Buchtipp: Herausforderung Race Across America
Eine alternative Strategie
„Was man nicht träumen kann, hat keine Wirklichkeit.“ Dieses Zitat stammt vom deutschen Schriftsteller Hans Erich Nossak. Das Umsetzen eines Traums, das Verwirklichen einer aussergewöhnlichen Idee ist mehr als nur reizvoll. Es ist eine gelebte Leidenschaft, es ist traumhaft. Ein Traum zahlreicher Ultradistanzradfahrer lässt sich in einem Satz beschreiben: Am Race Across America teilnehmen und das Rennen beenden. Und wie kann man solche Träume verwirklichen? Welche Strategien existieren, um 4823 km vom Pazifik bis zum Atlantik zu überwinden? Welche Gefahren lauern auf der Strasse? Wie bereitet man den Körper optimal vor? Existieren mentale Tricks, um die Strapazen heil zu überstehen? Worauf ist bei der Zusammenstellung des Teams zu achten? Fragen über Fragen. Zahlreiche Antworten stehen im Buch „Herausforderung Race Across America“ von Michael Nehls, der sich im Juni 2008 der Herausforderung RAAM stellte. Er brauchte knapp 11 Tage und wählte eine alternative Strategie. Im Allgemeinen leiden die RAAM-Teilnehmer aufgrund des Schlafentzugs. Michael Nehls setzte sich zum Ziel, das RAAM auch ohne Schlafentzug zu meistern, wobei auch er die ersten 700 Kilometer ohne längere Pause gemeistert hatte.
 Den RAAM-Traum erleben 
Neben der ausführlichen Beschreibung seiner alternativen Strategie glänzt das Buch auch durch die anderen Kapitel. Zum Beispiel: Historischer Exkurs über die Geschichte des Rennens, die spezielle Vorbereitung, das Rennen und ihre Teilnehmer. Dank den Farbfotos von Uwe Geissler (Herausgeber des Rennradmagazins Tour) und den gezielt eingesetzten Grafiken gewinnt das Buch auch an optischem Reiz. Fazit: Zweifellos erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, den RAAM-Traum zu erleben, wenn Ultradistanzfahrer die Lektüre dieses Buches in die Planung des Rad-Abenteuers in Amerika miteinbeziehen. 
Michael Nehls, Uwe Geissler
„Herausforderung Race Across America“
192 Seiten, 170 Farbfotos
34.90 Franken (ISBN: 978-3-7688-5283-8)
Delius Klasing Verlag


Info
| Datum | 11.7.2009 | 
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi | 
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=278 | 
Suche News
Artikel des Tages
	2019 
	2020 
	AcePac 
	AcepacSPOT 
	Afrika 
	Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour 
	Alpenbrevet 
	Alpsteinbike 
	Android 
	App 
	BMC-Racing-Cup 
	Bahn 
	Bike-Hotels 
	Bikepacking 
	Bikepacking Navad-1000 
	Bodensee 
	Brasilien 
	Brose 
	Chain 
	Chur 
	Cykell 
	E-Bike 
	EKZ-Cup 
	Engadin 
	Engadin-Radmarathon 
	Ernährung 
	Eurobike 
	Frühling 
	GPS 
	Genfersee 
	Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern 
	Glutenfrei 
	Graubuenden 
	Graubünden 
	Grindelwald 
	Gurnigel-Panorama-Classic 
	HB160 
	Hobby 
	Hope 
	Hope1000 
	Joes 
	Kettenrad 2018 Magazin 
	Kettenrad.ch 
	Keywin 
	Komponenten 
	Kunst 
	Lael Wilcox 
	Lenzerheide 
	Leukerbad 
	MTB 
	Maighelspass 
	Mallorca 
	Montreux 
	Mostindien 
	Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics 
	Mountain-Rally 
	Navad 
	Navad-1000 
	Neuheiten 
	Neuseeland 
	Nutrixxion 
	Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team 
	OSM 
	OpenStreetMaps 
	Ostschweiz 
	Outdoor 
	Posi-XXGPS 
	Radmarathon 
	Rennbahn-Oerlikon 
	Rennen 
	Rio 
	Romanshorn 
	Rotwild 
	Rundfahrt 
	SPOT 
	Sauser 
	Sporthotel 
	Sportnahrung 
	Stealth 
	Strasse 
	Swiss-Cycling-Top-Tour 
	Swiss-Epic 
	Team-Nutrixxion 
	Tessin 
	Testride 
	Thule 
	Tour de France 
	Trackleaders.com 
	Trailbau 
	Transalp 
	Transcontinental 
	Tufo 
	UCI weltcup 
	Vegan 
	Velodrome 
	Wallis 
	Wilcox 
	Yakima 
	Züri-Metzgete 
	iPhone 
                 





 RSS-News-Feed
 RSS-News-Feed