Weltumradler Markus Greter
Auf einem Salzsee radeln
„Das Dach der Anden – mit dem Fahrrad durch Bolivien, Nordperu, Ecuador und Kolumbien.“ Zu diesem Thema organisierte Weltumradler Markus Greter vier Reiseerlebnisabende in der Deutschschweiz. Am Freitag, 13. März, war er in Zürich im Volkshaus zu Gast und zeigte seine Multimediashow (Technik, Ton: Alex Gadient). Eintritt frei. Eindrückliche Fotos, informativer Live-Kommentar, humorvolle Anekdoten, musikalische Untermalung und Kurz-Videos führten zu einem unterhaltsamen Abend. Die Reise mit seinem Stahlvelo (Swiss Made, Aarios) umfasste 6042 Kilometer und dauerte rund 4 Monate. Zu Beginn wurde er von Stefanie Rief begleitet. Anzahl Platten und Pannen: Null. Zwei Highlights: Auf dem grössten Salzsee der Welt, Salar de Uyuni in Bolivien (Fläche: 12 000 Quadratkilometer), radeln und übernachten und die gefährlichste Strasse der Welt (La Paz – Coroico) hinunterfahren, die "Camino de la muerte" - Weg des Todes - heisst. Rund hundert Menschen sterben hier jedes Jahr bei Unfällen. Trotz tiefer Abgründe und enger Kurven gibt es weder Leitplanken noch Asphalt. Manche suchen diesen Nervenkitzel sogar freiwillig.. Es waren aber nicht nur die Erlebnisse auf dem Rad, die den Reiseabend auszeichneten. Informationen über die Städte, Dörfer und Länder wurden gepaart mit unterhaltsamen Anekdoten (zum Beispiel: eine Nacht unter Lamas). Dank den zahlreichen Kontakten und Begegnungen von Markus Greter mit den Einheimischen gewann die Multimediashow zusätzlich an Faszination. Markus Greter konnte gar auf seiner Reise in Südamerika mit Einheimischen an einem Hahnenkampf teilnehmen. Ein kurzer Video wurde zu diesem Thema nach der Pause (Gratis-Verpflegung, südamerikanische Spezialität: Fruchtsaft Borojo und „Nussguetzli“) gezeigt. Die Multimediashow dauerte insgesamt zwei Stunden.
Markus Greter, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Welt mit dem Fahrrad in Etappen und nicht am Stück zu umradeln, legte mittlerweile 60 335 Kilometer zurück. Das Ziel: 130 000 Kilometer. Weitere Reiseerlebnisabende werden somit folgen – die Vorfreude ist gross.
Links: Markus Greter
http://www.bikeforever.ch/
Weltumradler Markus Greter zeigte eine Multimediashow zum Thema "Das Dach der Anden". (Foto: go)

Info
Datum | 15.3.2009 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=173 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone