Vorschau 5. Grand Prix Mobiliar
Am Sonntag, 3. Juni 2012 findet der 5. Grand Prix Mobiliar / GP RSC Aaretal mit Start und Ziel in Kirchdorf BE statt. Das Rennen der Kategorie Elite zählt zum Tour de Suisse-Cup 2012.
Nationales Radrennen der Kategorien Elite / U19 und U17
Wertungslauf des Tour de Suisse-Cup 2012
Am Sonntag, 3. Juni 2012 findet bereits der 5. Grand Prix Mobiliar mit Start und Ziel in Kirchdorf statt. Der organisierende Radsportclub (RSC) Aaretal Münsingen kann ein kleines Jubiläum feiern. Noch sind die Rennen des Vorjahres in bester Erinnerung, als Fabian Cancellara vor einer prächtigen Zuschauerkulisse Schweizermeister auf der Strasse wurde. Nach der kurzfristigen, aber sehr erfolgreichen Übernahme der Rad-Schweizermeisterschaften im letzten Jahr findet die fünfte Austragung dieses wiederum als nationales Strassenrennen statt.
Der Grand Prix Mobiliar ist das Nachfolgerennen der traditionellen Gerzensee-Rundfahrt, welche bereits in früheren Jahren mehrmals ausgetragen wurde. Am Sonntag, 3. Juni 2012 werden neben den Elitefahrern auch die Nachwuchsfahrer in Kirchdorf eine Startmöglichkeit erhalten. Dem RSC Aaretal liegt die Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Am Nachmittag werden sowohl die U17 als auch die U19 ihre Rennen in Angriff nehmen.
Eröffnet wird der 5. Grand Prix Mobiliar gleich mit dem Hauptrennen der Kategorie Elite. Auf der anspruchsvollen Strecke (Kirchdorf – Mühlethurnen – Kirchenthurnen – Mühledorf – Kirchdorf) werden spannende Rennen erwartet. Sämtliche Schweizer Elitemannschaften werden am Start erwartet. Zudem zählt das Rennen der Kategorie Elite zum Tour de Suisse-Cup. Einer Wertung wo der beste Elitefahrer sowie die beste Mannschaft ausgezeichnet werden. Die Elitefahrer werden die anspruchsvolle Runde 17 Mal unter die Räder nehmen, bevor der Nachfolgesieger von Fabian Cancellara feststeht.
Am Start wird auch der Lokalmatador Gabriel Chavanne vom RSC Aaretal Münsingen sein. Der Grand Prix Mobiliar wird für das junge Nachwuchstalent der erste Renneinsatz in der Schweiz. Seit diesem Jahr fährt Chavanne für die Nachwuchsmannschaft von AG2R, welche auch eine Profimannschaft mit bekannten Fahrern unterhält. Man ist also gespannt wie sich Gabriel Chavanne an seinem Heimrennen gegen die starke Konkurrenz schlagen wird.
Spannende Rennen und packender Radsport wird am 5. Grand Prix Mobiliar erwartet.
Das Tagesprogramm:
08.00 Uhr Kategorie Elite (17 Runden = 149.6 km)
13.00 Uhr Kategorie U17 (6 Runden = 52.8 km)
14.50 Uhr Kategorie U19 (9 Runden = 79.2 km)
Weitere Informationen:
www.gp-rscaaretal.ch oder www.rscaaretal.ch
Info
Datum | 24.5.2012 |
Quelle | www.gp-rscaaretal.ch |
Autor | Bohnenblust Michael |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=1005 |
Suche News
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone