34. Austragung GP Bad Zurzach

Wieder machen die Zeitfahrer den Saisonschluss

Mit dem GP Bad Zurzach wird auch in diesem Jahr die Rad-Saison beendet. Zu dem am Samstag, 19. September, zum 34. Male ausgetragenen Zeitfahren über 40 km werden Einzelfahrer und Paare am Start erwartet. Der Startschuss zu dem wiederum von Werner Schaffhauser und seiner Ehefrau Liliane organisierten Anlass erfolgt am Samstag um 12 Uhr. Die 40 km lange Strecke führt von Bad Zurzach durchs Rhein- und Bachsertal hinauf zum Wendepunkt Steinmaur. Über die von den Steinmaurer Querfeldeinrennen her bekannte Egg geht es rasant wieder zurück durchs Wehn- und Surbtal. Von Tegerfelden bis zu dem knapp unter dem „Zurziberg“ gelegenen Ziel gilt es noch einige Höhenmeter zu meistern. Diese letzten, kräfteraubenden Meter haben schon oft über Sieg oder Niederlage entschieden. Paare und Einzelfahrer unterwegs Auch das diesjährige Rennen, das erneut die letzte Radsportprüfung der Saison in der radsportaktiven Region Zurzibiet ist, wird nach der in den letzten Jahren bewährten Formel durchgeführt. Das Rennen kann sowohl als Paarzeitfahren wie auch als Einzelzeitfahren absolviert werden. Das Einzelzeitfahren erfreut sich einmal mehr einer grossen Beliebtheit, haben sich doch 45 Fahrer in die Startliste eingetragen. Auch die Anzahl der gemeldeten Paare darf sich sehen lassen. Mehr als 50 Paare haben sich in die Startliste eingetragen. Im Kampf um den Tagessieg sind die letztjährigen Sieger Michi Themann/Armando Ponzio auch in diesem Jahr zu favorisieren. In den letzten drei Jahren gehörte Themann, der als Elite-Amateur auch für den VC Gippingen gefahren war, immer zum Siegerteam. Die Gegnerschaft, darunter auch etliche Teams aus der Region, möchte den Favoriten natürlich nur allzu gerne ein Schnippchen schlagen. Prominenz wieder dabei Neben den ambitionierten Lizenz- und Hobbyfahrern gehen auch diesmal wiederum einige prominente Plauschfahrer an den Start. Erneut mit von der Partie ist der ehemalige Aargauer Regierungsrat Ernst Hasler. Der frühere Gesundheitsdirektor spannt wieder mit Fredi Zimmermann, dem Direktor des Spitals Leuggern zusammen. Judith Meier, CEO der Reha-Klinik Bad Zurzach, ist die einzige Frau bei den „Promis“ und nimmt das Rennen mit Reha-Clinic-Arzt Dr. Peter Schnorr unter die Räder. Peter Andres von Bad Zurzach Tourismus spannt mit Sohn Peter zusammen. Mit dem Zeitfahren von Bad Zurzach wird im Zurzibiet wieder einmal ein würdiger Schlussstrich unter eine abwechslungsreiche Rad-Saison gezogen. Bericht von August Widmer

Info

Datum17.9.2009
QuelleKettenrad.ch/x
Direkthttp://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=341

Kontakt

Kettenrad.ch
c/o Agentur Felix AG
CH-9553 Bettwiesen TG
info@kettenrad.ch

Service

Home
Mobile Website
Mail
Login

Links

Agentur Felix AG
GPS-Touren
Navad-1000
Velo-Direct

© Copyright 2025

Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich
geschützt.

RSS-News-Feed