Der Radklassiker pausiert
Im 2014 fand noch die 100. Austragung des Radklassikers Züri-Metzgete statt. Im 2015 muss dieses Rennen jedoch laut den Organisatoren pausieren.
„Züri Metzgete muss für dieses Jahr pausieren“. Mit dieser Schlagzeile begann der Newsletter von EKZ Züri Metzgete. Und es war kein Aprilscherz. Am 2. April erhielt man diese Nachricht. „Das Organisationskomitee muss nach intensiven Beratungen beschliessen, die Durchführung für 2015 zu sistieren“, steht in der Pressemitteilung. Die Gründe für diesen Entscheid lauten: Zahlreiche langjährige und treue Helfer und Helferinnen meldeten sich nach dem letztjährigen Jubiläumsanlass ab. Die konkreten Zahlen: Für die Streckensicherung benötigt der Anlass rund 170 Personen. 40 Helfer meldeten sich jedoch ab, und es konnten nicht mehr alle ersetzt werden. Ein weiterer Grund lautet: „Nachdem Swiss Cycling der Tour de Suisse Challenge (Jedermannrennen anlässlich der TdS, Anmerkung der Redaktion) dasselbe Datum wie der Züri Metzgete zugestanden hat, muss das OK der ZM davon ausgehen, dass dies eine grosse Minderbeteiligung der zur Folge haben wird.“ Trotz dieser Hiobsbotschaft existiert noch ein Funken Hoffnung in Bezug auf die Zukunft dieses Radklassikers. „Das OK wird nichts unterlassen, die Veranstaltung mit einem neuen Konzept für die Zukunft wieder zu trimmen“, stand am Schluss des Newsletters. Zur Erinnerung: 2014 wurde die 100. Züri-Metzgete ausgetragen. Und neben dem Rennen fand auch eine grosse Jubiläumsfahrt statt und eine Buchpräsentation über dieses Schweizerische Monument in der Geschichte des Radsports.
Externe Links
Info
Datum | 4.4.2015 |
Autor | Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=1397 |