Trio dominierte fünftes Brugger Abendrennen

Christian Eminger nähert sich der Rekordmarke

Das Trio Franco Marvulli, David Jansen und Christian Eminger hat das fünfte Brugger Abendrennen der laufenden Saison dominiert. Am Schluss holte sich Christian Eminger den Sieg. Er hat nun insgesamt 32 Siege am Brugger Abendrennen auf seinem Konto und liegt in der Bestenliste damit nur noch zwei Zähler hinter dem ehemaligen Schweizermeister Roland Salm zurück. Christian Eminger (Mitte) gewann vor Franco Marvulli (rechts) und David Jansen das fünfte Brugger Abendrennen. Bei nass-kalter Witterung riss das Trio Marvulli, Jansen und Eminger ziemlich genau bei Hälfte des über 50 Runden führenden Rennens aus dem Felde, das am Mittwoch lediglich 30 Fahrer umfasste, aus. Da dieses Trio ausgezeichnet harmonierte und im Felde zudem keine Verfolgung mehr zustande kam, konnten sich die drei Spitzenfahrer bis am Schluss vorne behaupten. Die Spitze löste sich vorne zwar immer ab. Aber in den grossen Wertungen hatte Eminger gleichwohl die Nase vorne. Das brachte dem Routinier letztendlich den Sieg ein. Mit einem Vorsprung von zwölf Punkten schwang er vor Marvulli und Jansen obenaus. Deutlich abgeschlagen landete der Fricktaler Markus Jehle (Laufenburg) als bester des Feldes auf dem vierten Rang. Das Rennen des Nachwuchses wurde zum dritten Male in dieser Saison eine Beute von Nico Denz aus dem deutschen Waldshut. Auch bei den Schülern halten die Siegesserien an: Johan Jacobs (Steinmaur) gewann bei den älteren Schülern den vierten Sieg. Bei den Jüngsten bleib Daria Hofer (Stilli) weiterhin ungeschlagen und holte sich zum fünften Male den Sieg. Im Rahmen des fünften Abendrennens wurde auch das „Clubrennen“ ausgetragen. Vier Fahrer bildeten ein Team. Die von den Teammitgliedern herausgefahrene Punkte wurden dem Team gutgeschrieben. Roger Killer war mit 15 Punkten der erfolgreichste Punktesammler und verhalf seinem Verein, dem RB Brugg, damit zum Sieg vor dem RV Sulz und dem RMC Wittnau. Dass auch in diesem „Clubrennen“ recht zur Sache gegangen wurde, zeigte sich bereits darin, dass der Durchschnitt über die 25 Runden bei mehr als 44 km/h lag. Ergebnisse 5. Brugger Abendrennen Saison 2010: Elite, Amateure: 1. Christian Eminger (Basel), 48 km in 1:04:38 (44,559 km/h), 57 Punkte, 2. Franco Marvulli (Zürich) 49, 3. David Jansen (Brugg) 42, 4. Markus Jehle (Laufenburg) 18, 5. Michael Lüthy (Muhen) 11, 6. Dominik Kläusler (Sulz) 10, 7. Christian Andres (Bad Zurzach) 8, 8. Michael Kyburz (Erlinsbach) 7, 9. Marc Münger (Wittnau) 6, 10. Christian Müller (Brugg) 5. Junioren, Anfänger, Frauen: 1. Nico Denz (Waldshut DE/Anfänger) 20,16 km in 28:38 (20,16 km/h), 2. Elio Amadei (Wohlen) 15, 3. Philipp Jansen (Brugg) 12, 6. Janos Ruch (Seon) 12, 5. Jan Hofer (Stilli) 12, 6. Reto Stäuble (Sulz) 8. Ferner: 12. Daniela Gass (Gippingen/1. Frau) 1. Schüler: Jahrgänge 1996 und 97: 1. Johan Jacobs (Steinmaur) 9,6 km in 15:18 (37,647 km/h), 26 Punkte, 2. Dominik Weber (Oberhofen) 24, 3. Michael Schraner (Sulz) 9, 4. Fabienne Ramer (Seon/1. Mädchen) 1, 5. Valentin Schraner (Sulz), 6. Tanja Schmid (Sulz). Jahrgänge 1998 und jünger: 1. Daria Hofer (Stilli) 5,76 km in 11:15 (30,72 km/h), 18 Punkte, 2. Cyril Steinacher (Gansingen) 10, 3. Noel Güller (Schwaderloch) 8, 4. Maxime Famularo (Sulz). Clubrennen: 1. RB Brugg I (Roger und Reto Killer, Ewald und Christian Müller) 37 Punkte, 2. RV Sulz (Oeschger, Held, Martin Millner) 28, 3. RMC Wittnau (Bieli, Linke, Weber, Näf) 22, 4. VC Kaisten (Herzog, Ruetschi, Alois und Adrian Näf) 19, 5. RB Brugg 2 (Rauber, Zinniker, Koch, Totemeier) 19, 6. VMC Gansingen (Rolf Näf, Hüsler, Riesen, Tännler) 17, 7. Waldgladiatoren/Bike-Zone (Brack, Burger, Meier, Rohner) 7. Bericht, Resultate und Foto (Copyright) von August Widmer

Info

Datum17.6.2010
QuelleKettenrad.ch/E.B.
Direkthttp://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=593

Kontakt

Kettenrad.ch
c/o Agentur Felix AG
CH-9553 Bettwiesen TG
info@kettenrad.ch

Service

Home
Mobile Website
Mail
Login

Links

Agentur Felix AG
GPS-Touren
Navad-1000
Velo-Direct

© Copyright 2025

Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich
geschützt.

RSS-News-Feed