Radrennen Affoltern und Schwarzhäusern:
Roman Andres und Pirmin Lang die Hauptsieger
Mit den Rennen von Affoltern und von Schwarzhäusern wurde über die Ostertage auch in der Deutschschweiz in die Strassensaison 2010 gestartet. In Affoltern holte sich Roman Andres (Wangen bei Olten) den Sieg. In Schwarzhäusern meisterte Pirmin Lang, der bereits beim GP Osterhas auf den zweiten Platz gekommen war, eine Fünferspitze im Spurt.
Roman Andres (Mitte) gewann in Affoltern den traditionellen GP Osterhas vor Pirmin Lang, Aarburg (links) und Marco Lippuner (Schaan). (Foto copyright by August Widmer)
Jan Keller (Mitte) gewann vor Dominik Stucki (links) und Loic Perizzolo bei den Amateuren. (Foto copyright by August Widmer)
Roman Andres entpuppte sich bei dem traditionsgemäss zum 31. Male am Ostersamstag ausgetragene GP Osterhas in Affoltern a/A als bester Punktesammler. Andres schwang vor Pirmin Lang obenaus. Gut hielt sich der Freiämter Mountain-Bike-Langstrecken-Spezialist Urs Huber (Jonen), Mitglied des das Kriterium organisierenden Radrennclub Amt Affoltern a/A. Huber war in einer Fünferspitze, die sich auf den letzten Runden aus dem Feld lösen konnte, die treibende Kraft. Er schlug den nach Punkte in Front liegenden Favoriten damit ein Schnippchen. Alle ausser Andres, vor allem Pirmin Lang, hatten noch auf die letzte doppelt zählende Wertung gehofft und rechneten sich aus, dass sie den Führenden noch vom Thron stiessen könnten. Daraus wurde jedoch nichts und der siebte Rang von Huber darf sich bei einem seiner raren Starts an Strassenrennen sehen lassen.
Das Elite-Feld am Start (Foto copyright by Paul Fischer)
Das Elite-Feld in Action (Foto copyright by Paul Fischer)
Das Elite-Feld in Action, angeführt von Joel Frey (Foto copyright by Paul Fischer)
Nach dem zweiten Rang von Affoltern blies Pirmin Lang an Ostermontag beim Rundstreckenrennen von Schwarzhäusern zur Revanche. Lang, der auf diese Saison nach einer Saison beim Continental-Team „Atlas-Romers“ wieder ins Team von Kurt Bürgi zurückgekehrt war, meisterte eine Fünferspitze im Spurt. In dem über 100 km führenden Rennen verwies Lang den Querfeldein-Spezialisten Marcel Wildhaber (Eschenbach) und den erst 19jährigen Jan Keller (Wetzikon), der am Ostersamstag in Affoltern bei den Amateuren gewonnen hatte, auf die Ehrenplätze.
Die Fotografen in Affoltern am Albis im Einsatz, hier bei der Elite-Siegerehrung, ganz links unser Fotograf August Widmer von hinten (Foto copyright by Paul Fischer)
Franco Marvulli, im Rennprogramm mit Start-Nr. 2 aufgeführt, verzichtet auf den Start und agierte als Ehrenstarter und hier beim Plausch und Oster-Eiertütschen mit den Ostergirls (Foto copyright by Paul Fischer)
Zusammen mit Lang, Andres und Keller war der Aargauer Anfänger Jan Hofer (Stilli) der Mann des Osterwochenendes. Nachdem Hofer am Ostersamstag in Affoltern mit einem Kollegen das Feld überrundet und sich so den Sieg geholt hatte, meisterte der letztjährige Vize-Schweizermeister der Anfänger in Schwarzhäusern eine 15 Fahrer umfassende Spitzengruppe im Spurt.
Resultate GP Osterhas Affoltern a/A:
Elite (88,5 km): 1. Roman Andres (Wangen b. Olten, 1:58 Std. (46 km/h) 46 Pt. 2. Pirmin Lang (Aarburg) 40. 3. Marco Lippuner (Schaan) 36. 4. Roman Müller (Steinhausen) 35. 5. Joël Frey (Bützberg) 28. 6. Marcel Aregger (Aegeri) 27. 7. Urs Huber (Jonen) 22.
U23/Amateure/Masters (44,5 km): 1. Jan Keller (Wetzikon) 1:00:26 (43,933 km/h) 50. 2. Dominik Stucki (Zürich) 33. 3. Loïc Perizzolo (Genf) 22.
Junioren (35,4 km): 1. Tizian Rausch (Reigoldswil) 51:02 Min. (42,62 km/h) 39. 2. Gabriel Chavanne (Ostermundigen) 38. 3. Joël Peter (Steinhausen) 35.
Anfänger (26,55 km): 1. Jan Hofer (Stilli), 42:38 (37,365 km/h) 34. 2. Lukas Spengler (Diessenhofen) 34. 3. Niels Knipp (Brig) 29, 1 Runde zurück.
Resultate Rundstreckenrennen Schwarzhäusern:
Elite/Amateure (Handicap): 1. Pirmin Lang (Aarburg) 2:20:24. 2. Marcel Wildhaber (Eschenbach), 3. Jan Keller (Wetzikon/1. Amateur), 4. Raymond Künzli (Saignelegier), 5. René Murpf (Rain), 6. Sven Schilling (Mendrisio) 0:17 zurück.
Junioren: 1. Simon Pellaud (Brig), 2. Stefan Küng (Fischingen), 3. Raphael Lee (Genf)
Anfänger: 1. Jan Hofer (Stilli), 37 km in 1:00:11, 2. Marc Obrist (Fischingen), 3. Maxime Froidevaux (Estavayer).
Bericht und Resultate von August Widmer
Info
Datum | 8.4.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=519 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone