15. Nat. Kriterium «Rund um den Bühler» in Uzwil
Marco Lippuner und Andrea Wolfer die Sieger der Hauptrennen
Marco Lippuner und Andrea Wolfer heissen die Sieger der Hauptrennen bei der 15. Austragung von «Rund um den Bühler». Bei wunderschönem Frühlingswetter zeigten die rund 250 Radsportler packende Wettkämpfe.
Horrendes Tempo im Elitefeld
Beim Eliterennen gab es nach dem Start keine Schonfrist, es wurde von Beginn weg voll aufs Tempo gedrückt. Dementsprechend hoch war das Stundenmittel, die 72 km wurden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 44.5 km/h zurückgelegt. Der Profi Andreas Dietziker aus Aadorf gab kurz vor dem Rennen noch seine Startzusage. Er konnte sicherlich als Topfavorit angesehen werden, hatte er doch diese Saison schon den Giro del Mendrisiotto gewonnen und belegte den zweiten Rang in der letzten Etappe der Settimana Lombarda. Er hatte aber alleine einen schweren Stand gegen die zwei starken Teams Hörmann und Halanke. Das deutsche Team Halanke war eine echte Bereicherung für das Rennen, sie fuhren etliche harte Angriffe. Unter anderem waren sie auch dabei, als sich ca. in der Rennmitte eine 15-köpfige Spitzengruppe absetzen konnte. Eine Zeit lang schien das Feld geschlagen, es hatte über 30 Sekunden Rückstand, aber unter der Tempoverschärfung von Dietziker kam das Feld nochmals heran. So blieb es spannend bis zur letzten Wertung. Marco Lippuner vom Team Hörmann konnte sich schliesslich mit vier Punkten Vorsprung auf Pirmin Lang (Team Bürgi) durchsetzen. Das Podest wurde mit Joël Frey, ebenfalls vom Team Hörmann komplettiert. Andreas Dietziker wurde Achter.
Der Endspurt des Elite-Rennens, von links Tristan Marguet, Bruno Menzi und Pirmin Lang (Foto Pressedienst RMV Uzwil)
Peter Kuhns Comeback
Nicht ganz freiwillig gab der ehemalige Elite-Fahrer und heutige OK-Präsident des Kriteriums „Rund um den Bühler“ beim Hauptrennen sein Comeback. Aufgrund einer verlorenen Wette startete er zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder bei einem Eliterennen. Da das Tempo von Beginn weg sehr hoch war, wurde ihm die Aufgabe nicht leichter gemacht. Er hielt sich wacker, musste aber nach neun Runden das Hauptfeld ziehen lassen.
Ãœberlegene Andrea Wolfer bei den Elite Damen
Gegen Andrea Wolfer war in den Sprintwertungen kein Kraut gewachsen. Sie holte 57 Punkte bei einem Punktemaximum von 66 Punkten, und konnte sich nach dem zweiten Platz bei der letzten Austragung als Siegerin feiern lassen. Das Team bike-import.ch zeigte eine starke Mannschaftsleistung. Mit Jessica Schneeberger als Zweite, Fabienne Sommer als Dritte und Pascale Schnider als Vierte, hatte ihnen Andrea Wolfer einen dreifachen Triumph vermasselt.
Begeisterndes Kids Race
Ein Highlight war das neu eingeführte Kids Race, so bekamen alle Kinder unter 7 Jahre die Möglichkeit auf der Zielgeraden eine Runde zu drehen. Nicht nur mit dem Velo sondern auch per Laufvelo oder Bobycar. Es gab sehr viele Anmeldungen, weshalb das Feld geteilt wurde und somit zwei Rennen durchgeführt wurden. Dementsprechend viele Leute sorgten am Straßenrand für eine tolle Stimmung. Mit Pascal Tappeiner und Diemo Neff fuhren bei beiden Rennen die Söhne von ehemaligen Rennfahrern des RMV Uzwil als erste über die Ziellinie.
Nachwuchs groß geschrieben
In Uzwil bekamen neben den ganz Jungen auch noch die regionalen Schüler bei den Schüler-Plauschrennen sowie die nationalen Nachwuchsfahrer bei den Lizenzkategorien U15 und U17 eine Startgelegenheit. Bei allen Rennen wurde mit großer Leidenschaft und Einsatz gekämpft. Und wer weiss vielleicht sehen wir in ein paar Jahren einige im Hauptrennen wieder?
Rennvelofahrer setzten sich durch
Spannung versprach das Verfolgungsrennen der Militärradfahrer gegen die Hobby-Rennvelofahrer. Die zwei Minuten Vorgabe der Kämpfer, alle ausgerüstet mit dem bekanntlich 27 kg schweren Rad 05, waren aber im Nu aufgezehrt. Den Sieg machten dann die Rennvelofahrer unter sich aus. Benjamin Schnyder aus Arisdorf kristallisierte als Stärkster heraus und gewann das Rennen vor David Frei vom organisierenden RMV Uzwil. Als bester auf dem Militärrad klassierte sich Adrian Schläpfer auf dem vierten Rang, ebenfalls vom RMV Uzwil.
Pressemeldung
Info
Datum | 30.4.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=541 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone