Zweitletztes Bahnrennen in Zürich-Oerlikon

Lauener und Aeschbach gewinnen die Hauptrennen

Die Bahn-Saison 2010 neigt sich langsam dem Ende zu. Auf der Rennbahn von Zürich-Oerlikon wurde am Dienstag das zweitletzte Meeting ausgetragen. Abgeschlossen wird die Saison 2010 am kommenden Dienstag, 21. September. Der Urner Alain Lauener und der Aargauer Alexander Aeschbach waren die Dominatoren des zweitletzten Dienstag-Abendrennens. Lauener gewann drei der vier Hauptrennen. Im Malfahren schwang er vor dem auch auf der Bahn immer stärker fahrenden Strassenfahrer Bernhard Oberholzer obenaus. Im Ausscheidungsfahren liess Lauener dem Publikumsliebling Giuseppe „Giusi“ Atzeni keine Chance und im Scratch-Rennen verwies der Schweizermeister im Sprint-Omnium den Deutschen Michael Riedle (Oeschelbronn) auf den Ehrenplatz. Alain Lauener war der Dominator des zweitletzten Bahnrennens. Hier bei der Siegerehrung mit dem sportlichen Leiter der IGOR, Werner Kraus. Einzig in dem das abwechslungsreiche Meeting abschliessenden Punktefahren kam mit Alexander Aeschbach ein anderer Fahrer zum Sieg. Aeschbach holte sich in dem über 72 Runden führenden Rennen mit sieben Punkten Vorsprung von Peter Jörg und Bernhard Oberholzer den Sieg. Mit Remo Bärlocher, Wetzikon (4.), und David Hoch, Steinmaur (5.), vermochten sich erfreulicherweise zwei Fahrer, die dem Nachwuchs zuzurechnen sind, ganz vorne zu klassieren. Alexander Aeschbach (rechts) führt das Elite-Feld an und gewann das Punktefahren Mitten in den Elite-Fahrern hielt sich auch Frauen-Schweizermeisterin Pascale Schnider gut. Im Punktefahren kam sie auf den 13. Rang. Im Scratch-Rennen wagte sie zwei Runden vor Schluss einen Vorstoss. Die Männer waren am Schluss dann jedoch gleichwohl schneller. Diese beherzte Fahrweise trug Schnider jedoch zurecht einen Blumenstrauss ein. Beim Nachwuchs holte sich der Deutsche Domenic Weinstein (Donaueschingen) im Scratch-Rennen und im Ausscheidungsfahren den Sieg. Im Punktefahren kam der Glarner Colin Stüssi (Näfels) zum Erfolg. Kuhn gewinnt bei den Militärradfahrern Im Rahmen des zweitletzten Meetings dieser Saison trugen die Militärradfahrer ihr letztes von drei Rennen aus. Das Dutzend gestartete Militärradfahrer schenkte sich nichts. Vor allem der Thurgauer Peter Kuhn und die beiden Zürcher Ivo Vogt und René Roth bekämpften sich bis am Schluss. Dank dem besseren Schlusseinlauf holte sich Kuhn (17 Punkte) vor Vogt (17) und Roth (15) den Sieg. Im Rahmen des Bahnmeetings vom 14. September trugen die Militärradfahrer ihr drittes Rennen der Saison 2010 aus Bericht von August Widmer, alle Fotos von Neli Widmer (Copyright)

Info

Datum16.9.2010
Quellewww.kettenrad.ch/E.B.
Direkthttp://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=707

Kontakt

Kettenrad.ch
c/o Agentur Felix AG
CH-9553 Bettwiesen TG
info@kettenrad.ch

Service

Home
Mobile Website
Mail
Login

Links

Agentur Felix AG
GPS-Touren
Navad-1000
Velo-Direct

© Copyright 2025

Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich
geschützt.

RSS-News-Feed