HSiG-Trophy
LÂ’Alpe dÂ’Huez der Ostschweiz verliert an Fahrt
Die HSiG-Trophy, ein kostenloses Bergzeitrennen mit ausgeklügelter Erfassungstechnik (z. Bsp. Zeitregistrierung mit SMS), wird von den Hobbyradfahrern und –radfahrerinnen auch „L’Alpe d’Huez der Ostschweiz“ genannt. Organisator Michael Giger vom Hardware + Software Ingenieurbüro Giger ist es in den letzten Jahren gelungen, die HSiG-Trophy durch Zeitfahrrennserien noch attraktiver zu gestalten. Umso erstaunlicher war daher die Presse-Nachricht, dass die HSiG-Trophy im 2009 zum letzten Mal stattfinden werde.
„Bei der diesjährigen HSiG-Trophy ist erstmals ein Teilnehmerrückgang zu verzeichnen. Fast die Hälfte der Teilnehmer nahm zum ersten Mal bei der HSiG Trophy teil“, sagte Michael Giger. Oder anders ausgedrückt: Nur knapp ein Viertel der Teilnehmer aus dem Vorjahr ist wieder eine Strecke abgefahren. Diese Tatsache hat den Veranstalter nachdenklich gestimmt, da auch letztes Jahr eine ähnliche Tendenz aufgefallen war. Positiv ist hingegen, dass die Anzahl gemessener Fahrzeiten nicht so stark eingebrochen sei, weil jeder Teilnehmer durchschnittlich mehr als zwei Strecken abgefahren und registriert habe, erklärte Michael Giger. Nichtsdestotrotz sind die Würfel gefallen: Der hohe und unentgeltliche Aufwand und die rückläufigen Teilnehmerzahlen haben den Organisator veranlasst, die HSiG-Trophy nur noch einmal durchzuführen. Die fünfte Ausgabe wird somit die letzte sein. Gegenwärtig ist noch unklar, in welcher Form und mit welchen Strecken.
Aufgrund der Grafik ist ersichtlich, dass der „Knick“ in bezug auf die Anzahl Teilnehmer im 2008 stattfand. (Grafik Copyright by HSiG)
Weitere Informationen: http://trophy.hsig.ch.

Info
Datum | 26.10.2008 |
Quelle | Kettenrad.ch / go |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=84 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone