News
-
Mostindien-Rundfahrt
29.4.2016 - Morgen Samstag und Übermorgen Sonntag findet im Thurgau die traditionelle Mostindien-Rundfahrt für Jedermann und Jedefrau statt >>
-
Eine koloniale Rundfahrt
5.5.2014 - Die Radsaison 2014 kann für Gümmeler und Mountainbiker zweifellos als eröffnet bezeichnet werden. Die Radtour Quer durch Mostindien lieferte den Startschuss.
-
Eine Jubiläums-TORTOUR mit Rekordbeteiligung
12.8.2013 - Die TORTOUR entwickelte sich in den letzten fünf Jahren zur weltweit führenden Ultracycling-Veranstaltung. Die Weltspitze der Langdistanz-Radszene trifft sich vom 15. - 18. August 2013 in der Schweiz.
-
Säntis Classic im Höhenflug
17.6.2013 - Selten kann man eine Bilanz ziehen, die nur aus drei Worten besteht. Daniel Markwalder, Organisator der Säntis Classic, tat dies folgendermassen: "„Teilnehmerrekord mit Kaiserwetter."“
-
alpsteinbike 2013 findet statt !
14.5.2013 - Dank der Unterstützung durch Teilnehmer/Innen von alpsteinbike kann alpsteinbike 2013 durchgeführt werden.
2019
2020
AcePac
AcepacSPOT
Afrika
Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour
Alpenbrevet
Alpsteinbike
Android
App
BMC-Racing-Cup
Bahn
Bike-Hotels
Bikepacking
Bikepacking Navad-1000
Bodensee
Brasilien
Brose
Chain
Chur
Cykell
E-Bike
EKZ-Cup
Engadin
Engadin-Radmarathon
Ernährung
Eurobike
Frühling
GPS
Genfersee
Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern
Glutenfrei
Graubuenden
Graubünden
Grindelwald
Gurnigel-Panorama-Classic
HB160
Hobby
Hope
Hope1000
Joes
Kettenrad 2018 Magazin
Kettenrad.ch
Keywin
Komponenten
Kunst
Lael Wilcox
Lenzerheide
Leukerbad
MTB
Maighelspass
Mallorca
Montreux
Mostindien
Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics
Mountain-Rally
Navad
Navad-1000
Neuheiten
Neuseeland
Nutrixxion
Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team
OSM
OpenStreetMaps
Ostschweiz
Outdoor
Posi-XXGPS
Radmarathon
Rennbahn-Oerlikon
Rennen
Rio
Romanshorn
Rotwild
Rundfahrt
SPOT
Sauser
Sporthotel
Sportnahrung
Stealth
Strasse
Swiss-Cycling-Top-Tour
Swiss-Epic
Team-Nutrixxion
Tessin
Testride
Thule
Tour de France
Trackleaders.com
Trailbau
Transalp
Transcontinental
Tufo
UCI weltcup
Vegan
Velodrome
Wallis
Wilcox
Yakima
Züri-Metzgete
iPhone







Die Thurgauer Apfelkönigin Nadja Anderes hatte das Vergnügen, den Radstar Franco Marvulli kennenzulernen. Fotos: Graziano Orsi und Thomas Wolfensberger
Daniel Markwalder, Organisator des Radsportweekends, blickt optimistisch in die Zukunft.
Bei Kaiserwetter macht das Radlen ungemein Spass.
Beim Radlathon darf man 200 km zurücklegen. Bei der Öpfeltour sind es 40 genussreiche Kilometer.
Öpfeltour-Teilnehmer benutzten nicht selten Elektrovelos.
Knapp dreissig Tage hat es gebraucht, bis die benötigte Summe von 5'000.- Franken zugesagt war. Ein klares Statement zu alpsteinbike. Wir vom ok alpsteinbike freuen uns riesig über diese gewaltige Unterstützung durch Euch. Wir sind Euch überaus dankbar für diesen Support und versprechen Euch am 21. September 2013 in der gewohnten Qualität um den Alpstein zu lotsen.
