53. Zürcher Sechstagerennen gestartet
Aargauer Abend zum Auftakt
Am Dienstagabend wurde im Hallenstadion das 53. Zürcher Sechstagerennen gestartet. Aargauer Abend zum Auftakt: Der Zurzibieter Silvan Dillier (Schneisingen) gewann mit seinem Partner Claudio Imhof die erste Etappe des Amateur-Sechstagerennens. Und bei den Profis holte sich Alexander Aeschbach (Dürrenäsch) Tristan Marguet den Sieg in der ersten Américaine. 
In der Amateur-Prüfung liessen sich Silvan Dillier und Claudio Imhof von der Konkurrenz nicht in die Defensive drängen. „Vor dem Start war ich nervös. Ich spürte den Druck als Vorjahressieger und wusste nicht so recht, wie wir das Rennen angehen sollten“, rapportierte Silvan Dillier nach dem Rennen. Einmal im Rennen, bewiesen die Vorjahressieger, dass auch in diesem Jahr der Sieger wieder über sie führen wird. Dillier/Imhof blieben lange in der Defensive. Erst in der zweiten Hälfte der über 150 Runden führenden Prüfung traten sie aus der Reserve. Als die Westschweizer Grégory Hugentobler und Cyrille Thièry, er übrigens im Jahre 2008 in Schneisingen Sieger des GP Rüebliland, schon fast dreiviertel Runden Vorsprung hatten, reagierten Dillier/Imhof. Innert weniger Runden hatten sie Westschweizer ein- und überholt. Als erstes Team realisierten sie den Rundengewinn.
Fans-Gemeinde dabei 
In den drei Wertungssprints liessen sich die Vorjahressieger nicht mehr überraschen und holten sich die meisten Wertungspunkte. Damit war Dillier/Imhof der Sieg nicht mehr zu nehmen. „Wir haben nun eine gute Ausgangslage. Wir werden versuchen, das Rennen in den kommenden Abenden zu kontrollieren, um am Wochenende auf den entscheidenden Etappen nochmals aufzudrehen“, stellte ein sichtlich erleichterter Silvan Dillier nach diesem Erfolg fest. Freude am Sieg am ersten Abend hatte nicht nur sein Fans-Club, der bereits am Eröffnungsabend gut vertreten war, sondern auch die Mitglieder des Velo-Club „Alperose“ Schneisingen. Die Schneisinger waren extra mit einem Kleinbus nach Zürich gereist, um ihr Aushängeschild anzufeuern. 
Zahmer Uristier in Front 
Im Rennen der Profis hielt sich „Uristier“ Bruno Risi am Eröffnungsabend noch zurück. Der Urner, dessen Markenzeichen kein Stiernacken, sondern seine wallende Haarpracht ist,  beendet bekanntlich nach dieser Saison seine lange Laufbahn und möchte bei seinem letzten Start in Zürich nur allzu gerne nochmals zum Sieg gekommen. In dem von Radsportförderer Andi Rihs unter den Augen von Zurzacher-Mitorganisator Max Hürzeler gestarteten Rennen hielten sich Risi/Marvulli am Anfang zurück. Der Aargauer Alexander Aeschbach (Dürrenäsch) nutzte den verhaltenen Auftakt des Favoritenpaars und holte sich mit seinem jungen Schweizer Partner Tristan Marguet (Biel) den Sieg in der Eröffnungs-Americaine. Im Verlaufe des von erfreulich vielen Sechstagefans verfolgten Startabends vermochten Risi/Marvulli die Hierarchie allerdings wieder herzustellen. Sie holten eine Vorsprungsrunde heraus und setzten sich punktemässig vor den Deutschen Lampater/Grasmann und den Schweizern Aeschbach/Marguet an die Spitze. Über diese drei Teams dürfte der Sieg am diesjährigen Zürcher Sechstagerennen führen. Die übrigen Teams liegen bereits zwei und mehr Runden zurück. 
Die 53. Austragung des Zürcher Sechstagerennens ist in einem stimmungsvollen Rahmen gestartet worden und bereits zum Auftakt wurde guter Sport geboten.  
Bericht von August Widmer, Fotos (copyright) von Neli Widmer
Info
| Datum | 16.12.2009 | 
| Quelle | Kettenrad.ch/x | 
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=410 | 
Suche News
	2019 
	2020 
	AcePac 
	AcepacSPOT 
	Afrika 
	Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour 
	Alpenbrevet 
	Alpsteinbike 
	Android 
	App 
	BMC-Racing-Cup 
	Bahn 
	Bike-Hotels 
	Bikepacking 
	Bikepacking Navad-1000 
	Bodensee 
	Brasilien 
	Brose 
	Chain 
	Chur 
	Cykell 
	E-Bike 
	EKZ-Cup 
	Engadin 
	Engadin-Radmarathon 
	Ernährung 
	Eurobike 
	Frühling 
	GPS 
	Genfersee 
	Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern 
	Glutenfrei 
	Graubuenden 
	Graubünden 
	Grindelwald 
	Gurnigel-Panorama-Classic 
	HB160 
	Hobby 
	Hope 
	Hope1000 
	Joes 
	Kettenrad 2018 Magazin 
	Kettenrad.ch 
	Keywin 
	Komponenten 
	Kunst 
	Lael Wilcox 
	Lenzerheide 
	Leukerbad 
	MTB 
	Maighelspass 
	Mallorca 
	Montreux 
	Mostindien 
	Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics 
	Mountain-Rally 
	Navad 
	Navad-1000 
	Neuheiten 
	Neuseeland 
	Nutrixxion 
	Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team 
	OSM 
	OpenStreetMaps 
	Ostschweiz 
	Outdoor 
	Posi-XXGPS 
	Radmarathon 
	Rennbahn-Oerlikon 
	Rennen 
	Rio 
	Romanshorn 
	Rotwild 
	Rundfahrt 
	SPOT 
	Sauser 
	Sporthotel 
	Sportnahrung 
	Stealth 
	Strasse 
	Swiss-Cycling-Top-Tour 
	Swiss-Epic 
	Team-Nutrixxion 
	Tessin 
	Testride 
	Thule 
	Tour de France 
	Trackleaders.com 
	Trailbau 
	Transalp 
	Transcontinental 
	Tufo 
	UCI weltcup 
	Vegan 
	Velodrome 
	Wallis 
	Wilcox 
	Yakima 
	Züri-Metzgete 
	iPhone 
                 





 RSS-News-Feed
 RSS-News-Feed