Elftes Brugger Abendrennen
Christian Weber gewinnt mit dem letzten Spurt
Erst im letzten Spurt wurde das Brugger Abendrennen dieser Woche, das zweitletzte der laufenden Saison, entschieden. Christian Weber (Spreitenbach), der frühere Sechstagefahrer, schwang vor dem punktgleichen Peter Erdin (Gansingen) obenaus.
Bis in die letzte der 55 Runden führte Erdin das Rennen nach Punkten an. Der Fricktaler war in einigen der zahlreichen Fluchtgruppen dabei. Für einmal konnte sich jedoch niemand entscheidend absetzen. Die Fahrer mit den meisten Punkten blieben vielmehr bis am Schluss eng zusammen. Die zahlreichen Spitzengruppen wiesen immer wieder unterschiedliche Zusammensetzungen auf. Dass niemand entscheidend wegkam, war allerdings nicht überraschend. Mit einem Schnitt von 46,757 km/h war das Abendrennen vom Mittwoch das schnellste der Saison 2010.
Christian Weber (Spreitenbach), der Sieger des Brugger Abendrennens dieser Woche
So wurde nicht unerwartet das Rennen erst mit dem letzten Spurt entschieden. Während Erdin zu keinen Zählern mehr kam, konnte sich der frühere Sechstage-Profi Christian Weber noch zwei Punkte ergattern. Weber, der nur noch im Brugger Schachen fährt, schloss damit punktemässig nicht nur zu Erdin auf, sondern überholte diesen dank dem besseren Zieleinlauf. Nachdem Weber bereits das sechste Abendrennen gewonnen hatte, war ihm damit der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Dieser Sieg brachte Weber auch in der Saisonwertung auf den zweiten Rang. Die Saisonwertung wird weiterhin von Ivan Boutellier angeführt. Der Gansinger, der hinter Weber, Erdin, Kalt und Keller auf den fünften Tagesrang kam, führt diese Wertung vor dem letzten Rennabend mit 49 Punkten Vorsprung auf Weber und 54 Punkte auf Erdin an. Ueber die Saisonwertung wird das letzte Abendrennen vom kommenden Mittwoch entscheiden. Zum Saisonschluss zählen die Wertungspunkte für das Gesamtklassement doppelt. Damit ist die Ausgangslage offen. Ein erster Vorgeschmack auf den Saisonschluss brachte der „Supersprint“ der Saisonbesten. Hier revanchierte sich Peter Erdin. Er fuhr vor seinem Vereinskameraden Boutellier und David Jansen einen klaren Sieg heraus.
Im Kriterium der Junioren, Anfänger und Frauen sorgten die Junioren Reto Stäuble (Sulz) und Fabian Müller (Gansingen) für einen Fricktaler Doppelsieg. Im Supersprint hielt dieses Duo auch vorne mit. Im Endspurt musste Stäuble den ersten Platz allerdings Philipp Jansen (Brugg) überlassen. Müller kam auf den dritten Rang.
Im Rennen der älteren Schüler war Michael Schraner (Sulz) für einen Fricktaler Sieg besorgt. Bei den jüngeren Schülern holte sich Daria Hofer (Stilli) zum achten Male den Sieg.
Ergebnisse 11. Brugger Abendrennen:
Elite, Amateure: Kriterium: 1. Christian Weber (Spreitenbach) 52,8 km in 1:07:47 (46,757 km/h), 28 Punkte, 2. Peter Erdin (Gansingen) 28, 3. Lukas Kalt (Leibstadt) 22, 4. Ruedi Keller (Gippingen) 17, 5. Ivan Boutellier (Gansingen) 16, 6. Lukas Rohner (Gansingen) 16, 7. Marcel Weber (Zürich), 8. Christian Andres (Bad Zurzach) 11, 9. Reto Streda (Muhen) 9, 10. Michael Lüthy (Muhen) 9.
Supersprint: 1. Erdin 26 Punkte, 2. Boutellier 23, 3. David Jansen (Brugg) 20, 4. Christian Eminger (Basel) 8, 5. Streda 8, 6. Markus Jehle (Laufenburg) 5, 7. Keller 3, 8. Kalt 3, 9. Dodo Stucki (Zürich) 2, 10. Weber 1.
Junioren, Anfänger, Frauen: 1. Reto Stäuble (Sulz) 18,24 km in 24:45 (44,218 km/h), 21 Punkte, 2. Fabian Müller (Gansingen) 20, 3. Elia Omadei (Wohlen) 20, 4. Philipp Jansen (Brugg) 19, 5. Janos Ruch (Seon) 9, 6. Fabienne Sommer (Sulz/1. Frau) 9, 7. Daniela Gass (Gippingen/2. Frau) 6.
Supersprint: 1. Jansen 28, 2. Stäuble 17, 3. Müller 17, 4. Timo Denz (De) 15.
Schüler: Jahrgänge 1996 und 97: 1. Michael Schraner (Sulz) 9,6 km in 15:55 (36,188 km/h), 11 Punkte, 2. Elia Wenger (Zürich) 11, 3. Manuel Zobrist (Seon) 10, 4. Valentin Schraner (Sulz) 9, 5. Fabianne Ramer (Seon/1. Mädchen) 7, 6. Dominik Weber (Oberhofen) 6.
Jahrgänge 1998 und jünger: 1. Daria Hofer (Stilli/1. Mädchen) 5,76 km in 10:52 (31,804 km/h), 14 Punkte, 2. Cyrill Steinacher (Gansingen) 7, 3. Noel Güller (Schwaderloch) 5, 4. Dominik Schmidt (Waldshut DE) 4, 5. Sven Hofer (Stilli) 3, 6.Joel Burger (Sulz) 2.
Bericht, Resultate und Foto (Copyright) von August Widmer

Info
Datum | 6.8.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=663 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone