Vorschau Swiss Bike Trophy am 3. Juni auf dem Berner Gurten
Beide Olympiasieger am Start der Swiss Bike Trophy >>
Cross-Country-Sport vom Feinsten erwartet die Zuschauer am kommenden Sonntag auf dem Berner Gurten. Die Swiss Bike Trophy zählt international zu den zehn wichtigsten Mountainbike-Rennen über die olympische Distanz und wird diesem Status bezüglich Teilnehmer auch diesmal wieder vollauf gerecht.
Mit den beiden Olympiasiegern Julien Absalon (Fr) und Sabine Spitz (De) erhält die lückenlos vertretene Schweizer Mountainbike-Elite würdige Herausforderer. Absalon ist Rekordsieger auf dem Berner Hausberg. Nach 2006, 2009 und 2010 strebt der Franzose bereits seinen vierten Sieg an.
Aus Schweizer Sicht verspricht der Leistungsvergleich mit den Olympiateilnehmern Nino Schurter, Ralph Näf und Florian Vogel spannend zu werden. Zahlreiche weitere Schweizer Topfahrer, welche die Olympianorm zwar geschafft, aber nicht aufgeboten wurden weil in London nur drei Startplätze zur Verfügung stehen, fokussieren bereits auf das nächste Ziel: die Europameisterschaften am 9. und 10. Juni in Moskau. Zeitlich perfekt gelegen, eignet sich die Swiss Bike Trophy ideal für einen letzten Formtest vor der EM.
Nur Ralph Näf fährt auch die EM
Von den Olympiafahrern ist Näf der Einzige, der auch in Russland startet. Man darf deshalb besonders gespannt auf sein Abschneiden sein. Eine starke Leistung ist überdies von Fabian Giger zu erwarten, der im Kampf um das Olympiaticket hauchdünn gegen Schweizermeister Vogel unterlegen ist. Mit guten Platzierungen warteten in der Vergangenheit aber auch die Berner Fahrer Christoph Sauser, Lukas und Mathias Flückiger auf. Dass die drei in Topform sind, hatte sich am letzten Weltcuplauf vor zehn Tagen in La Bresse gezeigt.
Bei den Frauen richtet sich das Hauptaugenmerk ebenfalls auf die beiden hiesigen Olympia-Fahrerinnen Katrin Leumann und Esther Süss, die beide auch an der EM starten werden. Grosse Abwesende ist Schweizermeisterin Nathalie Schneitter. Bei einem Sturz am Weltcup in La Bresse hat sie sich einen Oberarm angebrochen und wird voraussichtlich erst an den Weltcups Ende Juni in Übersee wieder ins Renngeschehen eingreifen.
Für die Veranstalter ist die diesjährige Swiss Bike Trophy 2012 die Generalprobe für die Mountainbike und Trial Europameisterschaften, die vom 20. -23. Juni 2013 in Bern stattfinden werden.
Der Zeitplan
Sonntag, 3. Juni 2012
09.00 Uhr: Start Junioren
09.05 Uhr: Start Amateure
11.15 Uhr: Start Elite Frauen
11.20 Uhr: Start Juniorinnen
13.45 Uhr: Start Elite Männer
Info
Datum | 31.5.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=1009 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone