Vorschau Mountainbike 5. Lauf iXS swiss bike classic Eiger Bike Challenge
Siegt wieder Urs Huber – oder doch Lukas Buchli ?
Der fünfte Lauf der iXS swiss bike classic, die Eiger Bike Challenge am kommenden Sonntag in Grindelwald, strotzt nur so von Favoriten. Sowohl Urs Huber als auch Lukas Buchli und Alexandre Moos haben das topographisch anspruchsvolle Rennen am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau schon gewonnen. Wer fährt wohl diesmal zuerst über die Ziellinie?
Letztes Jahr lautete das Verdikt nach den beschwerlichen 88 Kilometern und 3900 Höhenmetern Urs Huber vor Lukas Buchli und Alexandre Moos. 2009 stand Moos im Trikot des frisch gekürten Bikemarathon-Schweizermeisters gleich bei seinem ersten Start in Grindelwald zuoberst auf dem Podest flankiert von Huber und Buchli. 2008 jubelte Huber vor dem von einem Sturz in der Schlussabfahrt schwer gezeichneten Buchli. 2006 feierte Buchli am Fusse der weltberühmten Gebirgsformation seinen allerersten Elite-Sieg. 
Bereits in den letzten fünf Jahren durften sich die Zuschauer über eine offene Ausgangslage freuen. Nimmt man die jünsten Resultate, müsste der Ausgang des Wettkampfs über Buchli und Huber gehen. «Ich stelle mich auf einen Zweitkampf mit Huber ein», bestätigt denn auch Buchli – obschon er über mindestens gleich gute Siegchancen verfügt. Letzten Sonntag verhinderte ein Raddefekt seinen Sieg am Ischgl Ironbike. Der Österreicher Alban Lakata, Huber und der Deutsche Karl Platt profitierten vom Defektpech und zogen in der letzten Abfahrt am lange führenden Buchli vorbei auf die Podestplätze.
Buchli: «Ich rechne mit Huber»
«Huber kommt nach dem Transalp-Sieg immer besser in Fahrt», hat Buchli festgestellt. Noch ungewiss sei, ob Konny Looser, der in Österreich aufgegeben hatte, die Transalp-Strapazen bereits verkraftet hat. Auch mit Moos sei vermutlich zu rechnen, der in den letzten Rennen vom Pech verfolgt gewesen sei, sagte Buchli. Ohne zu vergessen, seinen BiXS-Teamkollegen Thomas Stoll zu erwähnen, der sich vor drei Wochen mit dem dritten Platz (hinter Weltmeister Christoph Sauser und Buchli) am Swiss Bike Masters in Erinnerung gerufen hat und seither im Engadiner Höhentrainingslager weile.
Bei den Frauen ist die Leistungsdichte um ein Vielfaches geringer. Mit grösster Wahrscheinlichkeit wird deshalb Erika Dicht ihren überlegenen Vorjahressieg wiederholen. Das sie die Siegerpose nicht verlernt hat, hatte die Frau aus Klosters zuletzt vor Wochenfrist am Ischgl Ironbike bewiesen. Nicht starten wird jedoch Esther Süss, die letztes Jahr in Grindelwald ihren ersten Einsatz im Regenbogen-Trikot der Marathon-Weltmeisterin hatte und im strömenden Regen den zweiten Platz erreichte. Nach unbefriedigenden Resultaten an den Cross-Country-Europameisterschaften richtet sie nun ihre ganze Konzentration auf das Cross-Country-Weltmeisterschaftsrennen am 3. September in Champéry.
Programm:
Sonntag, 15. August
7 Uhr, Start Langdistanz, 88 km
7.45 Uhr, Start 1. Feld Mitteldistanz, 55 km
8.15 Uhr, Start 2. Feld Mitteldistanz, 55 km
10.10 Uhr, Start Kurzdistanz mit Teamwertung, 22 km (ab Zielgelände im Dorf)
Info
| Datum | 9.8.2011 | 
| Quelle | Pressemeldung Martin Platter | 
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=877 | 
Suche News
	2019 
	2020 
	AcePac 
	AcepacSPOT 
	Afrika 
	Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour 
	Alpenbrevet 
	Alpsteinbike 
	Android 
	App 
	BMC-Racing-Cup 
	Bahn 
	Bike-Hotels 
	Bikepacking 
	Bikepacking Navad-1000 
	Bodensee 
	Brasilien 
	Brose 
	Chain 
	Chur 
	Cykell 
	E-Bike 
	EKZ-Cup 
	Engadin 
	Engadin-Radmarathon 
	Ernährung 
	Eurobike 
	Frühling 
	GPS 
	Genfersee 
	Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern 
	Glutenfrei 
	Graubuenden 
	Graubünden 
	Grindelwald 
	Gurnigel-Panorama-Classic 
	HB160 
	Hobby 
	Hope 
	Hope1000 
	Joes 
	Kettenrad 2018 Magazin 
	Kettenrad.ch 
	Keywin 
	Komponenten 
	Kunst 
	Lael Wilcox 
	Lenzerheide 
	Leukerbad 
	MTB 
	Maighelspass 
	Mallorca 
	Montreux 
	Mostindien 
	Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics 
	Mountain-Rally 
	Navad 
	Navad-1000 
	Neuheiten 
	Neuseeland 
	Nutrixxion 
	Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team 
	OSM 
	OpenStreetMaps 
	Ostschweiz 
	Outdoor 
	Posi-XXGPS 
	Radmarathon 
	Rennbahn-Oerlikon 
	Rennen 
	Rio 
	Romanshorn 
	Rotwild 
	Rundfahrt 
	SPOT 
	Sauser 
	Sporthotel 
	Sportnahrung 
	Stealth 
	Strasse 
	Swiss-Cycling-Top-Tour 
	Swiss-Epic 
	Team-Nutrixxion 
	Tessin 
	Testride 
	Thule 
	Tour de France 
	Trackleaders.com 
	Trailbau 
	Transalp 
	Transcontinental 
	Tufo 
	UCI weltcup 
	Vegan 
	Velodrome 
	Wallis 
	Wilcox 
	Yakima 
	Züri-Metzgete 
	iPhone 
                 





 RSS-News-Feed
 RSS-News-Feed