Ready to Ride
Swiss Cycling mit neuem Magazin
32 Seiten. Zweisprachig. Vierfarbiger Druck. A4-Format. Inhalt: Informationen rund um den Radsport. Dies sind ein paar Stichwörter, die das neue Magazin von Swiss Cycling charakterisieren. Der Name: Ready to Ride. „Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor eines erfolgreichen Verbandes. Diese Erkenntnis ist bei Swiss Cycling nicht neu. Doch allzu oft scheiterten gute Kommunikationsideen an den fehlenden finanziellen Mitteln“, schreibt Swiss-Cycling-Präsident Melchior Ehrler im Vorwort. Nun ist man bei Swiss Cycling zur Tat geschritten, nachdem das frühere Swiss Cycling Journal (PDF-Ausgabe) ab März 2008 nicht mehr erschien. Das „Ready to Ride“ soll vier Mal im Jahr gedruckt werden. Die Grossauflage mit 16 500 Exemplaren kommt jeweils im Januar heraus und wird an alle Swiss Cycling Mitglieder versandt. Die weiteren drei Publikationen (April, August und November) können abonniert werden (Swiss Cycling Mitglieder zahlen für drei Ausgaben 15 Franken, Nicht-Mitglieder müssen 30 Franken bezahlen).
Die Rubriken in der ersten Nummer: Flash News, Hauptthema Cycling-for-All, Publireport Bikeshow, Poster, Swiss Cycling Inside, Jugend und Sport und. Im Impressum steht, dass die Redaktionsleitung bei Selina Kuepfer liegt, und als Redaktoren sind neben der Leiterin auch Tom Vinkenvleugel und Viktor Andermatt aufgeführt.
Der ersten „Ready to Ride“-Ausgabe war auch eine „Cycling for all“-Broschüre beigelegt worden, die das Breitensportangebot (Strasse und MTB) beschrieb.
Weitere Informationen:
http://www.swisscycling.ch/de/services/magazin-ready-to-ride.html
Das Hauptthema des Swiss Cycling Magazins „Ready to Ride“ war „Cycling for All“. (Foto: go)

Info
Datum | 9.2.2009 |
Quelle | Graziano Orsi / Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=148 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone