Ein Wiedersehen mit Hans Strasser
Schweizer Trip des in Polen lebenden früheren Profis
Am Radquer in Steinmaur hatten wir erfreulicherweise ein kurzes Wiedersehen mit dem früheren Zürcher Profi Hans Strasser, der zu seiner Aktivzeit in Regensdorf und Steinmaur wohnte und für den Racing-Club Seebach fuhr. Strasser kehrte zu seinem 80. Geburtstag, den er fünf Tage vor diesem Quer in der Schweiz im Kreise seiner beiden Töchtern feierte, ins Zürcher Unterland zurück. Strasser lebt nun seit bereits 16 Jahren in Polen in der Nähe von Katovice, wo es ihm laut seinen eigenen Aussagen ausserordentlich gefällt. In Steinmaur traf er sich mit seinen ehemaligen Freunden und Gegnern, darunter auchEmanuel Plattner und Hans Hollenstein.
Hans Strasser (mitte) zusammen mit zwei seiner früheren Freunde, Hans Hollenstein (links) und Emanuel Plattner (Foto copyright by Ernst Bretscher)
Hans Strasser feierte zu seiner Aktivzeit einige schöne Erfolge. Nachdem er sich an der Habsburg-Rundfahrt 1953 zum Elite-Amateur qualifiziert hatte, gewann er sogleich eine Etappe des Zwei-Etappenrennens von Locarno und wurde an der Schweizer Strassen-Meisterschaft Zehnter. Im nächsten Jahr sorgte er in einer anderen Sportart für Aufsehen. Im Ski-Langlauf gehörte er Nationalmannschaft an und war vor allem über die 50 km-Marathon-Distanz im Element, wo er in Schweden unser Land auch an der WM vertrat.
Der robuste Hans Strasser zeichnete sich auch im Radquer aus. 1958 wurde er hinter Emanuel Plattner Zweiter der Schweizer-Meisterschaft, nachdem er bereits am Rennen in Winterthur Zweiter geworden war. Danach fuhr er an der Radquer-Weltmeisterschaft auf den ausgezeichneten zehnten Rang. Zudem fuhr er an drei weiteren Schweizer Quer-Meisterschaften einmal als Achter und zweimal als Zehnter ins Ziel.
PS. Leider besitzen wir kein Foto von Strasser aus seiner aktiven Radsport-Karriere. Vielleicht stellt uns jedoch ein Leser ein solches zur Verfügung, das wir gerne hier publizieren werden.
Info
Datum | 2.11.2008 |
Quelle | Kettenrad.ch / Ernst Bretscher |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=93 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone