Zum 33. Male Grand Prix Bad Zurzach
Zeitfahrer machen wieder Saisonschluss
Ein weiteres Mal wird mit dem zum 33. Male ausgetragenen Grand Prix Bad Zurzach im Zurzibiet der Saisonschluss der Radsportler gemacht. Dieses Rennen vom Samstag, 20. September, wird als Zeitfahren ausgetragen und sieht sowohl Paare wie auch Einzelfahrer am Start.
Los geht es bei dem einmal mehr von Werner Schaffhauser und seiner Ehefrau Liliane organisierten Anlass um 12 Uhr.  Gestartet wird zum 40 km langen Rennen wiederum auf dem Firmengelände von Triumph. Die Strecke führt durchs Rhein- und Bachsertal hinauf zum Wendepunkt Steinmaur. Über die von den Steinmaurer Querfeldeinrennen her bekannte Egg geht es rasant wieder zurück durchs Wehn- und Surbtal. Von Tegerfelden bis zu dem knapp unter dem „Zurziberg“ gelegenen Ziel gilt es noch einige Höhenmeter zu meistern. Die auf diesen letzten Metern mobilisierten Reserven haben schon oft über Sieg oder Niederlage entschieden.
 
Erneut als Paar- und Einzelzeitfahren 
 
Auch das diesjährige Rennen, das einmal mehr das letzte Strassenrennen der Saison in der radsportaktiven Region Zurzibiet ist, wird nach der in den letzten Jahren bewährten Formel durchgeführt. Das Rennen wird sowohl als Paarzeitfahren wie auch als Einzelzeitfahren ausgetragen. Bei den Einzelfahrern gibt es erstmals zwei Alters-Kategorien „Damit ist das Rennen nochmals attraktiver geworden. Diese Aufteilung scheint sich auszuzahlen, haben sich über 30 Fahrerinnen und Fahrer zum Start gemeldet“, ist OK-Präsident Werner Schaffhauser mit der Meldezahl für diese Kategorie zufrieden. 
Auch die Anzahl der gemeldeten Paare darf sich sehen lassen. 50 Paare haben sich in die Startliste eingetragen. Der Tagessieger dürfte auch in diesem Jahr wieder aus der Kategorie „Lizenzierte und Hobbyfahrer“ kommen. Zu favorisieren ist der im Zurzibiet bestens bekannte Michi Themann. Er geht wieder mit Armando Ponzio, mit dem er bereits in den beiden letzten Jahren gewonnen hat, an den Start. Es dürfte auch diesmal nicht einfach sein, dieses Duo am erneuten Sprung aufs oberste Treppchen zu hindern. 
Auch Prominenz dabei  
Neben den ambitionierten Lizenz- und Hobbyfahrern gehen auch diesmal wiederum einige prominente Plauschfahrer an den Start. Erneut mit von der Partie ist der Aargauer Regierungsrat Ernst Hasler. Der Gesundheitsdirektor spannt diesmal mit Fredi Zimmermann, dem Direktor des Spitals Leuggern zusammen. Vor Jahresfrist war Ernst Hasler mit Judith Meier zusammen gefahren. Die neue CEO der Reha-Klinik Bad Zurzach spannt nun wieder mit der Triathletin Christiane Hofmann zusammen, mit der Judith Meier bereits im Jahre 2006 in Bad Zurzach gewonnen hatte. Bei allen mehr oder weniger prominenten Plauschfahrern geht es allerdings nicht nur um Spitzenränge, sondern in erster Linie auch um das Dabeisein. 
Das Zeitfahren von Bad Zurzach verspricht ein würdiger Schlusspunkt der Rad-Saison 2008 der Strassenfahrer zu werden.
Bericht von August Widmer
Info
| Datum | 18.9.2008 | 
| Quelle | Kettenrad.ch / E. Bre. | 
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=news&tt=news&blogID=44 | 
	2019 
	2020 
	AcePac 
	AcepacSPOT 
	Afrika 
	Alpenbrevet
Swiss Cycling Top Tour 
	Alpenbrevet 
	Alpsteinbike 
	Android 
	App 
	BMC-Racing-Cup 
	Bahn 
	Bike-Hotels 
	Bikepacking 
	Bikepacking Navad-1000 
	Bodensee 
	Brasilien 
	Brose 
	Chain 
	Chur 
	Cykell 
	E-Bike 
	EKZ-Cup 
	Engadin 
	Engadin-Radmarathon 
	Ernährung 
	Eurobike 
	Frühling 
	GPS 
	Genfersee 
	Giro Sardegna
12h-Bikerace Churwalden
SRB Luzern 
	Glutenfrei 
	Graubuenden 
	Graubünden 
	Grindelwald 
	Gurnigel-Panorama-Classic 
	HB160 
	Hobby 
	Hope 
	Hope1000 
	Joes 
	Kettenrad 2018 Magazin 
	Kettenrad.ch 
	Keywin 
	Komponenten 
	Kunst 
	Lael Wilcox 
	Lenzerheide 
	Leukerbad 
	MTB 
	Maighelspass 
	Mallorca 
	Montreux 
	Mostindien 
	Mostindien Rundfahrt Swiss Cycling Classics 
	Mountain-Rally 
	Navad 
	Navad-1000 
	Neuheiten 
	Neuseeland 
	Nutrixxion 
	Nutrixxion Team Schweiz
Agentur Felix
Jedermann-Team 
	OSM 
	OpenStreetMaps 
	Ostschweiz 
	Outdoor 
	Posi-XXGPS 
	Radmarathon 
	Rennbahn-Oerlikon 
	Rennen 
	Rio 
	Romanshorn 
	Rotwild 
	Rundfahrt 
	SPOT 
	Sauser 
	Sporthotel 
	Sportnahrung 
	Stealth 
	Strasse 
	Swiss-Cycling-Top-Tour 
	Swiss-Epic 
	Team-Nutrixxion 
	Tessin 
	Testride 
	Thule 
	Tour de France 
	Trackleaders.com 
	Trailbau 
	Transalp 
	Transcontinental 
	Tufo 
	UCI weltcup 
	Vegan 
	Velodrome 
	Wallis 
	Wilcox 
	Yakima 
	Züri-Metzgete 
	iPhone 
                 






 RSS-News-Feed
 RSS-News-Feed