53. Zürcher Sechstagerennen abgeschlossen
Risi/Marvulli und Imhof/Dillier sind die grossen Sieger
 Auf dieser 200 Meter langen Holzbahn im Oerliker Hallenstadion endete am Sonntagabend das 53. Zürcher Sechstagerennen. Im Hintergrund das Siegerpodest, rechts oben in grosser Leuchtschrift die Namen der beiden Profi-Sieger (Foto copyright by Paul Fischer)
Das 53. Zürcher Sechstagerennen ging am späten Sonntagnachmittag mit den Siegen derjenigen Fahrer zu Ende, die die Prüfung während der ganzen Woche dominiert hatten. Die Prüfung der Profis wurde nach einem spannenden Finale eine Beute von Bruno Risi und Franco Marvulli. Beim Nachwuchs wiederholten Silvan Dillier und Claudio Imhof den Sieg vom Vorjahr.
Auf dieser 200 Meter langen Holzbahn im Oerliker Hallenstadion endete am Sonntagabend das 53. Zürcher Sechstagerennen. Im Hintergrund das Siegerpodest, rechts oben in grosser Leuchtschrift die Namen der beiden Profi-Sieger (Foto copyright by Paul Fischer)
Das 53. Zürcher Sechstagerennen ging am späten Sonntagnachmittag mit den Siegen derjenigen Fahrer zu Ende, die die Prüfung während der ganzen Woche dominiert hatten. Die Prüfung der Profis wurde nach einem spannenden Finale eine Beute von Bruno Risi und Franco Marvulli. Beim Nachwuchs wiederholten Silvan Dillier und Claudio Imhof den Sieg vom Vorjahr. 
 Das Siegerduo Bruno Risi (links) und Franco Marvulli kurz vor einer Ablösung. Im Hintergrund lauert der Deutsche Leif Lampater, der mit seinem Partner Christian Grasmann der gefährlichste Gegner der Schweizer war. (Foto copyright by Neli Widmer)
   
Für Franco Marvulli, der Bruno Risi bei dessen Abschiedsrennen ein ebenbürtiger Partner war, war es der dritte Sieg in Zürich. Auf den dritten Rang fuhr der Aargauer Alexander Aeschbach, der mit dem jungen Walliser Tristan Marguet eine gute Figur abgab.
Das Siegerduo Bruno Risi (links) und Franco Marvulli kurz vor einer Ablösung. Im Hintergrund lauert der Deutsche Leif Lampater, der mit seinem Partner Christian Grasmann der gefährlichste Gegner der Schweizer war. (Foto copyright by Neli Widmer)
   
Für Franco Marvulli, der Bruno Risi bei dessen Abschiedsrennen ein ebenbürtiger Partner war, war es der dritte Sieg in Zürich. Auf den dritten Rang fuhr der Aargauer Alexander Aeschbach, der mit dem jungen Walliser Tristan Marguet eine gute Figur abgab. 
 Peter Jörg (rechts) gewann mit seinem Schrittmacher René Aebi das Steher-Sechstagerennen. Herr Güntensberger von der Sponsorfirma "Bicycle Holidays" freute sich darüber. (Foto copyright by Neli Widmer)
Ergebnisse 53. Zürcher Sechstagerennen: 
Profi: 1. Risi/Marvulli (Sz), 2. eine Runde zurück: Lampater/Grasmann (De), 3. drei Runden zurück: Aeschbach/Marguet (Sz), 4. vier Runden zurück: Hondo/Bach (De), 5. sechs Runden zurück: Müller/Krauss (De). Ferner: 11. 21 Runden zurück: Bally/Perizzolo (Sz). 
Amateure (Nachwuchs): 1. Claudio Imhof/Silvan Dillier (Sommeri TG/Schneisingen) 48 Punkte, 2. acht Runden zurück: Moser/Traber (Sz) 34 Punkte, 3. Hugentobler/Thièry (Sz), 26 Punkte, 4. neun Runden zurück: Heeley/Moir (USA) 17 , 5. Corthésy/Käslin (Sz) 13, 6. Stucki/Hofstetter (Sz) 4.
Steher: 1. Jörg (Steinmaur) 19 Rangpunkte, 2. Atzeni (Lachen) 21, 3. Vonhof (De) 23, 4. Birrer (Therwil) 31, 5. Menzi (Weesen) 37, 6. Frey (Hittnau) 37.  
Bericht von August Widmer
Peter Jörg (rechts) gewann mit seinem Schrittmacher René Aebi das Steher-Sechstagerennen. Herr Güntensberger von der Sponsorfirma "Bicycle Holidays" freute sich darüber. (Foto copyright by Neli Widmer)
Ergebnisse 53. Zürcher Sechstagerennen: 
Profi: 1. Risi/Marvulli (Sz), 2. eine Runde zurück: Lampater/Grasmann (De), 3. drei Runden zurück: Aeschbach/Marguet (Sz), 4. vier Runden zurück: Hondo/Bach (De), 5. sechs Runden zurück: Müller/Krauss (De). Ferner: 11. 21 Runden zurück: Bally/Perizzolo (Sz). 
Amateure (Nachwuchs): 1. Claudio Imhof/Silvan Dillier (Sommeri TG/Schneisingen) 48 Punkte, 2. acht Runden zurück: Moser/Traber (Sz) 34 Punkte, 3. Hugentobler/Thièry (Sz), 26 Punkte, 4. neun Runden zurück: Heeley/Moir (USA) 17 , 5. Corthésy/Käslin (Sz) 13, 6. Stucki/Hofstetter (Sz) 4.
Steher: 1. Jörg (Steinmaur) 19 Rangpunkte, 2. Atzeni (Lachen) 21, 3. Vonhof (De) 23, 4. Birrer (Therwil) 31, 5. Menzi (Weesen) 37, 6. Frey (Hittnau) 37.  
Bericht von August WidmerInfo
| Datum | 21.12.2009 | 
| Quelle | Kettenrad.ch/x | 
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=416 | 
Suche News
	2019 
	2020 
	AcePac 
	AcepacSPOT 
	Afrika 
	Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour 
	Alpenbrevet 
	Alpsteinbike 
	Android 
	App 
	BMC-Racing-Cup 
	Bahn 
	Bike-Hotels 
	Bikepacking 
	Bikepacking Navad-1000 
	Bodensee 
	Brasilien 
	Brose 
	Chain 
	Chur 
	Cykell 
	E-Bike 
	EKZ-Cup 
	Engadin 
	Engadin-Radmarathon 
	Ernährung 
	Eurobike 
	Frühling 
	GPS 
	Genfersee 
	Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern 
	Glutenfrei 
	Graubuenden 
	Graubünden 
	Grindelwald 
	Gurnigel-Panorama-Classic 
	HB160 
	Hobby 
	Hope 
	Hope1000 
	Joes 
	Kettenrad 2018 Magazin 
	Kettenrad.ch 
	Keywin 
	Komponenten 
	Kunst 
	Lael Wilcox 
	Lenzerheide 
	Leukerbad 
	MTB 
	Maighelspass 
	Mallorca 
	Montreux 
	Mostindien 
	Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics 
	Mountain-Rally 
	Navad 
	Navad-1000 
	Neuheiten 
	Neuseeland 
	Nutrixxion 
	Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team 
	OSM 
	OpenStreetMaps 
	Ostschweiz 
	Outdoor 
	Posi-XXGPS 
	Radmarathon 
	Rennbahn-Oerlikon 
	Rennen 
	Rio 
	Romanshorn 
	Rotwild 
	Rundfahrt 
	SPOT 
	Sauser 
	Sporthotel 
	Sportnahrung 
	Stealth 
	Strasse 
	Swiss-Cycling-Top-Tour 
	Swiss-Epic 
	Team-Nutrixxion 
	Tessin 
	Testride 
	Thule 
	Tour de France 
	Trackleaders.com 
	Trailbau 
	Transalp 
	Transcontinental 
	Tufo 
	UCI weltcup 
	Vegan 
	Velodrome 
	Wallis 
	Wilcox 
	Yakima 
	Züri-Metzgete 
	iPhone 
                 





 RSS-News-Feed
 RSS-News-Feed