Erfolgreiche Saison 2009 für Mirco Saggiorato
Mit Ausfahrt Saison abgeschlossen
Mit einer Ausfahrt zusammen mit Freunden und Sponsoren schloss der Elite-Fahrer Mirco Saggiorato am Samstag die Rad-Saison. Die Saison 2009 war die bisher erfolgreichste in der Karriere des 21-jährigen Radrennfahrers. 
Mirco Saggiorato liess es sich am letzten Samstagnachmittag nicht nehmen, mit einer gemeinsamen Ausfahrt und mit einem abschliessenden Risotto all jenen Radsportfans zu danken, die ihn in der vergangenen Saison tatkräftig unterstützt hatten. „Ohne die viele Aufmunterungen und die Unterstützung wäre mir keine so gute Saison gelungen“, bedankte sich Mirco Saggiorato bei seiner Fans-Gemeinde. 
Am Schluss seiner bisher besten Saison lud der Elite-Fahrer Mirco Saggiorato (Mitte) Sponsoren, Angehörige und Freunde zu einer gemütlichen Ausfahrt ein. Ganz rechts erkennt man den früheren Profi und mehrfachen Tour de Suisse-Teilnehmer Guido Frei mit seinem Sohn Pascal.
Zwei Siege und WM-Teilnahme 
Mirco Saggiorato war auch in dieser Saison in „Bürgis Cycling-Team“ gestartet, das mit Hans Erne, Metallbau AG (Leuggern), Fixträger AG (Schwaderloch) und Merki & Hitz AG (Station Siggenthal) drei Sponsoren aus der Region hat. Saggiorato fühlt sich in diesem Team wohl und ist auch nächstes Jahr in der Mannschaft dabei: „Wir haben einen guten Mannschaftsgeist und Kurt Bürgi, der auch mein persönlicher Trainer ist, ist zur Person meines Vertrauens geworden.“ 
Mirco Saggiorato konnte sich in seiner dritten Elite-Saison nochmals steigern und weitere Fortschritte machen. „Mit Fahrten hinter dem Motorrad konnte ich mich in den Zeitfahren nochmals stark verbessern. Das Ergebnis war ein fünfter Rang an der Zeitfahr-Schweizermeisterschaft.“ 
Während es in der Einzelmeisterschaft in Nyon dann nicht ganz wie erhofft lief, holte sich Saggiorato auf der zweiten Etappe der Savoyen-Rundfahrt in Frankreich und auf der dritten Etappe des GP Tell die ersten Siege als Elite-Fahrer. 
Aufgrund dieser starken Leistungen überraschte es nicht, dass Mirco Saggiorato Ende September an der Weltmeisterschaft in Mendrisio dabei war. In der Endphase konnte der Ehrendinger dann das starke und geschickt gefahrene Rennen dann nicht wie gehofft mit einem guten Rang abschliessen: „Ich hatte alles richtig gemacht und war bis in die letzte Runde in der Gruppe, die am Schluss um den sechsten Rang spurtete, dabei. Leider bekam ich dann Krämpfe und musste diese Gruppe ziehen lassen.“ Mit der Klassierung als zweitbester Schweizer auf dem 27. Rang war Saggiorato überhaupt nicht zufrieden: „Für mich war es unerklärlich, wieso ich Krämpfe bekam. Vorher hatte ich dies ein einziges Mal an einem Rennen. Ich weiss nicht, ob es an den isotonischen Getränken, die ich zu mir nahm, oder an der für Ende September auch im Tessin starken Wärme lag. Auf jeden Fall bin ich mit dem Ausgang der Weltmeisterschaft von Mendrisio nicht zufrieden.“ 
Unterstützung ist weiterhin gewährleistet 
In der Saison 2010 erhält Mirco Saggiorato ein weitere Chance auf ein gutes WM-Abschneiden.  Der Ehrendinger kann nochmals an der U-23-Weltemisterschaft in Australien teilnehmen und hofft, nicht nur nochmals formmässig auf die Saison 2010 eine Verbesserung zu bringen, sondern dann auch von der Erfahrung profitieren zu können. Wie die Zusammenkunft mit den Sponsoren und Freunde zeigte, kann der junge Nachwuchsmann des RV Ehrendingen auch in der Saison 2010 auf die Unterstützung seiner Fans zählen. 
Bericht und Foto (Copyright) von August Widmer 
Info
| Datum | 27.10.2009 | 
| Quelle | Kettenrad.ch/x | 
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=371 | 
Suche News
	2019 
	2020 
	AcePac 
	AcepacSPOT 
	Afrika 
	Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour 
	Alpenbrevet 
	Alpsteinbike 
	Android 
	App 
	BMC-Racing-Cup 
	Bahn 
	Bike-Hotels 
	Bikepacking 
	Bikepacking Navad-1000 
	Bodensee 
	Brasilien 
	Brose 
	Chain 
	Chur 
	Cykell 
	E-Bike 
	EKZ-Cup 
	Engadin 
	Engadin-Radmarathon 
	Ernährung 
	Eurobike 
	Frühling 
	GPS 
	Genfersee 
	Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern 
	Glutenfrei 
	Graubuenden 
	Graubünden 
	Grindelwald 
	Gurnigel-Panorama-Classic 
	HB160 
	Hobby 
	Hope 
	Hope1000 
	Joes 
	Kettenrad 2018 Magazin 
	Kettenrad.ch 
	Keywin 
	Komponenten 
	Kunst 
	Lael Wilcox 
	Lenzerheide 
	Leukerbad 
	MTB 
	Maighelspass 
	Mallorca 
	Montreux 
	Mostindien 
	Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics 
	Mountain-Rally 
	Navad 
	Navad-1000 
	Neuheiten 
	Neuseeland 
	Nutrixxion 
	Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team 
	OSM 
	OpenStreetMaps 
	Ostschweiz 
	Outdoor 
	Posi-XXGPS 
	Radmarathon 
	Rennbahn-Oerlikon 
	Rennen 
	Rio 
	Romanshorn 
	Rotwild 
	Rundfahrt 
	SPOT 
	Sauser 
	Sporthotel 
	Sportnahrung 
	Stealth 
	Strasse 
	Swiss-Cycling-Top-Tour 
	Swiss-Epic 
	Team-Nutrixxion 
	Tessin 
	Testride 
	Thule 
	Tour de France 
	Trackleaders.com 
	Trailbau 
	Transalp 
	Transcontinental 
	Tufo 
	UCI weltcup 
	Vegan 
	Velodrome 
	Wallis 
	Wilcox 
	Yakima 
	Züri-Metzgete 
	iPhone 
                 




