Argovia-Cup mit sechs Rennen in drei Kantonen

Auftakt am Sonntag, 2. Mai in Wittnau

Am kommenden Sonntag wird in Wittnau im Fricktal zum diesjährigen Argovia-Cup der Mountain-Biker gestartet. In diesem Jahr umfasst die beliebte Rennserie sechs Rennen in drei Kantonen. In diesem Jahr wird am 2. Mai in Wittnau im Fricktal zur Rennserie gestartet. Die Wittnauer lassen es für einmal nicht mit dem Rennen des Argovia-Cups bewenden, sondern führen am Samstag, 1. Mai, erstmals einen Dual-Slalom durch. Beim Argovia-Cup geht es am 16. Mai in Seon mit der Aargauer Meisterschaft weiter. Nach der Sommerpause ist am 8. August Hägglingen die nächste Station. Dann geht es Schlag auf Schlag weiter: Am 15. August findet das Rennen von Titterten und am 29. August dasjenige von Giebenach statt. Nach diesem Abstecher ins Baselbiet wird der diesjährige Argovia-Cup am 5. September mit dem Rennen im solothurnischen Langendorf abgeschlossen. Alle sechs Rennorte waren in den letzten Jahren regelmässig Veranstalter von zum Argovia-Cup zählenden Rennen. Während die drei Aargauer Orte und die beiden Baselbieter Destinationen seit Jahren dabei sind, stiess Langendorf vor zwei Jahren erstmals dazu. Damit verteilen sich die Rennen des diesjährigen Argovia-Cups auf drei Kantone. Jonas Baumann (rechts) und Dave Baumann, die das Bike-Rennen von Schneisingen dominierten, möchten auch im Argovia-Cup den Ton angeben. (Foto copyright by Neli Widmer) Am Argovia-Cup stehen immer wieder Spitzenfahrer im Einsatz. So haben Jonas Baumann (Oberdorf) und Dave Baumann (Baden), die am letzten Sonntag beim Bike-Rennen von Schneisingen obenaus schwangen, den Start in Wittnau zugesagt. Der Argovia-Cup ist jedoch auch eine Talentschmiede: Die Förderung des Nachwuchses ist eines der Hauptanliegen der Veranstalter der mittlerweile nicht mehr wegzudenkenden Rennserie. „Mit den Kindern kommen wir auf eine regelmässige Beteiligung von 200 Bikerinnen und Bikern. Dies motiviert uns, den Argovia-Cup auch in Zukunft durchzuführen“, zeigt sich Jan-Olav Boeriis vom Gesamt-OK von der Sache weiterhin überzeugt. Der zeitliche Ablauf ist an allen Rennen der gleiche. Am Vormittag kommen ab 9 Uhr die Jugendlichen zum Zuge. Ab 13.00 Uhr stehen jeweils Lizenz-Kategorien im Einsatz und ab 15 Uhr wird mit den Fun-Kategorien der Renntag abgeschlossen. Mit dem Auftakt am Sonntag in Wittnau und insgesamt sechs Rennen in drei Kantonen kündigt sich die diesjährige Argovia-Cup wiederum vielversprechend an. Bericht von August Widmer

Info

Datum28.4.2010
QuelleKettenrad.ch/E.B.
Direkthttp://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=538

Kontakt

Kettenrad.ch
c/o Agentur Felix AG
CH-9553 Bettwiesen TG
info@kettenrad.ch

Service

Home
Mobile Website
Mail
Login

Links

Agentur Felix AG
GPS-Touren
Navad-1000
Velo-Direct

© Copyright 2025

Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich
geschützt.

RSS-News-Feed