News
-
Bikeguide in Südfrankreich gesucht
7.3.2012 - Für unser Hotel im Herzen von Südfrankreich suchen wir per 1. Juli bis Ende Oktober 2012 (oder nach Vereinbarung) einen Bike-Guide » -
Team Abus Nutrixxion mit Premiere bei Taiwan Rundfahrt
6.3.2012 - Der Dortmunder Rennstall bricht seine Reise nach Taiwan auf » » -
KEYWIN Sitzcrème Shammy-Creme für Sitzpolster der Fahrradhosen [200 Gramm Dose]
4.3.2012 - Beinahe alle Radfahrer leiden einmal in ihrer Laufbahn an Sitzbeschwerden » -
Team Abus Nutrixxion holt erste UCI Punkte
27.2.2012 - Michael Schweizer (Abus Nutrixxion) sicherte sich beim Frühjahresklassiker Ster van Zwolle nach 170km die ersten UCI Punkte und zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein erneut formstark. -
Bike-Hotels.ch mit neuem Mitgliedsbetrieb
24.2.2012 - Wir freuen uns sehr Ihnen unser neuestes Mitglied, das Mountain-Hostel in Grindelwald, vorstellen zu können >> -
STORCK Bicycles mit neuem Schweizer Importeur
22.2.2012 - Ab sofort werden die bekannten STORCK Fahrräder durch die Firma Tekno Parts Ltd aus Ipsach BE in die Schweiz importiert >> -
Comic Platzregen
22.2.2012 - Ich bin doch dä ... -
Abus Nutrixxion versammelt Partner auf Mallorca
21.2.2012 - Bereits zum 4. Mal hieß es für die Industriepartner des Teams Abus Nutrixxion 4 Tage lang den Tagesablauf eines Radprofis zu erleben. -
Velo Legi Rookie mit Jugendteam
14.2.2012 - Bist du zwischen 10-14 Jahre (+/-) alt und hast Freude am Biken oder neugierig diese Sportart kennen zu lernen? Falls ja, bist du hier genau richtig. -
Saisonauftakt des Abus Nutrixxion Profiteams auf der Baleareninsel
6.2.2012 - Bei knappen 10 Grad stellte sich das Abus Nutrixxion Team der internationalen Elite und startete auf Mallorca in die Saison 2012. -
Das Glück in den Händen
1.2.2012 - Buchrezension: Robert Penn -
HOPE V-Twin Adapter und Hydraulikbremse für Rennvelos ist lieferbar
1.2.2012 - Der an der EUROBIKE erstmals gezeigte HOPE V-Twin Rennvelo-Bremsadapter inklusive der dazu passenden hydraulischen Renncelobremsen ist nun lieferbar >> -
BIKE-EXPLORER wird Mitveranstalter der TrailTrophy
31.1.2012 - Vom 14. bis 16. September 2012 findet in der Lenzerheide die 2. TrailTrophy powered by Transalpes.com statt. -
Das ROTWILD X.2 in der MTB-News
30.1.2012 - Die Bike-Zeitschrift MTB-News hat einen ausführlichen Bericht von Manfred Stromberg über die X.2 Serie von Rotwild publiziert >> -
HOPE Vision R8 Beleuchtung; neuer Ausliefertermin
29.1.2012 - Wie uns HOPE Technology aus Barnoldswick UK in diesen Tagen mitgeteilt hat, verzögert sich die Auslieferung der neue HOPE Vision R8 Bikebeleuchtung. -
Sollen Biker auf Waldwegen fahren dürfen ?
25.1.2012 - Kanton Bern: Ihre Meinung zum geplanten neuen Waldgesetz ist gefragt >> -
Last Minute Schneeschuh- Weekend
24.1.2012 - ¦¦ Last Minute Schneeschuh- Weekend im Wallis ¦¦ 03 Feb. - 05 Feb. 2012 ¦¦ -
Daniela Gass (Abus Nutrixxion) siegt bei den Sixdays in Bremen
23.1.2012 - Das erste Mal in der Renngeschichte durften die Frauen beim Sechstagesrennen in Bremen auf die Rennbahn. -
Bike-Hotels.ch mit neuem Mitgliedsbetrieb
20.1.2012 - Wir freuen uns sehr Ihnen unser neuestes Mitglied, das Hotel RANDOLINS in St-Moritz-Suvretta, vorstellen zu können >> -
Säntis Classic zwischen Alpstein und Bodensee findet am Sonntag 17. Juni 2012 statt
20.1.2012 - Die 13. Säntis Classic zwischen Alpstein und Bodensee findet am Sonntag 17. Juni 2012 statt. Die Anmeldeplattform ist bereits online. Melde dich jetzt zur Säntis Classic 2012 an und gewinne einen der vielen tollen Frühbucherpreise!





Der Dortmunder Rennstall bricht seine Reise nach Taiwan auf, um bei der Tour de Taiwan eine gute Platzierung für das Abus Nutrixxion Team einzufahren und seine Erfolge in China auszubauen.
Bereits Mittwoch früh startet der 19-stündige Flug von Frankfurt nach Taipeh unter der sportlichen Leitung von Eryk Serafin. Drei Tage vor dem UCI 2.1 klassifizierten Mehrtagesrennen bereiten sich die Abus Nutrixxion Fahrer bei sub-tropischen 24 Grad auf die anstehenden Etappen im Norden von Taiwan vor. Mit Tom Vermeer, Alexander Schmitt, Dirk Müller und Sebastian Körber gehen vier heiße Eisen des Abus Nutrixxion Profiteams an den Start.
Die insgesamt 892km lange Route führt entlang des Flussbettes von Danshui und weist neben profilierten Sprinteretappen auch zwei bergige Abschnitte vor, auf denen die Entscheidung über die Gesamtwertung der am 16. März in Kaohsiung City endende Rundfahrt fallen wird.
Startschuss der 1. Etappe fällt am Samstag um 8:00Uhr morgens in der Innenstadt von Taipeh.
Und nicht nur jene, die täglich 200 Kilometer fahren, müssen Vorsichtsmassnahmen treffen bei einigen können bereits 20 Kilometer schlimme Auswirkungen.
John Winkie von der Firma Keywin war einer der Betroffenen, der nach Fahrten von mehr als 50 Kilometern Probleme hatte und deshalb eine Lösung suchte. In Zusammenarbeit mit innovativen Chemikern setzte John vor etwa 20 Jahren neue Massstäbe mit der Shammy Cream, deren Zusammensetzung bis heute fast unverändert blieb. Keywin gelang es, die Crème für alle Umgebungstemperaturen zu stabilisieren. Herkömmliche Sitzcrèmen variierten in der Konsistenz je nach Temperatur von Schmieröl bis Fett. Einige griffen sogar die Sitzleder an stellen Sie sich vor, was diese erst der Haut antaten. Wenn die Crème versagte, wichen einige Fahrer sogar auf Brennspiritus oder noch schlimmere Hausmittel aus.
Durch das sorgfältige Mischen von Zusatzstoffen zur festen Grundmischung aus Lanolin (gewonnen aus der Wollverarbeitung der Schafe und wer hat mehr Schafe als Neuseeland?) wirkt Keywins Wundcrème antiseptisch und gegen Pilzbefall. Daraus resultiert der bestmögliche Schutz vor Beschwerden. Viele andere Anbieter versuchten, Keywins Sitzcrème nachzuahmen, jedoch ohne Erfolg.
Keywin änderte den Namen von Ledercrème zu Anti-Reibcrème als Athleten aus anderen Sportarten die Crème mit grossem Erfolg bei Problemen wie wunden Brustwarzen bei Läufern oder Reibungen von Badeanzügen bei Schwimmern anwandten.
Tipps zur Anwendung unserer Anti-Reibcrème:
■ Die Crème soll grosszügig über das ganze Sitzpolster aufgetragen werden. Als Folge wird die Bewegung zwischen der Haut und dem Sitzpolster auf ein Minimum reduziert die Reibung sollte zwischen den Hosen und dem Sattel stattfinden.
■ Achten Sie auf ihre persönlichen Hygiene nach dem Training, zudem empfehlen wir eine sehr gründliche Handwäsche der Hosen nach jeder Fahrt.
■ Nach dem Motto Vorsicht ist besser als Nachsicht sollten Sie die Crème anwenden, bevor Sie Beschwerden spüren.
Michael Schweizer (Abus Nutrixxion) sicherte sich beim Frühjahresklassiker Ster van Zwolle nach 170km die ersten UCI Punkte und zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein erneut formstark.
Nach einem hektischen und temporeichen Start des von Windkanten geprägten Rennen, setzten sich der 28 jährige Aachener und Teamkollege Alexander Gottfried rund 40 Kilometer vor der Zielgeraden vom restlichen Fahrerfeld ab und schaffte so den Sprung in eine 22 Fahrer starke Spitzengruppe.
Das Dortmunder Duo setzte in der finalen Phase auf den sprintstarken Michael Schweizer und wurde mit dem 7. Platz belohnt. Teamkollege Alexander Gottfried überquerte als 14. die Ziellinie.
"Ich freue mich sehr über diesen siebten Platz. Ich habe mich im ganzen Rennen gut gefühlt, leider wurde ich im Sprint etwas zugefahren" berichtet Michael Schweizer nach dem erfolgreichen Auftakt in Zwolle.
natürlich einfach bewegend
Wie Kettenrad.ch aus gut informierten Kreisen in Erfahrung bringen konnte, wechselt der Vertrieb der Marke Storck per sofort von der Firma SPM-Movetec aus Schaan FL zur Firma Tekno Parts Ltd aus Ipsach BE.
Bereits zum 4. Mal hieß es für die Industriepartner des Teams Abus Nutrixxion 4 Tage lang den Tagesablauf eines Radprofis zu erleben. Unter der mallorquinischen Sonne durften rund 55 Gäste mit den Profis auf Tuchfühlung gehen. Vom 15. bis 18. Februar 2012 wurde auf der Radhochburg Mallorca sowohl das neue Radmaterial gesichtet als auch die Teamräder getestet.
Neu in diesem Jahr war die Kürzung der traditionellen Mallorca Rundfahrt von 5 auf 4 Etappenrennen. Startschuss war die 116 km lange Strecke von Trofeo Palma, welche es in 10 Runden entlang der Küste zu bezwingen galt. Bereits kurz nach dem Start gelang es einer handvoll Fahrer sich vom Hauptfeld abzusetzen und eine Spitzengruppe zu bilden. Nach 2 Stunden und 23 Minuten sprintete der junge Brite Andy Fenn (Omega Pharma-Quickstep) ins Ziel und sicherte sich den ersten Platz. Nutrixxions Neuverpflichtung Tom Vermeer (Platz 30) und Sebastian Körber (Platz 25) stellten ihr Können unter Beweis und landeten unter den Top 30. Tour de France Sieger Cadel Evans belegte Platz 172.
Die Problemstellung:
An drei Tagen ermitteln die Teilnehmer in vier unterschiedlichen Etappen den besten Allround-Mountainbiker. Allerdings wird nicht auf den gesamten Etappen die Zeit gemessen, sondern auf ausgewählten Streckenabschnitten mit besonders hohem Trailanteil. Das erhöht den Fahrspass und reduziert den Leistungsdruck. Frei nach dem Motto: Mal schauen, wer auf dem Trail der oder die Schnellste ist.
Wie uns HOPE Technology aus Barnoldswick UK in diesen Tagen mitgeteilt hat, verzögert sich die Auslieferung der neue HOPE Vision R8 Bikebeleuchtung.
Liebe Bikerin lieber Biker !
Viele von euch durften im Sommer mit den Guides von Bergrad.ch die endlosen Trails der Walliser-
Alpenlandschaft auf dem Bike erkunden.
Jetzt liegen die schönen Trails unter einer dicken Schneedecke und die jahrhundertealten Wälder halten diese unter den dicht verschneiten Nadelbäumen versteckt.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden ein Schneeschuhweekend für euch zu organisieren.
For mehr Infos über unser Schneeschuhweekend einfach dem Link unten folgen...
Direkte Links zum Thema >>
In vier Qualifikationswettbewerben (Scratch, Punktefahren, Ausscheidungsfahren und Australisches Ausscheidungsfahren) wurden die besten Fahrerinnen des Tages bestimmt, welche in einem Derny-Finale über 50 Runden um den Gesamtsieg kämpften.
Bereits im Punktefahren setzte sich die 31-jährige Abus Nutrixxion Fahrerin gegen die dänische Junioren-Weltmeisterin Julie Leth durch, sicherte sich den Sieg und sammelte somit wichtige Punkte für die Gesamtwertung. Auch beim Ausscheidungsverfahren zeigte die aus Rietheim stammende Nutrixxion Neuverpflichtung ihr Können, ersprintete den zweiten Platz und schaffte somit den Sprung ins Derny-Finale.
In einem spannenden Zweikampf attackierte Gass in den letzten fünf Runden gekonnt die Spitze und verwies Julie Leth und Alina Bondarenko auf die Plätze zwei und drei. Die sechsfache Deutsche Meisterin auf der Bahn entschied die Gesamtwertung souverän für sich und sorgte damit für einen weiteren Nutrixxion Sieg in der noch frischen Saison.
Es hat mir großen Spaß gemacht, zuzuschauen. Diese Frauen können richtig gut Rad fahren und haben sich nichts geschenkt. Es gab Standing Ovations beim Finale. Die Frauen haben bewiesen, dass sie völlig zu Recht beim Sixdays dabei waren. resümiert der sportliche Leiter der Sixdays Bremen, Erik Weispfenning nach dem gelungenen Auftakt des Damenrennens.
Hotel Randolins
Es gibt Neues zu berichten und wir werden Euch ab sofort wieder regelmässig informieren. Unsere Website ist frisch überarbeitet.
Die Teilnehmer werden dieses Jahr noch mehr Freude an diesem einzigartigen Radevent haben. Denn das Rahmenprogramm wurde weiter ausgebaut. Die angebotenen Strecken bleiben ebenso unverändert wie die Höhe der Anmeldegebühren. An reichlicher Verpflegung auf und neben der Strecke fehlt es auch dieses Jahr nicht und nach Zieleinfahrt werden die Teilnehmer zur BSCHÜSSIG-Pastaparty eingeladen um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Alle Tourenangebote inkl. Slow-Tour am Samstag vor dem Event führen durch eine herrliche Landschaft zwischen Alpstein und Bodensee.