News
-
Prominente Beteiligung an der EM-Hauptprobe in Mendrisio
3.6.2011 - Der diesjährige Auftakt der Mountainbikemarathon-Langstreckenserie iXS classic wird von italienischen und Schweizer Spezialisten als Hauptprobe für die eine Woche später in Österreich stattfindende Europameisterschaft genutzt. -
UCI Race in Holland und Kriterium in Deutschland
30.5.2011 - Podestplatz für Daniela Gas -
Süpercross Baden neuer Radquer-Event
30.5.2011 - Aus Superprestige wird Süpercross -
NUTRIXXION Mountain-Rally neu mit mobiler Homepage
23.5.2011 - Als einer der ersten Bike-Events hierzulande schaltet die NUTRIXXION Mountain-Rally eine Homepage auf, welche speziell für mobile Endgeräte konzipiert wurde >> -
Strassenrennen in Cham-Hagendorn
23.5.2011 - Kein Sieg, jedoch sehr gute Platzierungen in Cham-Hagendorn -
Lamborelle sichert ABUS NUTRIXXION dritten Bundesligasieg in Folge
16.5.2011 - Das Dortmunder ABUS NUTRIXXION Team konnte beim Bundesligarennen im bayrischen Karbach auf ganzer Linie glänzen. -
Doppelsieg in Fischingen (SUI)
16.5.2011 - Sprintsieg für Jessica Schneeberger -
Neues im Nachwuchssport
16.5.2011 - Radsportschule Weinfelden -
Offene Rennbahn Oerlikon Dienstag, 17. Mai, 18.45 Uhr
15.5.2011 - 1. Revancherennen der Steher -
Worldclass-Marathon in Offenburg weiterhin fest in Schweizer Hand
15.5.2011 - Thomas Stolls Wiedererwachen Weltmeisterin Esther Süss gewinnt erneut -
Noch 50 Tage bis zur Säntis Classic
11.5.2011 - In genau 50 Tagen, am Wochenende vom 25./26. Juni 2011, startet das Radsport-Happening für Jedermann in Weinfelden und Umgebung. -
Doppelsieg an der Berner-Rundfahrt (SUI)
8.5.2011 - Pascale Schnider Grosse Siegerin an der Berner Rundfahrt in Lyss, Solo zur nächsten Topplazierung. Im 2ten Rang Jessica Schneeberger Sprintsiegerin einer dreier Gruppe mit Jennifer Hohl und Doris Schweizer. -
Frühlings Biketage in der Villa del Sole
4.5.2011 - Für kurz entschlossene, ab 15.05.2011
Du erhälst 15% auf die Übernachtung in den Casa Corinzia Zimmern, wenn Du mir bei der Anmeldung mitteilst dass Du dieses Inserat gelesen hast. -
Grenzerfahrungen mit dem Mountainbike
3.5.2011 - Die iXS swiss bike classic bietet acht Gründe, wofür es lohnt, sich auf die Schweizer Bikemarathon-Saison zu freuen. -
Melanie Hessling siegt in Ahrweiler
3.5.2011 - ABUS NUTRIXXION Fahrerin Melanie Hessling hat beim Ahrweiler Rundstreckenrennen einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt. Die 29-jährige Rundstreckenspezialisten sicherte sich in der Bade- und Rotweinstadt den Sieg. -
Die Ballnacht für den Klimaschutz
1.5.2011 - Der ErdBall ist DAS Charity Sommernachtsfest für aktiven Klimaschutz. Ein Dankesfest für unsere Erde. Mit Ihrer Eintrittskarte/Spende werden ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützt. -
Neue Startzeit an der EKZ Volksmetzgete
27.4.2011 - Um den Teilnehmern die Anreise am Morgen zu ermöglichen ist die Startzeit der EKZ Volksmetzgete vom Sonntag, 4. September 2011 um eine Stunde auf 9 Uhr verschoben worden. Das Anmeldeportal ist offen. -
RV Arbon feiert an der Mostindienrundfahrt 100 jähriges bestehen.
23.4.2011 - Anlässlich der 35. Mostindienrundfahrt vom 30.April / 1. Mai feiert der organisierende Verein seine Gründung im Jahre 1911 mit einem speziellen Rahmenprogramm. -
Fabian Cancellara Seeland Classic
21.4.2011 - Profi und Hobby -
Fabian Cancellara startet an der Berner Rundfahrt
20.4.2011 - Einmal ein Rennen mit Fabian Cancellara bestreiten: Dieser Traum geht für viele Hobby-Velofahrer am 7. Mai 2011 in Erfüllung. Fabian Cancellara startet im bernischen Lyss an der Seeland Classic dem Volksrennen im Rahmen der Berner Rundfahrt.
Prominente Beteiligung an der EM-Hauptprobe in Mendrisio x
Der diesjährige Auftakt der Mountainbikemarathon-Langstreckenserie iXS classic wird von italienischen und Schweizer Spezialisten als Hauptprobe für die eine Woche später in Österreich stattfindende Europameisterschaft genutzt.
Info
| Datum | 3.6.2011 |
| Quelle | Pressemeldung Platter |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=845 |
UCI Race in Holland und Kriterium in Deutschland x
Podestplatz für Daniela Gas
Info
| Datum | 30.5.2011 |
| Quelle | bike-import.ch Racing |
| Autor | herrmann bruno |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=843 |
Süpercross Baden neuer Radquer-Event x
Aus Superprestige wird Süpercross
Aus einer Idee ist ein Radquer-Event entstanden.
Info
| Datum | 30.5.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=842 |
NUTRIXXION Mountain-Rally neu mit mobiler Homepage x
Als einer der ersten Bike-Events hierzulande schaltet die NUTRIXXION Mountain-Rally eine Homepage auf, welche speziell für mobile Endgeräte konzipiert wurde >>
Die neue "kleine" Homepage ist gegenüber der "richtigen" Webseite optisch abgespeckt und in der Grösse auf die Bildschirm von iPhone, Smartphones, etc angepasst.Der Besucher findet einfach und schnell die wichtigsten Infos zur Biketour, welche dieses Jahr im August von Basel nach Nyon führt.
Während der Tour können sich die Teilnehmer auch jederzeit über Streckendetails und zB auch Notfallnummern informieren. Zudem werden täglich kurz nach Etappenende die Bilder des Tages aufgeschaltet.
Link zum Thema >> NUTRIXXION Mountain-Rally 2011 - Mobile Page NUTRIXXION Mountain-Rally 2011 - Normale Page
Info
| Datum | 23.5.2011 |
| Quelle | OK NUTRIXXION Mountain-Rally |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=841 |
Strassenrennen in Cham-Hagendorn x
Kein Sieg, jedoch sehr gute Platzierungen in Cham-Hagendorn
Info
| Datum | 23.5.2011 |
| Quelle | bike-import.ch |
| Autor | herrman bruno |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=840 |
Lamborelle sichert ABUS NUTRIXXION dritten Bundesligasieg in Folge x
Das Dortmunder ABUS NUTRIXXION Team konnte beim Bundesligarennen im bayrischen Karbach auf ganzer Linie glänzen.
Die fünffache Luxemburgische Meisterin Nathalie Lamborelle sicherte ihrem Team den insgesamt dritten Bundesligasieg in Folge. Im Alleingang setzte sich die 23-jährige Schifflingerin gegen die Konkurrenz durch. Teamkollegin Martina Zwick schaffte als Dritte ebenfalls den Sprung aufs Podium.
Ich bin sehr glücklich, dass ich meinen ersten Saisonsieg feiern konnte, freute sich Nathalie Lamborelle über ihren Erfolg. In der letzten Runde habe ich wirklich alles gegeben und bin sehr froh, dass mein Mut belohnt wurde. Dass wir dazu noch unsere vier gestarteten Fahrinnen unter dem besten Sechs platzieren konnten, ist das Tüpfelchen auf dem i.
Auf dem selektiven Kurs gab es im Verlauf des 103,8 Kilometer langen Rennens zunächst keine rennentscheidenden Attacken. Der zu bewältigende Berg sorgte zwar für ein zwischenzeitliches Auseinanderreißen, jedoch erfolgte der Zusammenschluss nur wenige Kilometer später. Zu Beginn der letzen Runde konnte sich Nathalie Lamborelle mit einem beherzten Angriff vom Feld absetzen und ihren ersten Sieg im grün-schwarz-roten ABUS NUTRIXXION Trikot einfahren. Die Niederländerin Nathalie van Gogh gewann den Sprint des Pelotons und wurde Zweite. Gemeinsam mit der drittplatzierten Martina Zwick komplettierten Anna-Bianca Schnitzmeier auf Rang vier und Melanie Heßling auf Platz sechs das hervorragende Abschneiden des ABUS NUTRIXXION Teams.
Weitere Informationen finden Sie unter www.team-nutrixxion.com.
Anzeige >>

Info
| Datum | 16.5.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=839 |
Doppelsieg in Fischingen (SUI) x
Sprintsieg für Jessica Schneeberger
Info
| Datum | 16.5.2011 |
| Quelle | bike-import.ch Racing |
| Autor | herrrmann bruno |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=838 |
Neues im Nachwuchssport x
Radsportschule Weinfelden
Die Radsportschule Weinfelden ist bereit. (Foto: zVg)
Sport und Spass mit dem Radsport.
Info
| Datum | 16.5.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=837 |
Offene Rennbahn Oerlikon Dienstag, 17. Mai, 18.45 Uhr x
1. Revancherennen der Steher
Info
| Datum | 15.5.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=836 |
Worldclass-Marathon in Offenburg weiterhin fest in Schweizer Hand x
Thomas Stolls Wiedererwachen Weltmeisterin Esther Süss gewinnt erneut
Info
| Datum | 15.5.2011 |
| Quelle | Pressemeldung Plattner |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=835 |
Noch 50 Tage bis zur Säntis Classic x
In genau 50 Tagen, am Wochenende vom 25./26. Juni 2011, startet das Radsport-Happening für Jedermann in Weinfelden und Umgebung.
Info
| Datum | 11.5.2011 |
| Quelle | Pressemeldung |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=834 |
Doppelsieg an der Berner-Rundfahrt (SUI) x
Pascale Schnider Grosse Siegerin an der Berner Rundfahrt in Lyss, Solo zur nächsten Topplazierung. Im 2ten Rang Jessica Schneeberger Sprintsiegerin einer dreier Gruppe mit Jennifer Hohl und Doris Schweizer.
Info
| Datum | 8.5.2011 |
| Quelle | team bike-import.ch |
| Autor | bruno herrmann |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=833 |
Frühlings Biketage in der Villa del Sole x
Für kurz entschlossene, ab 15.05.2011
Du erhälst 15% auf die Übernachtung in den Casa Corinzia Zimmern, wenn Du mir bei der Anmeldung mitteilst dass Du dieses Inserat gelesen hast.
Geniesse den Down Hill vom Monte Lema oder befahre die knackigen Singeltrails auf dem Giro del Malcantone.
Wir freuen uns auch Dich
Dein Bikehotelteam von der Villa del Sole im sonnigen Tessin...
www.villadelsole.ch
info@villadelsole.chInfo
| Datum | 4.5.2011 |
| Quelle | Hotel Villa del Sole |
| Autor | Christian Balwin |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=832 |
Grenzerfahrungen mit dem Mountainbike x
Die iXS swiss bike classic bietet acht Gründe, wofür es lohnt, sich auf die Schweizer Bikemarathon-Saison zu freuen.
In einem Monat ist es so weit: Der Schnee in der Höhe wird dann vollends geschmolzen sein und die Biketrails sind endlich wieder frei. Damit bricht auch die Zeit der Langstreckenrennen an. Die iXS swiss bike classic bietet acht Langstreckenrennen in den schönsten Schweizer Bergregionen aller vier Landesteile. Grenzerfahrungen im physischen wie psychischen Sinn.
Monte Generoso Bikemarathon, 5. Juni:
Gleich zum Auftakt der iXS classic gibts das volle Programm, das Bike-Marathonisti so lieben: Ruppige Steigungen teilweise auf Saumpfaden, herrliche Höhenwege und knallharte Abfahrten. Grenzerfahrungen auf höchsten Niveau. Dann beispielsweise, wenn der Trail vorbei am Sasso Gordona auf dem Höhenweg über die Grenze nach Italien zum Monte Bisbino führt. Bei klarer Sicht gibt`s eine phantastische Aussicht auf das Sottoceneri, die jeder Biker einmal gesehen haben muss.
Elsa Bike Trophy, 12. Juni:
Das mit 60 km kürzeste Rennen innerhalb der classic gaukelt vor, weniger anspruchsvoll zu sein. Dabei gilt: Die Konkurrenten machen den Wettkampf hart. Dazu ein ständiges, rasch wechselndes Auf- und Ab womöglich noch mit Rückenwind. So lernt man im Zeitraffer den lieblichen Broyebezirk am Neuenburgersee kennen.
EKS Goldenrace, 2. Juli:
Wieder eine Grenzerfahrung, diesmal nach Deutschland. Man darf gespannt sein, was sich die Organisatoren ausgedacht haben, denn die Strecke im Klettgau wurde markanten Änderungen unterzogen. Auch das Datum wurde geändert: Erstmals findet das Goldenrace an einem Samstag statt. Und erstmals wird eine Branchen-Schweizermeisterschaft für Fahrradgewerbeschaffende ausgetragen. Bleiben wird die pittoreske Aussicht auf eine der grossen Kornkammern der Schweiz.
Swiss Bike Masters, 24. Juli:
Das älteste Rennen innerhalb der classic besticht durch einen abwechslungsreichen Parcours und ein Höhenprofil, das an eine Fieberkurve erinnert. 4400 Höhenmeter türmen sich vor den Teilnehmern der Langstrecke, verteilt auf 105 Kilometer. Die Abfahrten sind zwar nicht superanspruchsvoll. Ist Mann und Frau jedoch müde, sind sie dennoch mit Vorsicht zu geniessen. In jedem Fall gilt es seine Kräfte klug einzuteilen. Denn erst nach den happigen Steigungen zu Carschinahütte und Madrisa wird der Wettkampf unter den Spitzenfahrern so richtig lanciert. Dann, wenn die Mittelstreckenpiloten beim Schiffer Richtung Ziel nach Küblis abbiegen. Dann gilt es auf die Zähne zu beissen, denn die Steigung zur Duranna ist nahrhaft, aber noch lange nicht die letzte. Caua und Fideriser Heuberge stehen dann noch bevor.
Eiger Bike Challenge, 14. August:
Selbst wenn es in Grindelwald regnet, wie bei der letzten Austragung der Eiger Bike Challenge, tut das der Faszination des Rennens keinen Abbruch. An keinem anderen Lauf der classic türmen sich pro Kilometer so viele Höhenmeter. Auf der ganzen Runde ist immer mindestens einer der weltberühmten Bergriesen Eiger, Mönch und Jungfrau zugegen. Ein faszinierendes Spiel mit der Schwerkraft, insbesondere auch in den die Abfahrten, auf denen schon so manche Scheibenbremse wegen Überhitzung ihren Geist aufgab.
Nationalpark Bike Marathon-Schweizermeisterschaft, 27. August:
Auch im Engadin herrschte im Vorjahr garstiges Wetter. Da der längste Marathon innerhalb der classic über 138 km bis nach Livigno (It) führt, hatte es unterwegs aber dennoch auch sonnige Augenblicke. Beispielsweise bei der Einfahrt ins Val Mora. 2011 wird mit der Austragung der Schweizermeisterschaft das zehnjährige Jubiläum des Marathons gefeiert auch neben dem Trail mit Partys und speziellen Ehrungen. So sollen alle Teilnehmer, die das Rennen zum zehnten Mal bestreiten, mit speziellen Trikots belohnt und so für alle am Streckenrand erkennbar gemacht werden. Man darf gespannt sein, was sich das OK sonst noch einfallen lässt.
o-tour, 11. September:
Kein Rennen in der classic bietet schon kurz nach dem Start ein atemberaubenderes Panorama. Dann, wenn sich das Feld Richtung Lütholdsmatt erstmals gen Himmel schraubt. Es folgt ein lieblicher Trail Richtung Glaubenberg im Antlitz des Pilatus, ehe es wieder ins Ziel zurück geht, um auf der anderen Talseite den Ächerlipass zu entern. Man sollte sich aber nicht zu sehr von der grandiosen Aussicht einlullen lassen, denn die Abfahrten sind anspruchsvoll.
Iron Bike Race, 25. September:
Der in der Vergangenheit oft teilnehmerstärkste Lauf der classic über die Anhöhen rund um den Sihlsee glänzt auch im 15. Jahr. Eine neue Homepage zeigt frische Ansichten und, dass man im OK bereit für die nächste Dekade ist. Das Rennen selber bietet eine sehr spezielle Atmosphäre mit der Segnung durch einen Pater auf dem grossen Klosterplatz in Einsiedeln vor dem Start. Weitere Highlights sind die ungewohnten Perspektiven auf den Sihl-, Zürich- und Vierwaldstättersee. Der Kurs ist eine mentale Herausforderung: Nirgends sonst werden die eben erst mühsam erarbeiteten Höhenmeter so offensichtlich wieder auf (Sihl-) seeniveau hinunter vernichtet. Eine letzte grosse Anstrengung zum Finale einer grossartigen Marathon-Saison. Direkte Links zum Thema >> ixsclassic.ch
Info
| Datum | 3.5.2011 |
| Quelle | Pressemeldung |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=831 |
Melanie Hessling siegt in Ahrweiler x
ABUS NUTRIXXION Fahrerin Melanie Hessling hat beim Ahrweiler Rundstreckenrennen einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt. Die 29-jährige Rundstreckenspezialisten sicherte sich in der Bade- und Rotweinstadt den Sieg.
Von Rennbeginn an herrschte im Fahrerinnenfeld ein hohes Tempo. Die Laerin in Diensten des Dortmunder Radrennstalls attackierte bereits in der vierten von insgesamt 34 Runden. Nachdem zunächst Gina Haatz vom Radon Test Team folgen konnte, fiel auch diese nur einen Kilometer später wieder zurück. Nach 40,8 Kilometern fuhr Melanie Heßling einem ungefährdeten Solosieg entgegen, da ihre Teamkolleginnen Anna Fischer und Natalie Creswick weitere Attacken aus dem Feld kontrollierten.
Hinter der ABUS NUTRIXXION Fahrerin belegten Jana Schemmer (Koga Ladies - Central Rhede Cycling Team) und Julia Fehring (Radon Test Team) die Plätze zwei und drei. Anna Fischer komplettierte als Fünfte das äußerst zufriedenstellende Abschneiden des einzigen deutschen Frauen Profiteams.
Weitere Informationen finden Sie unter www.team-nutrixxion.com
Info
| Datum | 3.5.2011 |
| Quelle | Pressemeldung |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=830 |
Die Ballnacht für den Klimaschutz x
Der ErdBall ist DAS Charity Sommernachtsfest für aktiven Klimaschutz. Ein Dankesfest für unsere Erde. Mit Ihrer Eintrittskarte/Spende werden ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützt.
Ziele und Mittelverwendung
Wir wollen nichts Neues erfinden, sondern bereits heute Mögliches so schnell als möglich tun! Deshalb
unterstützen wir Projekte, welche bereits vorhandene Technik anwenden, das kostbare Gut Energie
und andere Ressourcen möglichst sinnvoll und sparsam nutzen, die finanziellen Mittel so einsetzen,
dass möglichst unmittelbar Einsparungspotentiale genutzt werden können und dadurch einen Beitrag
zum Klimaschutz leisten.
Mit dem EU-Projekt Stromspar-Check der Caritas Organisationen St. Gallen, Vorarlberg, Konstanz
und Ravensburg sind alle diese Kriterien erfüllt. Der ErdBall finanziert Investitionen in energieeffiziente Haushaltsgeräte für besonders finanziell benachteiligte Haushalte im Rahmen der Aktion Stromspar-Check. Weitere Projekte werden noch evaluiert.
Wofür steht der ErdBall?
Mehr Geld für unsere Heimat Erde und Klimaschutzprojekte Essen, Trinken, Feiern, plaudern, dabei Gutes tun Netzwerken und Synergien entdecken Sinn und Spaß mit minimalem ökologischen Fußabdruck
Motto Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! (Erich Kästner)
Wann und wo:
Samstag, 2. Juli 2011 (Einlass 19:30)
Lokremise, CH-9000 St.Gallen SG
Organisation:
Margit Koch
www.erdball.com
Info
| Datum | 1.5.2011 |
| Quelle | Pressemeldung |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=829 |
Neue Startzeit an der EKZ Volksmetzgete x
Um den Teilnehmern die Anreise am Morgen zu ermöglichen ist die Startzeit der EKZ Volksmetzgete vom Sonntag, 4. September 2011 um eine Stunde auf 9 Uhr verschoben worden. Das Anmeldeportal ist offen.
Info
| Datum | 27.4.2011 |
| Quelle | Medienservice EKZ Züri Metzgete |
| Autor | Walter Leibundgut |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=827 |
RV Arbon feiert an der Mostindienrundfahrt 100 jähriges bestehen. x
Anlässlich der 35. Mostindienrundfahrt vom 30.April / 1. Mai feiert der organisierende Verein seine Gründung im Jahre 1911 mit einem speziellen Rahmenprogramm.
Info
| Datum | 23.4.2011 |
| Quelle | RV Arbon |
| Autor | Rolf Järmann |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=826 |
Fabian Cancellara Seeland Classic x
Profi und Hobby
Ein spezieller Moment. Radprofi Cancellara inmitten seiner Fans. (Foto: Graziano Orsi)Info
| Datum | 21.4.2011 |
| Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=825 |
Fabian Cancellara startet an der Berner Rundfahrt x
Einmal ein Rennen mit Fabian Cancellara bestreiten: Dieser Traum geht für viele Hobby-Velofahrer am 7. Mai 2011 in Erfüllung. Fabian Cancellara startet im bernischen Lyss an der Seeland Classic dem Volksrennen im Rahmen der Berner Rundfahrt.
Info
| Datum | 20.4.2011 |
| Quelle | OK Berner Rundfahrt |
| Autor | Adrian Schmid, Medienchef |
| Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=824 |




