Gippinger Radsporttage auf gutem Weg und Tour de Suisse in Wettingen

Juni wird wieder zum Radsport-Monat

Im Moment beherrschen zwar die Olympischen Winterspiele das Sportgeschehen. Aber die ersten Sonnenstrahlen deuten es an: Frühling und Sommer sind im Anzug und damit auch die Rad-Saison. Mit den Gippinger Radsporttagen vom 4. bis 6. Juni und dem Etappenhalt am 15. und 16. Juni in Wettingen wird auch die Tour de Suisse der Region wieder einen Besuch abstatten. Die Gippinger Radsporttage haben mit René Huber zwar einen neuen OK-Präsidenten. Dessen ungeachtet soll der vom 4. bis 6. Juni stattfindende Anlass weiterhin das grösste Radsportfest des Aargaus bleiben. „Radsportfest deshalb, weil in Gippingen in diesem Jahr nebst den Radrennen auch im Bereich Unterhaltung wieder einiges laufen wird“, verrät René Huber. Die OK-Leitung und das Gesamt-Organisationskomitee sind hinter den Kulissen emsig am Organisieren. „Vor allem im Unterhaltungsbereich müssen die Verträge mit den Unterhaltungskünstlern frühzeitig gemacht werden. Da sind wir daran, die Weichen richtig zu stellen“, gibt sich René Huber zuversichtlich. Das Schwergewicht soll am Freitag- und am Samstag-Abend auf Unterhaltung aus dem Bereich „Volksmusik“ stehen. Gemäss René Huber hat das seinen Grund: „Mit dem Argovia-Fest haben wir am ersten Juni-Wochenende eine starke Konkurrenz. Mit unserer Musik-Stilrichtung wollen wir eine andere Festschicht ansprechen und hoffen, dass auch wir ein volles Festzelt haben werden.“ Skoda als Begleitfahrzeuge Auch rund um die Radrennen, die bereits am Freitag-Nachmittag mit dem Zeitfahren der “Para-Cyclings” beginnen, tut sich in Gippingen einiges. Die beiden Rennen der Behinderten-Radsportler zählen auch dieses Jahr wieder zum Europacup. Nicht nur bei den Behinderten-Radsportlern, sondern auch bei allen ausgetragenen Rennen braucht es für die Rennkommissare Begleitfahrzeuge. Erfreulicherweise konnten die Gippinger Veranstalter mit der Marke „Skoda“ nicht nur die wichtigen Begleitfahrzeuge finden, sondern die zum VW-Konzern gehörende und in der Schweiz von Amag vertriebene Traditionsmarke aus Tschechien auch noch gerade als Co-Sponsor gewinnen. „Dass Skoda auch bei uns dabei ist, unterstreicht die Bedeutung unseres Rennens. Skoda ist eine feste Grösse im Radsport und ist sowohl an der Tour de France wie auch an Weltmeisterschaften seit Jahren das offizielle Begleitfahrzeug“, freut sich OK-Präsident René Huber über dieses Engagement. Damit sind die Gippinger zumindest in Sachen Begleitfahrzeuge auf gleicher Stufe wie die grössten Radsport-Anlässe. Tour-Zusatzschlaufe durch die Region Der Monat Juni scheint in der Region wieder zum Radsport-Monat zu werden. Neben den Gippinger Radsporttagen empfängt nämlich am 15. und 16. Juni Wettingen die Tour de Suisse. Seit dem Jahr 2000 war die Tour de Suisse regelmässig im Aargau zu Gast. 2005 und letztes Jahr machte die Schweizer Rundfahrt in Bad Zurzach Etappenhalt. In Wettingen macht die Tour de Suisse erst zum zweiten Mal Etappenhalt. Bisher hatte die Schweizer Rundfahrt nämlich einzig im Jahre 1980 in Wettingen Etappenhalt gemacht. Und dies obwohl in Wettingen mit Rolf Graf, der 1956 gewann, der einzige Tour de Suisse-Sieger aus dem Aargau lebt. Tour de Suisse-Sieger 1956 Rolf Graf aus Wettingen ist der einzige Aargauer Radprofi, der die TdS gewann. (Archiv-Foto copyright by Ernst Bretscher) Auf der zweimal zu absolvierenden Zusatzschlaufe wird am 15. Juni auch der oberste Teil des Zurzibietes durchfahren. Die Zusatzrunde führt von Wettingen über Otelfingen, Regensberg, Niederweningen, Schneisingen, Ehrendingen, Baden wieder zurück nach Wettingen, wo sich das Ziel beim Tägerhard befinden wird. Dank der Fernsehübertragung der letzten Kilometer der Tour de Suisse kommt nicht nur Wettingen, sondern auch die Region Zurzibiet damit zu einer grossen Medien-Präsenz. „Diese Etappenankunft wird Wettingen und der ganzen Region eine grosse Beachtung bringen“, ist Wettingens Gemeindeammann Dr. Markus Dieth, der dem Organisationskomitee vorsteht, überzeugt. Nach der Ankunft der vierten Etappe am Dienstag, 15. Juni, welche übrigens von Schwarzenburg her kommt, wird die Tour de Suisse Wettingen am Mittwoch, 16. Juni, wieder verlassen. Das fünfte Teilstück der Tour de Suisse 2010 führt von Wettingen nach Frutigen im Berner Oberland. Bericht von August Widmer

Info

Datum22.2.2010
QuelleKettenrad.ch/E.B.
Direkthttp://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=481

Kontakt

Kettenrad.ch
c/o Agentur Felix AG
CH-9553 Bettwiesen TG
info@kettenrad.ch

Service

Home
Mobile Website
Mail
Login

Links

Agentur Felix AG
GPS-Touren
Navad-1000
Velo-Direct

© Copyright 2025

Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich
geschützt.

RSS-News-Feed