Garmin nüvi 550 Allround für Auto, Motorrad, Radler, Fußgänger und Wassersportler
Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigation präsentiert eine echte Weltneuheit, auf die alle gewartet haben, die ihr nüvi nicht nur im Auto, sondern auch auf dem Fahrrad, zu Fuß, beim Wandern und beim Wassersport nutzen wollen: das nüvi 550.
Der neue Alleskönner verfügt neben den Garmin-typischen Straßennavigationsfunktionen für Auto, Motorrad und Motorroller über spezielle Outdoor-Navigations-Features und ist darüber hinaus mit besonderen Funktionen für die Marine-Nutzung ausgestattet. Dank vier vordefinierter Profile lässt sich der kompakte, robuste und wasserfeste Allrounder mit nur einem Fingerdruck vom Auto- oder Motorradnavi in einen mobilen Freizeitbegleiter oder Bootsführer verwandeln.
„Egal ob Wochenendausflug zum See, Motorroller-Spritztour durch die Stadt, Wanderungen und Mountainbiketouren durch die Voralpen - das nüvi 550 ist der ideale Begleiter für Menschen, die ein einziges Navigationsgerät für alle Gelegenheiten suchen“, erklärt F. Zehnder, Produktmanager bei Garmin Schweiz.
Das wasserfeste, kraftstoff- sowie UVA/B-resistente 3,5-Zoll-Display des nüvi 550 ist auch bei Sonnenlicht sehr gut ablesbar. Die Möglichkeit der plastischen Höhendarstellung kommt neben der Autonavigation insbesondere dem Outdoor-Einsatz zugute. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine Kompassanzeige, die Möglichkeit zur Reiseaufzeichnung und einen austauschbaren Hochleistungsakku für eine längere Nutzungsdauer außerhalb des Fahrzeugs. Mit der aus anderen nüvi-Serien bewährten „Wo bin ich?“ Funktion ist jederzeit eine genaue Standortbestimmung möglich. Eine, gerade im Outdoor-Bereich sehr nützliche Funktion. Das neue Allround-Navigationsgerät verfügt standardmäßig über die Garmin HotFix™ Technologie zur noch schnelleren Satellitenbestimmung und beherrscht optional die automatische Stauumfahrung mittels TMC-Verkehrsfunk.
Bildernavigation mit Garmin Connect und Geocaching Funktion
Weitere Besonderheit der neuen Garmin Serie ist die Bildernavigation mittels Garmin Connect™. Unter www.connect.garmin.com finden sich Millionen geocodierter Fotos, die von Googles Panoramio Photosharing-Gemeinde eingestellt wurden. Diese können schnell und unkompliziert aufs nüvi geladen und für die Navigation genutzt werden. Für die wachsende Anzahl der Geocaching-Freunde wurde eine Anbindung an www.geocaching.com realisiert, die den einfachen Download von neuen Geocaches für die nächste „digitale Schnitzeljagd“ ermöglicht. Für fortgeschrittene Geocacher und solche, die es werden wollen, ist der Whereigo Player von Groundspeak.com an Bord. Dieser ermöglicht über www.whereigo.com den Download von Realtime-GPS-Abenteuern auf den neuen Allround-Partner.
Kartenmaterial für Autofahrt, Bergtour und Regatta
Auf dem nüvi 550 sind bereits beim Kauf detaillierte Straßenkarten von 33 Ländern in West- und Osteuropa sowie Hauptverkehrsstraßen 7 weiterer Länder vorinstalliert. Für den erweiterten Outdooreinsatz bietet Garmin zusätzliche topografische Freizeit- und Wanderkarten für die Schweiz und viele weitere Länder weltweit. Ergänzt um optionale BlueChart-Seekarten, mit Detailinformationen wie Wassertiefen, Gezeitenzonen, Wracks, Hafenplänen, Sperrzonen und vielem mehr, eignet sich die nüvi 500er-Serie besonders gut die Sportschifffahrt.
Zubehör, Verfügbarkeit und Preise
Das nüvi 550 ist im Fachhandel für CHF 599,- erhältlich. Im Zubehörprogramm finden sich unterschiedliche Halterungen für KFZ, Roller, Rad oder Motorrad, der TMC-Verkehrsfunkempfänger GTM25 und umfangreiches Kartenmaterial und Reiseführer für viele Regionen.

Info
Datum | 31.10.2008 |
Quelle | Pressemeldung www.garmin.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=90 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone