SRB-Veteranen tagten in Siglistorf
Ehrungen als Höhepunkt einer gut verlaufenen Versammlung
Mit 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die 99. Veteranen-Tagung von SRB/Swiss Cycling am Samstag ausserordentlich gut besucht. Höhepunkt der Tagung waren die Ehrungen. Zwei Versammlungsteilnehmer konnten für 75jährige Verbands-Zugehörigkeit ausgezeichnet werden.
Die Vereinigung Region Zurzach ist eine der Aktivsten der insgesamt 19 Veteranen-Vereinigungen von SRB/Swiss Cycling. Bereits zum dritten Male innerhalb von knapp zwei Jahrzehntes, nämlich nach 1994 in Bad Zurzach und 2001 in Würenlingen nun am Samstag in der Turnhalle in Siglistorf, organisierte die Vereinigung die Jahrestagung der Radfahr-Veteranen. Die Tagungen im Zurzibiet scheinen Anklang zu finden, erschienen doch so viele Veteraninnen und Veteranen wie schon lange nicht mehr zu der von Veteranen-Häuptling Hans-Ulrich Zeller (Ettenhausen) geleiteten Tagung.
Flotter Versammlungsverlauf
Während die statuarischen Geschäfte der SRB/Swiss Cycling-Veteranen problemlos über die Bühne gingen, wies Melchior Ehrler, der Verbandspräsident in seiner Ansprache auf einige Problembereiche bei Swiss Cycling hin: „Der Gesamtverband lässt sich nicht so leicht führen wie die Veteranen-Abteilung. Von daher beneide ich die Veteranen.“
Walter Spring (Winterthur/links) und Friedrich von Gunten (Nidau/rechts) wurden für 75jährige Zugehörigkeit zu SRB/Swiss Cycling ausgezeichnet. Darüber freut sich auch der zum Ehren-Veteranen ernannte Werner Stahel (Räterschen/Mitte)
Für den Verbandspräsidenten sind die Veteranen Botschafter an der Basis. „Wenn alle Radfahrenden so treue Verbandsmitglieder wären wie die Veteranen, hätten wir auch in Sachen Mitglieder keine Probleme. Ich bin deshalb allen Veteranen dankbar, wenn sie weiterhin auf Swiss Cycling aufmerksam machen und versuchen, neue Mitglieder zu gewinnen. Nur mit einer grossen Basis sind wir stark“, bedankte sich Melchior Ehrler bei den Versammlungsteilnehmern für ihre Treue und für das bei Vielen immer noch vorhandene Engagement.
Langjährige Mitglieder geehrt
In der Tat scheint Radfahren jung und fit zu halten. Viele Veteraninnen und Veteranen konnten für langjährige Teilnahme an den Jahres-Tagungen sowie für jahrzehntelange Mitgliedschaft bei SRB/Swiss Cycling ausgezeichnet werden. Für 40, 50, 60 und auch 70 Jahre Verbandszugehörigkeit erschienen die Veteranen zum Teil mit viel Elan und gleich dutzendweise auf der Bühne. Friedrich von Gunten (Nidau) und Walter Spirig (Winterthur), der mit seinen 94 Jahren der älteste Teilnehmer der Tagung war, konnten gar für 75jährige Verbandszugehörigkeit ausgezeichnet werden. Bei den Frauen war Sila Limacher (Luzern) mit 93 Jahren die älteste Versammlungs-Teilnehmerin.
Veteranen-Häuptling Hans Ulrich Zeller (rechts) ehrt die mit mehr als 90 Jahren ältesten Tagungsteilnehmer Sila Limacher (Luzern) und Walter Spring (Winterthur)
Der seit acht Jahren als Fähnrich amtierende Werner Stahel (Räterschen) trat von seinem Amte zurück und wurde zum Ehren-Veteranen ernannt. Zu seinem Nachfolger wurde Albin Zgraggen (Altdorf) ebenso einstimmig gewählt wie Hans-Ulrich Zeller (Ettenhausen) als Häuptling sowie Pia Metzger (Gossau) und Annemarie Gubler (Winterthur) als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden.
Veteranen-Häuptling Hans Ulrich Zeller (rechts) überreicht dem zum Ehren-Veteranen ernannten Werner Stahel die Ehren-Urkunde
Im kommenden Jahr wird die SRB/Swiss Cycling-Veteranenabteilung 100 Jahre alt. Mit einem grossen Jubiläumsfest am 21. Mai 2011 in Seedorf soll dieses Jubiläum begannen werden. Mit der 100. Veteranen-Tagung am 15. Oktober 2011 in Hochdorf wird das Jubiläumsjahr abgeschlossen.
Mit einem feinen Mittagessen und musikalischer Unterhaltung durch die Habsburg-Musikanten klang die flott verlaufene Veteranen-Tagung in Siglistorf in einem unbeschwerten und lockeren Rahmen aus.
Illustres Trio (von links): Stefan Schuhmacher (Gemeindeammann des Tagungsortes Siglistorf), Hans Ulrich Zeller (Veteranen-Häuptling) und Melchior Ehrler (Präsident Swiss Cycling)
Bericht und alle Fotos (copyright) von August Widmer
Info
Datum | 24.10.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=736 |
Suche News
Artikel des Tages
ROTWILD R.X2 FS All Mountain Bike Karbon Rahmenkit schwarz in Grösse M
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone