Sechs Überraschungen - Sixdays
Die Spannung steigt wieder an
„(...) und am Sonntag werden Bruno Risi und Franco Marvulli als Sieger gefeiert.“ Ein Artikel in der NZZ vom Dienstag, 15. Dezember mit dem Titel „Mehr Show, weniger Spannung“ sagte die Zukunft voraus und traf ins Schwarze. Und doch können sechs Überraschungen aufgezählt werden, die das 53. Zürcher Sixdays auszeichneten. Erstens: Die Zukunft scheint gesichert. Im nächsten Jahr wird das Zürcher Sixdays bereits am 30. November starten. Es gibt zurzeit keine Unsicherheiten mehr über die Fortsetzung der Serie. Zweitens: Das Interesse der Sponsoren bleibt hoch. Sie haben erkannt, dass das Organisationstrio Ueli Gerber, Urs Freuler und Max Hürzeler nun über mehrere Jahre hinweg konstant die Sixdays weiterentwickelt haben und auch risikofreudig waren. In Deutschland befinden sich die Sixdays-Veranstaltungen in einer Baisse. Drittens: In bezug auf die Anzahl Zuschauer wurden die Erwartungen übertroffen (siehe TA vom Montag, 21. Dezember). Die Veranstaltung konnte 22 219 zahlende Zuschauer zählen. Viertens: Die Stimmung im Hallenstadion war nicht nur in der Schlussjagd am Sonntag gut, sondern auch in den Renntagen zuvor. Fünftens: Schweizer Nachwuchskräfte zeigten ihr Können. Tristan Marguet, Loïc Perizzolo, Maxime Bally, Silvan Dillier und Claudio Imhof sind Namen, die in Zukunft vermehrt die Zeitungsspalten füllen werden. Sechstens: Franco Marvulli präsentierte eine konstant starke Leistung.
Aufgrund dieser Tatsachen können die Liebhaber und Liebhaberinnen der Zürcher Sixdays zuversichtlich in die Zukunft blicken und sich bereits jetzt auf die nächste spannende Sixdays-Veranstaltung im Zürcher Hallenstadion freuen. Fest steht, dass das 54. Sixdays-Siegerpaar im Wädlitempel nicht voraussehbar sein wird. Die Spannung auf dem Holzoval steigt wieder an.
Unschlagbar, unbezwingbar, unglaublich. Bruno Risi und Franco Marvulli zeigten ihr fahrerisches Können auf dem Holzoval.
Bruno Risi erreichte den 60. Sixdays-Sieg. 11 Mal gewann er in Zürich.
Franco Marvulli zeigte eine konstant gute Leistung.
Die 54. Zürcher Sixdays werden am 30. November 2010 beginnen. Dynamik pur steht bevor. (Fotos Graziano Orsi und Thomas Wolfensberger)




Info
Datum | 22.12.2009 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=417 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone