News
-
Team bike-import.ch in Belgien
11.3.2011 - Tielt-Winge UCI 1.2 Strassenrennen mit Podestplatz -
Cicli Francesco Moser - exklusiv bei netcycle.ch
9.3.2011 - Netcycle.ch holt sich mit Cicli Francesco Moser weitere Rennrad-Kompetenz aus Italien ins Haus. -
Noch 2 Wochen bis zum Saisonstart der Mountain & Radszene auf Gran Canaria
9.3.2011 - Noch 2 Wochen bis zum Saisonstart der Mountain & Radszene auf Gran Canaria -
8. Glacierbike Downhill in Saas-Fee
8.3.2011 - Am 26. März findet zum 8. Mal das Glacierbike Downhill Rennen in Saas-Fee statt. -
Anna Fischer lässt ABUS NUTRIXXION jubeln
7.3.2011 - Erster Sieg für das einzige deutsche Frauenprofiteam ABUS NUTRIXXION. Die gebürtige Bochumerin Anna Fischer brillierte beim belgischen Flèche Wanzoise und sicherte sich und ihrem jungen Team den allerersten Sieg in der Premierensaison. -
Team NUTRIXXION Sparkasse vor großem Rennwochenende in West-Vlaanderen
4.3.2011 - Deutschlands erfolgreichstes aktives Profiteam, NUTRIXXION Sparkasse, steht ab dem heutigen Freitag vor der ersten großen Herausforderung der Saison 2011. -
UCI World Cycling Tour und Swiss Cycling Top Tour
3.3.2011 - Regenbogentrikot für Hobbyradler und -radlerinnen -
Bikes made in Germany - ab sofort auch online
28.2.2011 - Focus - Bikes made in Germany - jetzt auch bei Netcycle.ch -
12. Säntis Classic Vorschau
27.2.2011 - Zwischen Alpstein und Bodensee -
Schweizer Team an der Tour de Cameroun in Afrika
17.2.2011 - An der Tour de Cameroun vom 27. Februar bis 7. März über 8 Etappen wird auch eine Schweizer delegation starten >> -
Tourenfahren
14.2.2011 - Mail mit Content -
Team Zollinger Sport - BH Bikes
7.2.2011 - Neues Schweizer Mountainbike Team mit Wurzeln im Aargau -
NUTRIXXION Sportnahrung jetzt neu auch in der Schweiz
2.2.2011 - Seit 01.01.2011 amtet die Import- und Vertriebsfirma Agentur Felix AG als exclusiver neuer Partner der Sportnahrungsmarke NUTRIXXION für die Schweiz und FL. -
Cilo steigt wieder in den Rennsport ein.
2.2.2011 - Zürich - Auf die Rennsaison 2011 plant die Schweizer Fahrrad Marke Cilo ein fulminantes Comeback im Radrennsport. Sportlicher Partner ist das ProTer-Netcycle.ch Track Team. -
Fachmagazin Cyclinfo
1.2.2011 - Die erste Ausgabe ist erschienen -
Acht Jahre mit dem Velo um die Welt
13.1.2011 - Eine Weltreise fast ohne Ende -
Mountain-Rally mit neuem Hauptsponsor...
11.1.2011 - Seit dem Weekend zeigt sich die Homepage der Mountain-Rally im neuen Kleid >> -
Weltmeisterin Bates zu ABUS NUTRIXXION
5.1.2011 - Mit der Verpflichtung der Australierin Kate Bates beendet das Dortmunder Team ABUS NUTRIXXION seine Personalplanungen für die diesjährige Saison. -
Schweizer Bike-Guides organisieren sich ....
4.1.2011 - Mit einer komplett neuen Webseite präsentiert sich das schweizweites Netzwerk von ausgebildeten MTB Guides >> -
NUTRIXXION Sparkasse verpflichtet ehemaligen ProTour Fahrer
3.1.2011 - Deutschlands erfolgreichster noch aktiver Radrennstall NUTRIXXION Sparkasse erhält für die neue Saison namenhafte Verstärkung.
Team bike-import.ch in Belgien x
Tielt-Winge UCI 1.2 Strassenrennen mit Podestplatz
Info
| Datum | 11.3.2011 |
| Quelle | bike-import.ch Racing |
| Autor | herrmann bruno |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=800 |
Cicli Francesco Moser - exklusiv bei netcycle.ch x
Netcycle.ch holt sich mit Cicli Francesco Moser weitere Rennrad-Kompetenz aus Italien ins Haus.
Info
| Datum | 9.3.2011 |
| Quelle | www.netcycle.ch |
| Autor | Alain Baumann |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=799 |
Noch 2 Wochen bis zum Saisonstart der Mountain & Radszene auf Gran Canaria x
Noch 2 Wochen bis zum Saisonstart der Mountain & Radszene auf Gran Canaria
Nachdem die letzten Wochen die internationale Bike - und Radsport - Elite auf Gran Canaria ihre ersten Trainingscamps absolviert hat, konnten sich die Profis wie der Marathon Weltmeister Alban Lakata, Olympia-Gewinner Julien Absalon, Worldcup-Sieger Thomas Dietsch, sowie viele Hobbyfahrer von der Strecke der Cycling Challenge sowie dem Marathon Open MTB überzeugen und sind unisono begeistert von den Möglichkeiten, ein Trainingscamp mit dem ersten Rennen der Saison zu verbinden.
Das Veranstalter-Team freut sich besonders über die Kombi-Teilnehmer-zwei Rennen ein Preis ? Freitags das Rennradrennen und am Samstag der MTB Klassiker - zum Sonderpreis von Euro 59.?das gleiche unschlagbare Angebot gilt für die Fotoflat von www.sportograf.com ( Zwei Rennen zum Flatpreis von einem) Aufgrund der aktuellen neuen Verkehrssicherheit & Gesetztgebung wird die Cycling Challenge vom Parque del Sur zur Ausfahrt von Maspalomas neutralisiert beginnen und am Ortsende im Kreisel mit einer Bergzeitwertung über Fataga bis nach St. Bartholomae gefahren. Nach der Verpflegungsstation wird die Abfahrt dann neutralisiert von allen bis zum Parque del Sur durchgeführt. Auf der gesamten Cycling Strecke gelten die üblichen Verkehrsregeln. Die Startunterlagen können bereits am Donnerstag nachmittag ab 16.00 im Start ? Ziel-Bereich im Parque del Sur abgeholt werden.
Nach der Siegerehrung der Cycling Challenge wird im Rahmen der internationalenPressekonfernz die diesjährige Fotoausstellung ?Cycling Challenge? eröffent und die Gewinner bekannt gegeben. Anschliessend gibt es für alle Teilnehmer die Pasta Party im Parque del Sur und gleichzeitig können im Laufe des Freitags die Startnummern für den Marathon Open MTB, all drei Distanzen, abgeholt und die verschiedenen Aussteller der Expozone besucht werden .
Als besonderes Highlight beim Marathon Open MTB Gran Canaria wird dieses Jahr am Samstag mittag ein ?Einrad-Wettbewerb? für Publikum sowie Biker im Park stattfinden ? und die Body-Painting ?Aktion ist dem Motto des Karnevals ?Das MEER? gewidmet ? sodass ein spannendes & lebensfreudiges Rad &Bike-Festival die Rennsaison für Europas Hobby und Elite Fahrer einläutet. Paella Party, Tombola, Siegerehrung und viele Karneval-Shows runden dieses unvergessliche Ereignis ab - und endet mit der After-Race Party im Veranstaltungs-Bikehotel Gloria Palace San Agustin.
Infos & Reservierung www.canary-bike.com
Info
| Datum | 9.3.2011 |
| Quelle | Pressemeldung |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=798 |
8. Glacierbike Downhill in Saas-Fee x
Am 26. März findet zum 8. Mal das Glacierbike Downhill Rennen in Saas-Fee statt.
Über Gletscher und Schnee müssen die rund 120 Teilnehmer 1700 Höhemeter und 7 km Strecke bewältigen. Der Massenstart findet auf dem Mittelallalin auf 3500 Meter statt und das Ziel befindet sich im Gletscherdorf auf 1800 Meter. Ein Kopf an Kopf Rennen ohne Spikes mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu 144 h/km. Eine Aufgabe wo weniger geübte Biker ganz schön ins Schwitzen kommen. Dieses Jahr mit einem Preisgeld im Wert von 5000 Schweizer Franken.
Nach dem Massenstart müssen die Biker zu ihrem Gefährt rennen. Bereits hier kommt es zu ersten Kollisionen. Denn wer zuerst beim Bike ist, hat bereits einige Sekunden Vorsprung. Danach geht es den schmalen Zick-Zack Weg hinunter, dem Feegletscher entlang zum Panoramahang. Dieser stellt für weniger geübte Biker eine echte Herausforderung dar, denn der Hang ist steil und muss in hohem Tempo bewältigt werden. Höchstgeschwindigkeiten bis zu 144 h/km wurden hier per GPS gemessen.
Die Strecke über Eis und Schnee
Am Anfang fahren die Teilnehmer in einem Schwarm, doch schon bald sondern sich die besseren Biker ab. Auch Snowboardprofi Fabien Rohrer wird dieses Jahr am Rennen teilnehmen. Nach der Gletscherabfahrt wechselt die Unterlage. Der harte Schnee verwandelt sich in Pulverschnee. Hier gilt es schnell zu reagieren und den Fahrstil der Unterlage anzupassen. Es folgen steile Passagen, flachere Wegstücke und enge Kurven. Dies ist eine wahre Prüfung für Fahrer und Material.
Die Zieleinfahrt auf 1800m
Kurz vor dem Ziel angelangt, gilt es noch einmal 500 Meter in die Pedale zu treten. Das wohl flachste Stück der Strecke muss mit eigener Kraft gemeistert werden. Oft entscheidet sich hier, wer der neue Glacier Bike Downhill Sieger sein wird. Im etwas steileren Gelände fahren die Teilnehmer durch das ersehnte Ziel. Dort findet die Preisverleihung statt. Die Schnellsten erreichen es nach 7 9 Minuten und die Langsamsten erst nach ca. 40 Minuten. Die Rekordzeit von 7.41 Minuten, wurde von Stephan Noser aus Vaduz im 2007 erreicht. Am Abend findet die Riders Party im Livingroom statt.
Weitere Informationen unter: www.saas-fee.ch/glacierbike
Info
| Datum | 8.3.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=797 |
Anna Fischer lässt ABUS NUTRIXXION jubeln x
Erster Sieg für das einzige deutsche Frauenprofiteam ABUS NUTRIXXION. Die gebürtige Bochumerin Anna Fischer brillierte beim belgischen Flèche Wanzoise und sicherte sich und ihrem jungen Team den allerersten Sieg in der Premierensaison.
Info
| Datum | 7.3.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=796 |
Team NUTRIXXION Sparkasse vor großem Rennwochenende in West-Vlaanderen x
Deutschlands erfolgreichstes aktives Profiteam, NUTRIXXION Sparkasse, steht ab dem heutigen Freitag vor der ersten großen Herausforderung der Saison 2011.
Der Dortmunder Radrennstall wurde aufgrund seiner bemerkenswerten Erfolge im vergangenen Jahr zum hochkarätigen, belgischen Dreitagesrennen Driedaagse van West-Vlaanderen (Kat. 2.1) eingeladen. Unter der Sportlichen Leitung von Viktor Hamann werden sich die Profis im grün-schwarzen Dress bis Sonntag mit der Crème de la Crème des internationalen Radsports messen.
Die Tatsache, dass wir zu einem solchen Rennen der Spitzenklasse ins Ausland eingeladen wurden, zeigt, dass wir auch international ein entsprechendes Standing haben, freut sich Teammanager Mark Claußmeyer über den Start in der belgischen Provinz West-Vlaanderen. Leider müssen wir durch den krankheitsbedingten Ausfall von Steffen Radochla und Dirk Müller auf zwei unserer Top-Fahrer verzichten. Dennoch sind wir mit einer schlagkräftigen Truppe nach Belgien gereist und werden versuchen, uns von unserer besten Seite zu zeigen.
Die Driedaagse van West-Vlaanderen starten am Freitagmittag mit einem sieben Kilometer langen Prolog in Middelkerke. Dort werden die Spezialisten im Kampf gegen die Uhr ihr Können unter Beweis stellen. Am Samstag folgen 174,9 Kilometer von Brügge nach Kortrijk-Bellgem, ehe es am Sonntag auf den 195,5 Kilometern zwischen Nieuwpoort und Ichtegem zum Showdown in den flämischen Ardennen kommt.
Die Frauen des einzigen deutschen Profiteams ABUS NUTRIXXION werden am Wochenende ebenfalls ins Renngeschehen eingreifen. Für den Flèche Wanzoise am Samstag und für Omloop van het Hageland - Tielt-Winge (Kat. 1.2) bricht die Mannschaft um die Kapitäninnen Nathalie Lamborelle und Marie Lindberg auch nach Belgien auf.
Aufgebot NUTRIXXION Sparkasse Driedaagse van West-Vlaanderen: Sebastian Forke, Sergej Fuchs, Grischa Janorschke, Sebastian Körber, Björn Schröder, Michael Schweizer, Benjamin Sydlik (alle GER)
Sportlicher Leiter: Viktor Hamann (GER)
Aufgebot ABUS NUTRIXXION Flèche Wanzoise: Anna Fischer (GER), Maria Grandt Petersen (DEN), Nathalie Lamborelle (LUX), Marie Lindberg (SWE), Anna-Bianca Schnitzmeier (GER), Martina Zwick (GER). Sportlicher Leiter: Rafael Hennes (GER)
Aufgebot ABUS NUTRIXXION Omloop van het Hageland - Tielt-Winge: Anna Fischer (GER), Maria Grandt Petersen (DEN), Melanie Heßling (GER), Nathalie Lamborelle (LUX), Marie Lindberg (SWE), Anna-Bianca Schnitzmeier (GER), Martina Zwick (GER) Sportlicher Leiter: Rafael Hennes (GER)
Info
| Datum | 4.3.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=795 |
UCI World Cycling Tour und Swiss Cycling Top Tour x
Regenbogentrikot für Hobbyradler und -radlerinnen
Auch Hobbyradfahrer haben die Möglichkeit, Weltmeister zu werden dank der UCI World Cycling Tour.
Info
| Datum | 3.3.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=794 |
Bikes made in Germany - ab sofort auch online x
Focus - Bikes made in Germany - jetzt auch bei Netcycle.ch
Info
| Datum | 28.2.2011 |
| Quelle | Pressemeldung www.netcycle.ch |
| Autor | Alain Baumann |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=793 |
12. Säntis Classic Vorschau x
Zwischen Alpstein und Bodensee
Im Notfall kommt der Besenwagen zum Einsatz. Auf alle Fälle sollte man als Gümmeler die Säntis Classic mit der Schwägalp nicht unterschätzen. (Foto: Graziano Orsi)
Info
| Datum | 27.2.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi / dm |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=792 |
Schweizer Team an der Tour de Cameroun in Afrika x
An der Tour de Cameroun vom 27. Februar bis 7. März über 8 Etappen wird auch eine Schweizer delegation starten >>
Info
| Datum | 17.2.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=791 |
Tourenfahren x
Mail mit Content
Eine neue Plattform für Rennrad-Tourenfahrer ist im Web.Info
| Datum | 14.2.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=790 |
Team Zollinger Sport - BH Bikes x
Neues Schweizer Mountainbike Team mit Wurzeln im Aargau
Info
| Datum | 7.2.2011 |
| Quelle | Medienmitteilung |
| Autor | Christian Rocha |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=789 |
NUTRIXXION Sportnahrung jetzt neu auch in der Schweiz x
Seit 01.01.2011 amtet die Import- und Vertriebsfirma Agentur Felix AG als exclusiver neuer Partner der Sportnahrungsmarke NUTRIXXION für die Schweiz und FL.
Die Marke NUTRIXXION aus Deutschland bietet ein professionelles, straffes Sortiment an Energie-Riegeln, hochwertigen Energie-Gels, Sportgetränk und Proteinpulver, welches komplett auf den Bereich Ausdauer, insbesondere Radsport, Bike und Laufsport, ausgerichtet ist. Bekannt wurde der neue Brand vor allem auch durch die gleichnamigen Profi-Teams, zum einen das NUTRIXXION SPARKASSE Herrenteam und neu für 2011 auch das ABUS NUTRIXXION Frauenteam. Ab 2011 wird NUTRIXXION zudem für das leibliche Wohl vieler Hobbyfahrer an Top-Events wie dem Alpenbrevet, dem Alpsteinbike oder an der NUTRIXXION Mountain-Rally sorgen. Wer gerne ein Musterset bestellen möchte, kann dies via den Partnershop von www.Velo-Direct.ch tun. Auf der professionell gestalteten Website von NUTRIXXION finden sich bereits jetzt die neuen Verkaufspunkte in der Schweiz und dem FL.
Direkte Links zum Thema >> NUTRIXXION Agentur Felix AG / Händlershop Velo-Direct.ch / Online-Shop
Info
| Datum | 2.2.2011 |
| Quelle | Agentur Felix AG informiert |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=788 |
Cilo steigt wieder in den Rennsport ein. x
Zürich - Auf die Rennsaison 2011 plant die Schweizer Fahrrad Marke Cilo ein fulminantes Comeback im Radrennsport. Sportlicher Partner ist das ProTer-Netcycle.ch Track Team.
Mit Cilo-Velos gewannen nicht nur die Radsportlegenden Hugo Koblet und Beat Breu Wettkämpfe auf der Strasse, sondern auch zahlreiche Mountainbiker. Hier erlebte Cilo den Höhepunkt 1991, als sich Albert Iten, Walter Brändli und Roland Champion an der Weltmeisterschaft drei Goldmedaillen erkämpften.
Nun steigt Cilo aktiv in den Bahnradsport ein. Mit dem ProTer-Netcycle.ch Bahn Team wurde der ideale Partner für den Wiedereintritt in den Spitzensport gefunden. Wir sind mächtig stolz, dass wir als Schweizer Bahn Team mit Schweizer Velos fahren dürfen. meint ProTer Team Manager Alain Baumann. Unsere Fahrer können sich in die Gilde grosser Namen wie Hugo Koblet, Ferdy Kübler, Beat Breu, Daniel Gisiger oder Tony Rominger einreihen und helfen, dass Cilo wieder zum Inbegriff von schweizerischer Fahrradqualität werden soll, so Baumann weiter.
Wichtigste Marke der Schweiz
Das Familienunternehmen Cilo wurde 1914 in Lausanne gegründet. Cilo verkaufte Ende der 80er-Jahre jährlich bis zu 42 000 Velos und war lange Zeit die wichtigste Marke in der Schweizer Fahrradbranche. Mehrere Jahre war es jedoch still um Cilo. Zwar versuchten sich mehrere Inhaber die Marke wieder zu beleben. Weil man aber bereits vor dem eigentlichen Start finanziellen Schiffbruch erlitt, verschwand Cilo jeweils von der Bildfläche, bevor die meisten Schweizer Velofreunde das Comeback überhaupt wahrgenommen hatten.
Investition in die Zukunft
Mit dem Engagement beim Zürcher Bahn Team erhofft sich die BMS- Bikes Manufactory and Services Sarl - als aktuelle Betreiberin von Cilo, einen Imagegewinn und sieht das Ganze als Investition in die Zukunft. Mit unseren jungen Wilden, unserer erstklassigen Infrastruktur sowie der breiten Aufstellung durch unser Team für Hobbyfahrer, bieten wir einer Marke wie Cilo die perfekte Plattform für den Einstieg in den Rennsport, denkt Alain Baumann verlieren wird sicherlich niemand. Bei BMS freut man sich ebenfalls. Die 8 Teamfahrer kommen aus den verschiedensten Regionen der Schweiz und werden in den rot-grauen Cilo Trikots für großes Aufsehen sorgen. nc.
Info
| Datum | 2.2.2011 |
| Quelle | www.netcycle.ch |
| Autor | Alain Baumann |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=787 |
Fachmagazin Cyclinfo x
Die erste Ausgabe ist erschienen
Die Nummer 1-2 des neuen Fachmagazins für die Schweizer Velobranche ist erschienen.Info
| Datum | 1.2.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=786 |
Acht Jahre mit dem Velo um die Welt x
Eine Weltreise fast ohne Ende
Der Weg von Luciano und Verena Lepre führte unter anderem über den Salar de Uyuni. Er ist mit mehr als 10.000 km² der größte Salzsee der Welt und liegt im Südwesten Boliviens. (Foto: Luciano Lepre)
Info
| Datum | 13.1.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=785 |
Mountain-Rally mit neuem Hauptsponsor... x
Seit dem Weekend zeigt sich die Homepage der Mountain-Rally im neuen Kleid >>
Link zum Thema >>
NUTRIXXION Mountain-Rally 2011
Etappenplan: 22.08.11 Basel - Delémont 23.08.11 Delémont - La Chaux de Fonds 24.08.11 La Chaux de Fonds - Neuchâtel 25.08.11 Neuchâtel - Yverdon-les-Bains 26.08.11 Yverdon-les-Bains - Nyon
Info
| Datum | 11.1.2011 |
| Quelle | NUTRIXXION Mountain-Rally informiert |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=784 |
Weltmeisterin Bates zu ABUS NUTRIXXION x
Mit der Verpflichtung der Australierin Kate Bates beendet das Dortmunder Team ABUS NUTRIXXION seine Personalplanungen für die diesjährige Saison.
Die 28-jährige Bahn- und Straßenspezialistin komplettiert den acht Fahrerinnen starken Kader des einzigen deutschen Frauen Profiteams. Dabei kann die neugegründete Mannschaft von Manager Mark Claussmeyer auf die Erfahrung der sechsfachen Australischen Meisterin Kate Bates bauen. Bates, die vor allem bei den Zeitfahren auftrumpfen und die Tempoarbeit in den Sprintvorbereitungen übernehmen soll, verfügt über eine außergewöhnliche Rennübersicht und ist häufig in Spitzengruppen vertreten. Ziel der tempostarken Fahrerin aus Down Under ist es, sich für die im nächsten Jahr stattfindenden Olympischen Spiele in London zu qualifizieren.
Kate ist eines unserer Aushängeschilder, kommentiert Teamchef Claussmeyer den Wechsel Kate Bates nach Dortmund. Sie hat sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn großartige Erfolge errungen und es macht uns sehr stolz, dass sie in diesem Jahr das ABUS NUTRIXXION Trikot trägt. Auch Christian Bremicker, geschäftsführender Gesellschafter der Firma ABUS, zeigt sich von der Verpflichtung der Australierin angetan. Es ist klasse, dass mit Kate Bates eine weitere internationale Top-Fahrerin zum Top-Team ABUS NURTIXXION geholt werden konnte. Das steht dem ganzen Team und dem Gesamtauftritt sehr gut zu Gesicht.
Kate Bates wurde 2007 Weltmeisterin im Punktefahren. Im gleichen Jahr gewann sie die Gesamtwertung und zwei Etappen bei den Jaco Bay Cycling Classics. Darüber hinaus ist die zweifache Commenwealth Games Siegerin mit fünf Titeln auf der Bahn und einem Straßentitel sechsfache Meisterin ihres Landes. Der dritte Rang beim Amstel Gold Race 2003 unterstreicht die Vielfältigkeit der gebürtigen Australierin.
Links zum Thema:
NUTRIXXION Homepage
Agentur Felix AG; Import und Vertrieb
Info
| Datum | 5.1.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=783 |
Schweizer Bike-Guides organisieren sich .... x
Mit einer komplett neuen Webseite präsentiert sich das schweizweites Netzwerk von ausgebildeten MTB Guides >>

Surfen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über diese schweizweit erste Gruppierung von ausgebildeten und diplomierten Mountain-Bike Guides.
Links zum Thema: Bike-Guides.ch Homepage
Info
| Datum | 4.1.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=782 |
NUTRIXXION Sparkasse verpflichtet ehemaligen ProTour Fahrer x
Deutschlands erfolgreichster noch aktiver Radrennstall NUTRIXXION Sparkasse erhält für die neue Saison namenhafte Verstärkung.
Info
| Datum | 3.1.2011 |
| Quelle | Pressemeldung |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=781 |




