Black Forest Ultra Marathon
Stöckli-Duo Huber und Zahnd holen Podestplätze am Black Forest Marathon. Erika Dicht siegt bei den Frauen
Der italienische Meister Mike Felderer hat erstmals den Black Forest Ultra Marathon in Kirchzarten gewonnen. Er distanzierte dabei Vorjahressieger Urs Huber um 2:13 Minuten. Dritter wurde Thomas Zahnd vor Friedrich Dähler. Bei den Frauen triumphierte Erika Dicht, vor der Deutschen Birgit Söllner und der Zugerin Jane Nüssli. 
Bis Rennhälfte der 115-Kilometer-Distanz konnte das Quartett Felderer, Huber, Zahnd und Dähler dank homogener Führungsarbeit an der Spitze den Vorsprung gemeinsam ausbauen. In den Steigungen sei Felderer jedoch klar der Stärkste gewesen, sagten Huber und Zahnd unisono. Dähler war das erste Tempoopfer. Dann folgte Zahnd, der mit viel Risiko in den Abfahrten den Kontakt jeweils wieder herstellen konnte. «Diese Fahrweise wurde mir beinahe zum Verhängnis. In einer tückischen Kurve musste ich vom Rad springen. Glücklicherweise zog ich mir dabei keine Verletzungen zu und auch das Bike blieb heil», erklärte Zahnd. In der Steigung nach der Ortschaft Todtnau zogen Felderer und Huber jedoch uneinholbar davon. 
«Ich konnte heute nicht meine letzten Reserven mobilisieren», begründet Huber. Er habe sich die ganze Strecke nicht hundertprozentig wohl gefühlt, schlecht getrunken und teilweise sogar gefröstelt. Felderer dagegen machte einen bestechenden Eindruck und liess schliesslich auch Huber auf dem letzten Streckenviertel stehen. «Im Rahmen meiner Möglichkeiten muss ich heute mit meinem Resultat zufrieden sein», sagte Huber im Ziel. 
Den Umständen entsprechend gab sich auch Thomas Zahnd zufrieden mit dem dritten Platz. «Ab Todtnau quälten mich Rückenschmerzen, die letzten 90 Minuten des Rennens immer stärker wurden», sagte Zahnd. 
Bei den Frauen triumphierte Marathon-Vizeschweizermeisterin Erika Dicht. Die Bündnerin nahm der Deutschen Birgit Söllner über elf Minuten ab. Jane Nüssli vor Catherine Lohri und Barbara Merkhofer rundeten auf den folgenden Plätzen die geschlossen starke Leistung der Schweizerinnen ab.
Resultate: 
Männer (115 km): 1. Mike Felderer (It) 4:12:06. 2. Urs Huber (Jonen) 2:13. 3. Thomas Zahnd (Noflen) 6:58. 4. Friedrich Dähler (Ettingen) 15:57. 5. Sascha Schwindlig (De) 23:54. 6. Michael Rich (De) 25:35. 7. Udo Bölts (De) 25:57. 8. Andreas Henig (De) 28:57. 9. Andreas Schwarzer (De) 34:30. 10. Markus Ziegler (De) 38:18.
Frauen (115 km): 1. Erika Dicht (Klosters) 4:59:50. 2. Birgit Söllner (De) 11:15. 3. Jane Nüssli (Zug) 21:37.
Info
| Datum | 21.6.2009 | 
| Quelle | Kettenrad.ch | 
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=264 | 
Suche News
	2019 
	2020 
	AcePac 
	AcepacSPOT 
	Afrika 
	Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour 
	Alpenbrevet 
	Alpsteinbike 
	Android 
	App 
	BMC-Racing-Cup 
	Bahn 
	Bike-Hotels 
	Bikepacking 
	Bikepacking Navad-1000 
	Bodensee 
	Brasilien 
	Brose 
	Chain 
	Chur 
	Cykell 
	E-Bike 
	EKZ-Cup 
	Engadin 
	Engadin-Radmarathon 
	Ernährung 
	Eurobike 
	Frühling 
	GPS 
	Genfersee 
	Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern 
	Glutenfrei 
	Graubuenden 
	Graubünden 
	Grindelwald 
	Gurnigel-Panorama-Classic 
	HB160 
	Hobby 
	Hope 
	Hope1000 
	Joes 
	Kettenrad 2018 Magazin 
	Kettenrad.ch 
	Keywin 
	Komponenten 
	Kunst 
	Lael Wilcox 
	Lenzerheide 
	Leukerbad 
	MTB 
	Maighelspass 
	Mallorca 
	Montreux 
	Mostindien 
	Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics 
	Mountain-Rally 
	Navad 
	Navad-1000 
	Neuheiten 
	Neuseeland 
	Nutrixxion 
	Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team 
	OSM 
	OpenStreetMaps 
	Ostschweiz 
	Outdoor 
	Posi-XXGPS 
	Radmarathon 
	Rennbahn-Oerlikon 
	Rennen 
	Rio 
	Romanshorn 
	Rotwild 
	Rundfahrt 
	SPOT 
	Sauser 
	Sporthotel 
	Sportnahrung 
	Stealth 
	Strasse 
	Swiss-Cycling-Top-Tour 
	Swiss-Epic 
	Team-Nutrixxion 
	Tessin 
	Testride 
	Thule 
	Tour de France 
	Trackleaders.com 
	Trailbau 
	Transalp 
	Transcontinental 
	Tufo 
	UCI weltcup 
	Vegan 
	Velodrome 
	Wallis 
	Wilcox 
	Yakima 
	Züri-Metzgete 
	iPhone 
                 




