Vorschau: Kräftemessen der Mountainbike-Weltelite auf dem Gurten
Die diesjährige Swiss Bike Trophy auf dem Gurten steht ganz im Zeichen der starken Olympia-Biker.
Für die Organisatoren ist der Event der letzte Test für die Cross-Country-Europameisterschaften, die im kommenden Jahr auf dem Berner Hausberg stattfinden werden.
Nach der grandiosen Vorstellung von Altmeister Julien Absalon am letzten Sonntag an seinem Heim-Weltcup in La Bresse stellt sich die Frage, ob der Franzose am Sonntag, 3. Juni, auch auf dem Berner Gurten wieder triumphieren wird. Es wäre nach 2006, 2009 und 2010 bereits der vierte Sieg am prestigeträchtigen Berner Hors-Catégory-Rennen für den zweimaligen Olympiasieger aus den Vogesen.
Ob wie 2010 wieder Nino Schurter der einzige Schweizer Herausforderer sein wird, der das Tempo von Absalon mitgehen kann? In La Bresse erklärte der Bündner Forfait wegen einer Magen-Darm-Verstimmung. Auch ohne die Teilnahme des Leaders entwickelte sich der Wettkampf aus Schweizer Sicht zum bisher erfolgreichsten Weltcup dieser Saison mit sieben Schweizern unter den schnellsten 15: Hinter Absalon und Weltmeister Jaroslav Kulhavy klassierten sich Ralph Näf (3.), Florian Vogel (4.), Fabian Giger (5.), Christoph Sauser (6.), Lukas Flückiger (10.), Martin Gujan (13.) und Mathias Flückiger (15.).
Alle diese Fahrer wollten ursprünglich mit dem vorselektionierten Nino Schurter an die olympischen Spiele nach London reisen. Doch nur zwei werden dieser Tage von Swiss Olympic aufgeboten. Die besten Chancen auf eine Starterlaubnis haben Ralph Näf und Florian Vogel. Wie die anderen mit ihrer grossen Enttäuschung umgehen, wird sich auf dem Gurten zeigen.
Hauptprobe für die EM 2013
Bei den Frauen ist die Ausgangslage weniger knifflig. Nur Esther Süss und Katrin Leumann schafften die Olympia-Limite – mindestens ein Weltcup-Rang unter den besten acht. Die Schweizermeisterinnen Nathalie Schneitter und Jolanda Neff sowie Marielle Saner-Guichard, die ebenfalls Olympiaträume hegten, müssen sich neu orientieren. Der Sieg auf dem Gurten könnte ein Neuanfang bedeuten, zumal frühere Bike-Trophy-Siegerinnen wie Weltmeisterin Irina Kalentieva oder Olympiasiegerin Sabine Spitz ihre Teilnahme noch nicht definitiv zugesagt haben.
Die Swiss Bike Trophy avanciert in diesem Jahr aber nicht nur zum veritablen Bike-Highlight und ist in dieser Saison hierzulande der bisher bestbesetzte Mountainbike-Crosscountry-Event über die olympische Distanz. Für die Organisation ist der Event die Hauptprobe für die Europameisterschaften, die 2013 erstmals auf dem Berner Hausberg stattfinden werden. Um ein optimales Finetuning im Zeitablauf zu ermitteln, wird deshalb auf alle Sideevents verzichtet und die Hauptkategorien auf den Sonntag konzentriert.
Der Zeitplan
Sonntag, 3. Juni 2012
09.00 Uhr: Start Junioren
09.05 Uhr: Start Amateure
11.15 Uhr: Start Elite Frauen
11.20 Uhr: Start Juniorinnen
13.45 Uhr: Start Elite Männer
Die Siegerehrungen finden jeweils unmittelbar nach Zielankunft statt
Weitere Informationen » www.swissbiketrophy.ch
Info
Datum | 24.5.2012 |
Quelle | Pressemeldung MP |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=1006 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone