Fabian Cancellara trifft Heinz Frei
In diesem Jahr findet die Berner Rundfahrt bereits zum zehnten Mal in Lyss statt. Zum runden Geburtstag kommen gleich zwei Olympiasieger ins Seeland: Fabian Cancellara und Heinz Frei.
Auch ohne Weltcuprennen lässt sich das Teilnehmerfeld der 87. Berner Rundfahrt sehen. Das ganz grosse Aushängeschild ist Fabian Cancellara. Nach den beiden Siegen bei Paris-Roubaix und bei der Flandern-Rundfahrt gönnt sich der Olympiasieger von Peking bis Mitte Mai zwar eine Verschnaufpause. An der Berner Rundfahrt schwingt sich Cancellara aber trotzdem auf den Sattel und fährt im Rahmen des Volksrennens, der Seeland Classic, drei Runden mit den Hobbyfahrern. Für viele „Gümmeler“ wird damit ein Traum in Erfüllung gehen, wenn sie Seite an Seite mit Fabian Cancellara über den Frienisberg fahren dürfen. Zudem ist eine Autogrammstunde mit Cancellara geplant.
Viel Prominenz beim Volksrennen
Fabian Cancellara ist jedoch nicht der einzige Spitzensportler, der bei der Seeland Classic mit von der Partie ist. Mit dem Handbike unterwegs sind der 14-fache Paralympics-Goldmedaillengewinner Heinz Frei sowie die dreifache Paracyling-Weltmeisterin Ursula Schwaller aus dem Kanton Freiburg. Die Seeländer Langstreckenläufer Mirja und Walter Jenni tauschen für einmal die Laufschuhe mit dem Rennrad, und mit Daniel Markwalder ist sogar ein Wettkönig aus der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ dabei.
Ãœber tausend Aktive
Für das Rennwochenende werden wieder über tausend Radsportlerinnen und Radsportler ins Seeland pilgern. Während am Samstag an der Seeland Classic die Hobbysportler auf ihre Rechnung kommen, steht der Sonntag ganz im Zeichen der Rennen der Lizenzierten. Die Berner Rundfahrt bleibt damit ihrer Tradition treu, dass sämtliche, nationalen Rennkategorien eine Startgelegenheit erhalten. Wie schon im letzten Jahr zählt die Seeland Classic zum erlauchten Kreis der Top-Touren von Swiss Cycling – einer Serie von mehreren Volksrennen in der Schweiz.
Zehn bewegende Jahre
Die erste Berner Rundfahrt in Lyss fand am 29. April 2001 statt. Der Lysser Industrielle Fritz Bösch rettete damals das traditionelle Rennen vor dem Aus. Heute noch präsidiert Bösch das Patronatskomitee. Als Aushängeschild stand 2001 ein gewisser Jan Ullrich am Start. 2003 kam das erste Volksrennen zur Austragung, und zwischen 2006 und 2009 zählte die Berner Rundfahrt zum UCI-Weltcup der Frauen. Immer wieder ein Thema war in den letzten zehn Jahren die Streckenführung. Der berühmt, berüchtigte Frienisberg stand nicht immer auf dem Programm. Von 2003 bis 2006 führte die Berner Rundfahrt über den Hungerberg. Mit Urs Amstutz, Marco Canonica, Rolf Bühler und Hannes Gisin waren bis jetzt auch vier verschiedene OK-Präsidenten am Werk. Die Firma in4U aus Lyss unterstützt die Berner Rundfahrt bereits seit 2003 als Presenting-Sponsor.
Das Programm:
Samstag, 8. Mai 2010 – Seeland Classic
14:00 Uhr Volk und Schüler (21 km)
15:15 Uhr Race 3 mit Fabian Cancellara (102 km/3 Runden)
15:30 Uhr Race 2 (68 km/2 Runden)
15:45 Uhr Race 1 (34 km/1 Runde)
Sonntag, 9. Mai 2010 – Berner Rundfahrt
08:00 Uhr Junioren U19 und Frauen Elite
08:15 Uhr Anfänger U17 und Frauen Nachwuchs/Amateurinnen
11:30 Uhr Elite-Amateure
11:45 Uhr Amateure
Info
Datum | 28.4.2010 |
Quelle | OK Berner Rundfahrt |
Autor | Adrian Schmid, Medienverantwortlicher |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=539 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone