Forerunner 610: die erste GPS-Sportuhr mit Touchscreen
Garmin macht seiner Pionierrolle in Sachen Laufcomputer einmal mehr alle Ehre.
Die Sportuhr mit integriertem GPS leistet ehrgeizigen Läufern nicht nur Orientierungshilfe, sondern ermöglicht ein optimal gestaltetes Training und eine detaillierte Analyse. Die zahlreichen Funktionen werden durch Antippen des Touchscreens aufgerufen. Zudem macht die Uhr auch optisch eine gute Figur: Die Forerunner 610 hat für ihr schlankes Design den red dot award 2011 gewonnen!
Funktionsvielfalt kombiniert mit Fingerspitzengefühl, das ist die Forerunner 610. Seit der Einführung von Smartphones und iPads liegen die Vorzüge von Touchscreens auf der Hand: Sie sind einfach zu konfigurieren und zu bedienen – auch während dem Laufen. Das dreizeilige Display ist hochauflösend und die 16 Datenfelder sind frei konfigurierbar. Die drei seitlichen Knöpfe ermöglichen den direkten Zugriff auf die wichtigsten Funktionen wie „Start/Stopp", „Lap/Reset" und „Light/Power".
Erstmals in Erscheinung tritt die neue Trainingsfunktion "Trainingseffekt": Sie zeigt Benutzern ohne wissenschaftliche Kenntnisse die Trainingsintensität auf einer Skala von eins bis fünf an. Basierend auf der Herzfrequenzvariabilität (HRV) erfahren die Läufer wie intensiv sie trainiert haben und welche Erholungsphase sie nun ihrem Körper gönnen sollten, um sich optimal weiterzuentwickeln.
Die Forerunner 610 stellt genaue Daten zu Distanz, Pace, GPS-Position, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und mehr bereit. Das integrierte GPS führt den Läufer einfach und schnell an den Start zurück und speichert bis zu 100 Wegpunkte! Sobald er Zuhause angelangt ist, werden die Trainingsdaten drahtlos an den Computer gesendet und können über Garmin Connect analysiert und ausgetauscht werden.
Beim Forerunner 610 HR mit Herzfrequenz-Textilgurt lassen sich zusätzlich fünf Herzfrequenzzonen und zwei -alarme programmieren. – Der ideale Personal Trainer fürs Handgelenk!
Info
Datum | 10.6.2011 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=851 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone