alpsteinbike.ch - die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
In 25 Tagen ist es wieder soweit liebe Bikerinnen und Biker. Der Breitensport-Bike-Event alpsteinbike.ch findet zum achten Mal statt.
 
Was dieses Jahr speziell ist - alle Teilnehmer dieser Austragung dürfen sich bei den 250 Bikern bedanken, die ihren Teilnehmerbeitrag schon Anfangs Sommer überwiesen haben. Denn nur dank diesen kann alpsteinbike.ch 2013 überhaupt durchgeführt werden. Einen ganz grossen Dank auch von uns Organisatoren!
Zum ersten Mal wird alpsteinbike.ch an zwei Tagen durchgeführt. So hast du die Möglichkeit, auf die Wetterprognosen Rücksicht zu nehmen und den schöneren Tag zu wählen. Den Shuttle-Dienst kannst du nur am Samstag 21. September nutzen. Ansonsten ist der Service am Sonntag 22. September derselbe wie am Samstag.
Strecke: die Strecke wird dieses Jahr im Gegenuhrzeigersinn abgefahren. Also Wildhaus - Rüthi - Brülisau - Schwägalp. Leider haben wir auch dieses Jahr für die schöne und kürzere Passage vom Risipass - Muggenboden - Gräppelen über den Chüeboden nach Wildhaus vom Kanton keine Bewilligung erhalten. Eine etwas bizarre Situation, denn Individualbiker ohne Startkarte alpsteinbike.ch am Lenker dürfen diesen schönen Streckenabschnitt ohne Einschränkungen befahren!
Nach einer freundlichen und konstruktiven Aussprache vor zwei Wochen mit dem Regierungsrat Benedikt Würth und der verantwortlichen Dienststelle des Kantons St.Gallen rechnen wir nun damit, dass wir diesen Streckenabschnitt nächstes Jahr offiziell befahren dürfen.
Checkpoints: Der Checkpoint Wildhaus befindet sich neu beim Hotel Schönenboden, rund 200 Meter in Fahrtrichtung nach dem bisherige Checkpoint beim Schönenbodensee. Die drei anderen Checkpoints sind wie wie bekannt in Rüthi, Brülisau und auf der Schwägalp.
Externe Links
Info
| Datum | 27.8.2013 | 
| Autor | Kettenrad.ch | 
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=archiv-_-suche&blogID=1208 | 
Suche News
	2019 
	2020 
	AcePac 
	AcepacSPOT 
	Afrika 
	Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour 
	Alpenbrevet 
	Alpsteinbike 
	Android 
	App 
	BMC-Racing-Cup 
	Bahn 
	Bike-Hotels 
	Bikepacking 
	Bikepacking Navad-1000 
	Bodensee 
	Brasilien 
	Brose 
	Chain 
	Chur 
	Cykell 
	E-Bike 
	EKZ-Cup 
	Engadin 
	Engadin-Radmarathon 
	Ernährung 
	Eurobike 
	Frühling 
	GPS 
	Genfersee 
	Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern 
	Glutenfrei 
	Graubuenden 
	Graubünden 
	Grindelwald 
	Gurnigel-Panorama-Classic 
	HB160 
	Hobby 
	Hope 
	Hope1000 
	Joes 
	Kettenrad 2018 Magazin 
	Kettenrad.ch 
	Keywin 
	Komponenten 
	Kunst 
	Lael Wilcox 
	Lenzerheide 
	Leukerbad 
	MTB 
	Maighelspass 
	Mallorca 
	Montreux 
	Mostindien 
	Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics 
	Mountain-Rally 
	Navad 
	Navad-1000 
	Neuheiten 
	Neuseeland 
	Nutrixxion 
	Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team 
	OSM 
	OpenStreetMaps 
	Ostschweiz 
	Outdoor 
	Posi-XXGPS 
	Radmarathon 
	Rennbahn-Oerlikon 
	Rennen 
	Rio 
	Romanshorn 
	Rotwild 
	Rundfahrt 
	SPOT 
	Sauser 
	Sporthotel 
	Sportnahrung 
	Stealth 
	Strasse 
	Swiss-Cycling-Top-Tour 
	Swiss-Epic 
	Team-Nutrixxion 
	Tessin 
	Testride 
	Thule 
	Tour de France 
	Trackleaders.com 
	Trailbau 
	Transalp 
	Transcontinental 
	Tufo 
	UCI weltcup 
	Vegan 
	Velodrome 
	Wallis 
	Wilcox 
	Yakima 
	Züri-Metzgete 
	iPhone 
                 





 RSS-News-Feed
 RSS-News-Feed