BMC mit professionellem Mountainbike Team im Weltcup präsent
Pressemeldung
BMC mit professionellem Mountainbike Team im Weltcup präsent
Grenchen, 25. November 2010
Ab dem 1. Januar 2011 wird unter der BMC Flagge mit dem BMC Mountainbike Team ein
internationales Spitzenteam in den XC und Marathon Weltcup eingreifen.
BMC ist wie kaum eine andere Marke mit dem professionellen Rennsport verknüpft und
definiert. Nach den Erfolgen des Strassenteams um Cadel Evans in 2010 will BMC diese
Tradition nun auch abseits der Strasse zur Perfektion bringen. Den Start hierzu bildet eine 6-
köpfige Truppe unter der Leitung von David Chassot und Alex Moos, der seine Karriere auf
der Strasse nun im Marathon-Bereich fortsetzt und gleichzeitig die sportliche Leitung des
Schweizer Teams übernimmt. „Es ist für mich eine grosse Perspektive, das Engagement im
Mountainbikesport für BMC mitgestalten zu können. Meine Erfahrung aus dem Profisport
wird den jungen Fahrern helfen können“, so Moos.
„Unsere Mountainbikes befinden sich seit Jahren auf einem Weltklasse-Niveau. Wir wollen
jetzt die Produktentwicklung mit dem Feedback aus dem professionellen Cross-Country-
Sport untermauern, verfeinern und natürlich auch Kompetenz demonstrieren“, so Mike
Hürlimann, CEO von BMC. „Das BMC Mountainbike Team ist die Spitze des Eisbergs
unseres langfristigen Engagements im Mountainbikesport. Wir wollen dieses Engagement
nachhaltig gestalten und haben deshalb neben den beiden Schweizer Teams Fischer und
Texner, auch ein U23 US Development Team gegründet, um auf der Nachwuchs- Ebene
immer eine Perspektive zu schaffen. Wer heute auf einem BMC Rennen fährt, sollte die
Perspektive haben, dass er es mit der richtigen Leistung mit uns zum Profi schaffen kann“,
so Frank Schreiner, Head of Marketing bei BMC.
BMC legt mit der Auswahl der Fahrer zuerst einmal einen Fokus auf die Kernmärkte Schweiz
und Deutschland.
So ist mit Moritz Milatz, der deutsche Meister 2010 mit an Bord, der sich freut, im BMC-Trikot
anzugreifen. „Für mich ist das BMC Team eine ideale Gruppe mit dem richtigen Background.
Mit meinem Wohnsitz in Freiburg bin ich auch wirklich nah dran und werde mich gut
einbringen können. Nach dem Verletzungspech 2010 bin ich voll motiviert, in 2011 Vollgas
zu geben. Das Material und das Umfeld sind bestens,“ so Milatz. Neben Milatz werden auch
Patrik Gallati, Balz Weber und Julien Taramarcaz um Weltcup-Punkte kämpfen. Gallati
wurde Dritter der U23 Europa – wie auch Weltmeisterschaften 2010 und hat grosse
Perspektiven im internationalen Profigeschäft. Taramarcaz kehrt mit der Verpflichtung fürs
BMC-Team von der Strasse zurück auf das Bike und wird auch an CycloCross-Rennen am
Start stehen. Für die Marathon-Distanzen konnte das Team neben Moos auch Balz Weber
gewinnen. „Marathon spielt für unser Team ebenfalls eine grosse Rolle, denn mit den
zahlreichen grossen Events ist es eine sehr wichtige Disziplin, in der wir Präsenz zeigen
wollen“, so Mike Hürlimann. So wird Alex Moos mit Balz Weber zusammen auch am Start
des Cape Epic Rennens stehen und weitere Langdistanzen fahren. Und mit Yves
Corminboef komplettiert ein junger CycloCross-Fahrer das Team, welcher in den letzten zwei
Jahren eine Krebserkrankung (Leukämie) überwunden hat. „Wir freuen uns sehr,
Corminboef in diesem jungen Team die Chance für ein Comeback in den Profisport zu
geben. Yves wird nebst CycloCross auch MTB-Rennen fahren“, so Chassot.
Das Team wird auf den rennerprobten Carbonbikes teamelite 01 und fourstroke 01 starten,
es sind aber auch bald weitere Neuentwicklungen für das Team und alle anderen BMC-Fans
zu erwarten.
Info
Datum | 28.11.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E. B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=762 |
Suche News
Artikel des Tages
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone