Markus Greter und Evelyne Binsack
Abenteuer und „Swiss made“
Markus Greter hat sich ein Ziel gesetzt: Die Welt mit dem Fahrrad umrunden. In Etappen und nicht am Stück realisiert er seinen Traum und hat bereits 58 245 Kilometer zurückgelegt. Am Schluss werden es 130 000 Kilometer sein. Das Abenteuer begann 1993. Und im März wird er in verschiedenen Städten der Schweiz auf Grossleinwand mit Bild, Musik und Texten über seine Erlebnisse in Bolivien, Nordperu, Ecuador und Kolumbien berichten. „Das Dach der Anden“, so lautet der Titel zu den Teilen 11, 14 und 15 der Weltumradlung. Ein Link für zukünftige Abenteurer, die eine vollständige Packliste anstreben: Greters Packliste steht im Internet (www.velojournal.ch/CMS/content/view/676/109). Das Gesamtgewicht ohne Fahrrad beträgt 35 Kilos. Stichwort Fahrrad: Markus Greter ist mit einem Velo der Marke Aarios unterwegs. „Der beste Velofabrikant – Swiss made“ steht auf der Homepage von Markus Greter.
Ist es ein Zufall, dass Evelyne Binsack ebenfalls mit einem Fahrrad der Marke Aarios – Fabrik für handgebaute Fahrräder – Richtung Südpol unterwegs war? Tatsache ist, dass die Extremsportlerin ebenfalls auf „Swiss made“ setzte. In ihrem Buch „Expedition Antarctica“ schildert sie ihre Reise-Erlebnisse, die sie in 484 Tagen ans Ende der Welt führten – von Innertkirchen bis in den tiefsten Süden Südamerikas. Im Oktober 2008 startete sie bereits eine Multivision-Tournee in der Schweiz.
Die Aarios Fahrradfabrik wurde 1930 in Aarau gegründet. 1976 wurde das Unternehmen durch Arnold Ramel käuflich erworben und 1981 in einen Neubau ins nahegelegene Gretzenbach im Kanton Solothurn verlegt. Aarios-Rahmen werden im eigenen Haus handwerklich hergestellt und pulverbeschichtet. Warum gibt es Aarios noch im Gegensatz zu anderen Schweizer Velofabrikaten? „Unser Geschäft beruht nicht auf Schuldenwirtschaft“, antwortet Fabrikbesitzer Arnold Ramel und fügt hinzu, dass Aarios Velos herstelle, die wertbeständig seien. Es ist daher kein Zufall, dass Extremsportler wie Markus Greter und Evelyne Binsack ihre Radreisen mit Stahlvelos von Aarios durchführen. „Unsere Velos sind expeditionstauglich“, sagt Arnold Ramel. Er verweist in diesem Zusammenhang auf das Velo von Evelyne Binsack, das sich gegenwärtig in seiner Fahrradfabrik befindet. Die Abenteuerin fuhr 25 000 Kilometer und musste nur Verschleissmaterialien auswechseln: Einmal die Pneus, einmal die Kette und zweimal die Bremsklötze. „Unser Ziel ist es nicht, die Grössten zu werden, sondern mit beiden Beinen am Boden zu bleiben und bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Velos die Kosten im Griff zu haben“, erklärt Ramel.
Links: Evelyne Binsack
http://www.binsack.ch/
Multivisions-Show, Daten und Veranstaltungen: http://www.bilderreisen.ch/
Links: Markus Greter
http://www.bikeforever.ch/
Multivisions-Show, Daten und Veranstaltungen:
Thusis: Dienstag, 10. März, Kino Rätia
Bern: Mittwoch, 11. März, Le Jardin
Luzern: Donnerstag, 12. März, Paulusheim
Zürich: Freitag, 13. März, Volkshaus
Eintritt frei. Kollekte
Aarios – Fabrik für handgebaute Fahrräder
http://www.aarios.ch
Evelyne Binsack meisterte ihr Abenteuer mit einem Aarios-Fahrrad.
„Unsere Velos sind expeditionstauglich“, sagt Aarios-Fabrikbesitzer Arnold Ramel.
Fotos: Graziano Orsi


Info
Datum | 13.2.2009 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=152 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone