Quer-Premiere in Dielsdorf:
Abwechslungsreiches Programm am Crossquer
Zu einer Premiere kommt es am kommenden Sonntag, 14. November. Auf der Pferderennbahn Dielsdorf wird erstmals ein Rad-Querfeldein durchgeführt. Mit Schweizermeister Lukas Flückiger, dem frischgebackenen Europameister Lars Forster und der Deutschen Sabine Spitz, Olympiasiegerin bei den Bikerinnen, machen dieser Premiere einige bekannte Gesichter die Aufwartung.
Das unter dem Titel „Crossquer“ laufende Rennen von Dielsdorf beginnt am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr mit einem Jekami-Rennen. Dann folgen sich die Höhepunkte sozusagen Schlag auf Schlag: Der Prüfung der Frauen, die zusammen mit dem Anfänger-Rennen ab 11.30 Uhr stattfindet, folgen ein Motocross-Showrennen, um 13.15 Uhr die Prüfung der Amateure und Junioren, um 13.30 Uhr die Schüler und um 15 Uhr ein Pferde-Showrennen. Um 15.20 Uhr wird zum Hauptrennen, der Elite-Prüfung, gestartet.
Nationales Rennen mit internationalem Anstrich
Das Hauptrennen läuft zwar als nationale Prüfung. Teilnehmer aus Deutschland, Italien und Tschechien geben dem Rennen allerdings gleichwohl einen internationalen Anstrich. Den Sieg dürften die Einheimischen allerdings unter sich ausmachen. Mit Schweizermeister Lukas Flückiger, Steinmaur-Sieger Marcel Wildhaber und dem auch von der Strasse her bestens bekannten Pirmin Lang gehen gleich drei Eidgenossen mit Siegeschancen an den Start. Dieses Trio wird sich sicherlich nicht aus den Augen lassen.

Bild links: Bike-Olympiasiegerin Sabine Spitz ist eines der Aushängeschilder des Quers von Dielsdorf.
Bild rechts: Die vier Müller-Brüder Michael, Martin, Thomas und Lukas (von links), die dafür verantwortlich sind, dass es das Rennen von Dielsdorf gibt.
Beachtung verdient auch das Rennen der Kategorie B, wo die Amateure und Junioren aufeinander treffen. Hier geht Lars Forster, der vor zwei Wochen bereits in Steinmaur gewann, als frischgebackener Junioren-Europameister an den Start. Die beiden Lokalmatadoren Lukas Müller und Fabian Lienhard vom VC Steinmaur möchten den Europameister den Sieg vor dem eigenen Publikum nur allzu gerne wegschnappen. Durch die Teilnahme von Sabine Spitz, der Bike-Olympiasiegerin, bekommt auch das Frauenrennen eine Aufwertung. Sabine Spitz hatte bereits am letzten Sonntag in Frenkendorf obenaus geschwungen.
Familienunternehmen Müller
Hinter dem „Crossquer“ von Dielsdorf steht kein Verein. Dass dieses Rennen erstmals durchgeführt wird und der in den letzten Jahren doch eher etwas zusammengeschrumpfte Quer-Kalender damit eine Aufwertung erhält, ist der Radsportfamilie Müller aus Steinmaur – oder besser gesagt den Söhnen der Familie - zu verdanken. Vater Ueli Müller gehörte zu den grossen Zeiten des Schweizer Quersports zu den besten Fahrern und holte sich zweimal an Weltmeisterschaften Medaillen. Die vier Söhne sind allesamt vom Radsport-Bazillus und insbesondere vom Quer-Bazillus befallen. Lukas Müller, der jüngste der Müller-Brothers, startet mit Chancen auf einen Spitzenplatz im Rennen der Kategorie B und ist am Sonntag als einziger aktiv im Einsatz. Martin Müller ist soeben von der Indonesien-Rundfahrt zurückgekehrt, die er als Strassenfahrer bestritt. Er hat bei der Organisation ebenso eine Aufgabe wie sein Bruder Michael, der ehemalige U-23-Schweizermeister im Querfeldein. Ganz zufällig ist es nicht, dass beide im OK mitarbeiten: Bruder Thomas, der als einziger der vier Müllers nur eine kurze Radsportkarriere hatte, amtet als OK-Präsident des „Crossquers“ von Dielsdorf und trägt die Hauptverantwortung dafür, dass es diese sich als abwechslungsreich ankündigende Prüfung überhaupt gibt.
Bericht und Fotos (copyright) von August Widmer


Info
Datum | 12.11.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E. B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=750 |
Suche News
Artikel des Tages
NOKIAN Suomi-Tyres SPIKES Hakkapelliita W-106 47 x 622 (mit 106 Spikes) [jetzt ab Lager lieferbar]
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone