News
-
Lädelikalender - Aktion vom Velo-Direct.ch Onlineshop
5.12.2012 - Velo-Direct.ch bietet ihren Kunden dieses Jahr im Advent einen ganz speziellen Lädelikalender an. -
Die NUTRIXXION Mountain-Rally 2013 führt quer über die Alpen vom Bodensee ins Tessin
29.11.2012 - Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Mountain-Bike Tour mit allem Komfort. Die NUTRIXXION Mountain-Rally 2013 ist eine Alpenüberquerung für Kenner und Geniesser. -
Ralpf Näf wechselt das Team
29.11.2012 - Nach zehn Jahren und viele Erfolgen trennen sich die Wege von Ralph Näf und dem «MULTIVAN MERIDA BIKING TEAM». -
Countdown - Sixday-Nights
26.11.2012 - Sport, Show und Ausstellung -
Das jb Felt UCI Team wird 2013 gestärkt in die Saison gehen
26.11.2012 - Mit Sarah Koba der aktuellen Schweizermeisterin im olympischen Cross Country stösst eine Top Fahrerin zum jb Felt Team. -
ASOC: Mit neuem Vorstand in die Saison 2013
25.11.2012 - Anlässlich der Delegiertenversammlung der ASOC in Reiden wurde für die Saison 2013 ein neuer Vorstand gewählt. -
Swiss Bike Masters für 2013 abgesagt
12.11.2012 - Das bekannte Swiss Bike Masters Bikerennen im Prättigau wird nach 19 Austragungen im nächsten Jahr nicht mehr durchgeführt. -
Delegiertenversammlung Swiss Cycling BOE
11.11.2012 - Der Regionalverband Swiss Cycling BOE hielt seine 31. Delegiertenversammlung in Spiez ab. -
Team Abus Nutrixxion zum Saisonfinale bei der Tour of Taihu Lake (2.1/China)
5.11.2012 - China.Nach einer langen Saison befindet sich das Team Nutrixxion-Abus im Jahresendspurt. Bereits seit dem 01. November läuft die Rundfahrt im Reich der Mitte und führt in 8 Etappen über insgesamt 1000 Kilometer rund um den Taihu Lake. -
Velo stilvoll präsentiert
5.11.2012 - Das Objekt der Begierde steht sill -
U23 Weltmeisterin Jolanda Neff fährt im Rabobank Team
17.10.2012 - Die frisch gebackene U23 XC Weltmeisterin Jolanda Neff aus Thal fährt die beiden nächsten Jahre im holländischen RABOBANK Team >> -
Radteam NUTRIXXION » Erfolgreicher Saisonabschluss auf deutschem Boden
8.10.2012 - Mit einem atemberaubenden Doppelsieg und zwei Podiumsplatzierungen endete gestern der Rennsaison auf deutschem Boden mit dem Klassiker Rund um die Burg in Kempen. -
NAVAD GPS-Geräte Demo am TEST-Ride 2012 in Lenzerheide »
14.9.2012 - Die neuen NAVAD GPS Geräte aus unserem Sortiment stossen beim Fachhandel, in der Tourismusbranche (Regionen, Destinationen und Bike-Hotels), sowie bei Konsumenten und Endverbrauchern auf sehr grosses Interesse. » -
Des Radlers Herz pocht
12.9.2012 - Bodensee Radmarathon -
Jolanda Neff gewinnt U23 WM Titel >>
7.9.2012 - Jolanda Neff gewinnt U23 WM Titel >> -
Das neue ROTWILD Enduro Video ist online
6.9.2012 - ROTWILD hat in Zusammenarbeit mit dem Weltklassefahrer Richie Schley ein neues Enduro-Video produziert... Aber schauen Sie selber » -
Doppelsieg für Melanie Hessling (Abus Nutrixxion)
6.9.2012 - Trotz des chaotischen Rennverlaufs beim 40 Kilometer langen Kriterium Rund um Döhren bewies Team Abus Nutrixxion Sprintmeisterin Melanie Heßling, dass sie die sc hnellsten Beine hat und sicherte sich den Sieg nach 01:04:48 Rennstunden. -
MTB Marathon-SM
2.9.2012 - Marathon-Weltmeister Sauser holt den zweiten nationalen Titel nach 2006 -
Militärrad: 18. Bergholzrundfahrt in Wil am Sonntag 9. September
31.8.2012 - Vogt, Schläpfer oder ein lachender Dritter? -
Apostoli in Oerlikon
30.8.2012 - 100-Jahr-Feier - Offene Rennbahn Zürich-Oerlikon
Lädelikalender - Aktion vom Velo-Direct.ch Onlineshop x
Velo-Direct.ch bietet ihren Kunden dieses Jahr im Advent einen ganz speziellen Lädelikalender an.
Täglich gibt es einen Artikel aus unserem attraktiven Sortiment zum ADVENTS-Spezialpreis.
Die Aktion gilt für Online-Bestellungen am jeweiligen Tag von 00.00 bis 24.00 Uhr.
Link zu den täglichen ADVENTS-Aktionen.
Info
Datum | 5.12.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1052 |
Die NUTRIXXION Mountain-Rally 2013 führt quer über die Alpen vom Bodensee ins Tessin x
Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Mountain-Bike Tour mit allem Komfort. Die NUTRIXXION Mountain-Rally 2013 ist eine Alpenüberquerung für Kenner und Geniesser.
Vom 18. bis 23. August 2013 führt uns die Tour auf einer sehr attraktiven Route in 6 Etappen von Rorschach am Bodensee nach Locarno am Lago Maggiore.
In spannenden und garantiert erlebnisreichen Tagesabschnitten Biken wir mit Ihnen vom Startort Rorschach am Bodensee via die Etappenorte Appenzell, Weesen, Altdorf, Sedrun und Airolo bis nach Locarno am Lago Maggiore im Tessin.
Während diesen 6 unvergesslichen Tagen kommen wir an bekannten und für viele von Ihnen aber auch neuen Bikemonumenten, Sehenswürdigkeiten und Höhepunkten vorbei. Hier nur einige Stichworte: Bodensee, Tannenberg, Gübsensee, Hundwiler-Höchi, Kaubad, Chammhalden, Schwägalp, Risipass, Toggenburg, Hintere Höhi, Amden, Walensee, Klöntalersee, Pragelpass, Muotathal, Chinzig-Chulm, Vierwaldstättersee, Schöllenenschlucht, Andermatt, Maighels-Pass, Lukmanier, Passo del Uomo, Lago Cadagno, Lago Ritom, Lago Tremorgio, Passo Campolungo, Maggia-Tal, Lago Maggiore.
Bei der Streckenwahl haben unsere Scouts und lokalen Informanten wieder vor allem aussichtsreiche und attraktive Trails, unbekannte Pässe und Übergänge, sowie viele schöne Wanderwege und Forststrassen gesucht und auch gefunden.
Die NUTRIXXION Mountain Rally 2013 ist kein Rennen, sondern eine erlebnisreiche Mountain-Biketour für Geniesser. Eine Etappenfahrt ohne Zeitmessung, ein Gruppenerlebnis für Individualisten. Die Landschaftseindrücke bestimmen das Tempo. Die Pausenzeiten richten sich nach Lust und Laune. Organisation und Service wie Hotelübernachtung, Gepäcktransport, Etappenverpflegung, Fahrradmechaniker, Arzt und Masseur sichern den Genuss dieser ganz speziellen Tour.
Die detaillierte Streckeninformation, die jeder Teilnehmer bekommt, zusammen mit den Wegweisern vom Start bis ins Ziel lassen keinen Biker vom rechten Weg abkommen. Die zum Teil anspruchsvollen Etappen sind modular aufgebaut. Das heisst es kann bei Bedarf auch einmal eine Steigung ausgelassen werden oder die Etappenlänge abgekürzt werden. Das Tagesgeschehen auf der Tour wird in aktuellen Bildern im Internet jeden Abend Dokumentiert. Beim täglichen Etappenziel gibt es ein Wiedersehen mit allen Gleichgesinnten und das sichere Gefühl, etwas Besonderes geleistet und erlebt zu haben.
Die Teilnehmerzahl ist aus logistischen Gründen auf maximal 120 Personen beschränkt. Es wird daher empfohlen sich so bald als möglich anzumelden.
Das OK der NUTRIXXION Mountain-Rally um Michelle Schierle und Willi Felix organisiert diese Tour übrigens bereits seit dem Jahre 2000 und hat nicht zuletzt dank der tollen Unterstützung der bewährten und routinierten Helfer sehr viel Erfahrung. Ein Garant für Sie, dass alles klappt so wie Sie es gebucht haben.
Besuchen Sie jetzt die aktualisierte Homepage der Veranstaltung mit weiteren detaillierten Informationen, den genauen Etappenplänen und dem Online-Anmeldeformular für die Tour 2013.
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist aus logistischen Gründen auf maximal 120 Personen beschränkt. Per Heute sind bereits die Hälfte der Startplätze gebucht.
Link zum Thema >>
NUTRIXXION Mountain-Rally
Info
Datum | 29.11.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1051 |
Ralpf Näf wechselt das Team x
Nach zehn Jahren und viele Erfolgen trennen sich die Wege von Ralph Näf und dem «MULTIVAN MERIDA BIKING TEAM».
Ein guter Grund, die Höhepunkte dieser Partnerschaft noch einmal Revue passieren zu lassen und Ralph Näf alles Gute und viel Erfolg für seine weitere Karriere zu wünschen.
In der oft kurzlebigen Welt des Profi-Sports sind langfristige Engagements die Ausnahme. Nicht so beim «MULTIVAN MERIDA BIKING TEAM»: José Hermida geht 2013 in seine zehnte Saison in den Farben der Equipe. Gunn-Rita Dahle Flesjå steht gar seit 2002 in Diensten des «MULTIVAN MERIDA BIKING TEAMs» und kehrte nach der Geburt ihres Sohnes Bjørnar ins Team zurück. Ralph Näf wurde auf die Saison 2003 hin als amtierender U23-Vizeweltmeister verpflichtet. Es war der Beginn einer langen, erfolgreichen Partnerschaft, die Näf im September mit dem Weltmeister-Titel in der Disziplin Crosscountry Eliminator krönte.
«Ich durfte miterleben, wie das Team im Lauf der Jahre immer professioneller und zu einem der Top-Teams auf der Welt wurde. Für einen Athleten ist es wichtig, dass er sich auf sein Umfeld an den Rennen verlassen kann, vom Physiotherapeuten bis zum Rennmechaniker. Und auch, dass sich die Mitglieder des Teams untereinander gut verstehen. Beides war beim MULTIVAN MERIDA BIKING TEAM mustergültig gegeben. Trotz des sportlichen Aufstiegs sind die Strukturen immer sehr familiär geblieben. Das war sicher mit ein Grund für die Erfolge, die ich im Trikot des Teams feiern durfte», so Ralph Näf.
Tatsächlich fuhr Näf in den vergangenen zehn Jahren ein beeindruckendes Palmares im Trikot des «MULTIVAN MERIDA BIKING TEAMs» zusammen: Er wurde Schweizermeister, Europameister und Marathon-Weltmeister, holte mit der Schweizer Staffel Medaillen und Titel an Welt- und Europameisterschaften und konnte sich auch im Crosscountry-Worldcup zweimal als Sieger feiern lassen. Und zuletzt konnte er sich zum ersten Weltmeister in der Disziplin Crosscountry Eliminator krönen lassen. «Ohne das Team wäre ich nie so erfolgreich gewesen. Hier habe ich den Schritt ins Profilager gemacht, hier habe ich meine größten Erfolge gefeiert. Zugleich habe ich als Markenbotschafter MERIDA geholfen, sich auch in der Schweiz als Anbieter hochwertiger Fahrräder zu etablieren», blickt Näf zurück.
«Von der zehn Jahre dauernden Zusammenarbeit haben beide Seiten profitiert. Selbst möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei allen MERIDA-Mitarbeitern ganz herzlich zu bedanken. Das Team hat mir immer ein sehr professionelles Umfeld geboten, und MERIDA hat einen enormen Aufwand betrieben, um voll konkurrenzfähiges Material zur Verfügung zu stellen. Es war eine tolle Zeit, aber für die kommenden zwei bis vier Jahre brauche ich nochmals einen Tapetenwechsel. Und zudem kann ich so auch Platz für die nächste Generation machen», so Näf.
Auch Andreas Rottler ist als Manager des «MULTIVAN MERIDA BIKING TEAMs» voller Lob: «Mit Ralph Näf verlässt uns der wohl vielseitigste Mountainbike-Profi überhaupt. In unserem Team wurde er Marathon-Weltmeister, holte Silber und Bronze an Crosscountry-Weltmeisterschaften und im September den Crosscountry Eliminator-Titel. Diese Erfolge unterstreichen Ralphs Vielseitigkeit deutlich und zeigen sein Ausnahmetalent.Er hat nicht nur auf dem Bike überzeugt, sondern sich auch abseits der Rennstrecke zu einem Vollprofi entwickelt. Zudem war er auch in die Entwicklung von MERIDAs Racebikes involviert. Die Weiterentwicklung und das Tuning des Materials ist für Ralph eine Passion, und er hat mit seinen Ideen den Team-Mechanikern und Entwicklungsingenieuren einige schlaflose Nächte bereitet.»
Dennoch trennen sich die Wege des «MULTIVAN MERIDA BIKING TEAMs» und Ralph Näfs nach zehn Jahren. Dazu meint Rottler: «Die Entscheidung, ohne Ralph zu planen, fiel uns definitiv nicht leicht. Wir haben die Situation zusammen mit Ralph erörtert und kamen gemeinsam zu diesem Entschluss. Unsere Philosophie ist bekannt: Wir arbeiten mit Teammitgliedern immer sehr lange zusammen, sehen aber auch, dass es hin und wieder neue Impulse braucht. Dies gilt für die Fahrer genauso wie für unser Team. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich im Namen des gesamten MULTIVAN MERIDA BIKING TEAMs bei Ralph zu bedanken und Ihm noch viele erfolgreiche Momente auf dem Bike zu wünschen.»
© Foto by www.ralphnaef.ch
Info
Datum | 29.11.2012 |
Quelle | Pressemeldung |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1050 |
Countdown - Sixday-Nights x
Sport, Show und Ausstellung



Info
Datum | 26.11.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1049 |
Das jb Felt UCI Team wird 2013 gestärkt in die Saison gehen x
Mit Sarah Koba der aktuellen Schweizermeisterin im olympischen Cross Country stösst eine Top Fahrerin zum jb Felt Team.
Dass Sarah Koba ein eindrückliches Palmares vorzuweisen hat dürfte bekannt sein; war sie doch in allen Kategorien schon Titelträgerin. Das Team formiert sich neu wie folgt: Sarah Koba/ Elite Pascal Meyer/ Elite Céline Farner/ Elite Virginie Pointet/ Elite Ulisse Fieschi/ Amateur U23 Mallory Barth/ U19 Valentin Kiser/ U19 Michelle Anders/ U17 Nadia Grod/ U15/ Youngster Gian Andri Schmid/ U15 Youngster Lars Kämmlein/U13 Youngster Staff: Joe Broder/ Team Manager Lisa Broder/ Administration Roger Schmid/ Chef Betreuer Patrik Bryner/ Betreuer Eric Barth/ Trainer Jürgen Gruenwidl/ Fotograf
Info
Datum | 26.11.2012 |
Quelle | Pressemeldung |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1048 |
ASOC: Mit neuem Vorstand in die Saison 2013 x
Anlässlich der Delegiertenversammlung der ASOC in Reiden wurde für die Saison 2013 ein neuer Vorstand gewählt.
Somit konnten die Mitglieder in Reiden ein neues Präsidium und einen neuen Vorstand wählen. Mit grossem Applaus wurde Andreas Wild (Basel) als neuer Präsident vorgestellt und gewählt. Andreas Wild ist in der Radsportszene eine bekannte Persönlichkeit. Wild leitet seit Jahren den Kantonalverband beider Basel und ist OK-Präsident des Grand Prix Oberbaselbiet in Zunzgen. Neben Andreas Wild konnten mit Michael Bohnenblust (Wichtrach), Kurt Bürgi (Hägendorf), Joseph Aubry (Chevenez) und Thomas Scheurer (Männedorf) vier weitere Personen in den ASOC-Vorstand gewählt werden. Weiter im ASOC-Vorstand verbleiben Urs Maurer (Unterstammheim) als neuer Vizepräsident und Heiny Sulser (Schaffhausen) als Finanzchef.
Die ASOC vertritt die Schweizer Radsportorganisatoren gegenüber dem nationalen Verband Swiss Cycling. Der Radsport hat in der Schweiz momentan keinen leichten Stand. Nach wie vor verschwinden jedes Jahr diverse traditionelle Radsportveranstaltungen. Der ASOC stehen also schwierige Aufgaben bevor.
Weitere Informationen: www.asoc.ch
Info
Datum | 25.11.2012 |
Autor | Bohnenblust Michael |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1047 |
Swiss Bike Masters für 2013 abgesagt x
Das bekannte Swiss Bike Masters Bikerennen im Prättigau wird nach 19 Austragungen im nächsten Jahr nicht mehr durchgeführt.
Den ganzen Bericht gibt es hier in der Südostschweiz zu lesen.
Info
Datum | 12.11.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1046 |
Delegiertenversammlung Swiss Cycling BOE x
Der Regionalverband Swiss Cycling BOE hielt seine 31. Delegiertenversammlung in Spiez ab.
Anlässlich der Delegiertenversammlung wurden zudem die besten Rennfahrerinnen und Rennfahrer der BOE-Strassen- und Bikemeisterschaft geehrt. Diese regionale Meisterschaften erfreuens ich bei den Rennfahrerinnen und Rennfahrer grosser Beliebtheit und stellen jeweils eine gute Trainingsmöglichkeit dar. Entsprechend prominient waren auch in den beiden Hauptkategorien die Sieger. Auf der Strasse siegte der Elite-Fahrer Kevin Jost (RC Steffisburg, EKZ Racing Team) und auf dem Bike Sepp Freiburghaus (CC Bern, Thömus), welcher in diesem Jahr sogar ein Weltcuprennen für sich entscheiden konnte.
Auch im nächsten Jahr führt der Regionalverband wiederum eine Strassen- und Bikemeisterschaft durch. Hauptaugenmerk wird aber auch im Jahr 2013 die Nachwuchsförderung haben. Das Projekt Bike-Kids-Cup wird weitergeführt und weiter ausgebaut. Die Nachwuchsförderung liegt dem Regionalverband sehr am Herzen, erklärt Präsident Michael Bohnenblust. Der Bike-Kids-Cup soll für die Schülerinnen und Schüler ein guter Einstieg in den Radsport sein, erklärt er weiter. Der Kids-Cup erfreute sich in den letzten Jahren grosser Beleibtheit und wird auch in der Saison 2013 die wichtigste Arbeit des Regionalverbandes sein.
Weitere Informationen: www.swiss-cycling-boe.ch
Info
Datum | 11.11.2012 |
Quelle | Swiss Cycling BOE |
Autor | Bohnenblust Michael |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1045 |
Team Abus Nutrixxion zum Saisonfinale bei der Tour of Taihu Lake (2.1/China) x
China.Nach einer langen Saison befindet sich das Team Nutrixxion-Abus im Jahresendspurt. Bereits seit dem 01. November läuft die Rundfahrt im Reich der Mitte und führt in 8 Etappen über insgesamt 1000 Kilometer rund um den Taihu Lake.

Dabei konnte sich insbesondere der Nutrixxion-Sprinter Sebastian Körber bisher gut in Szene setzen, er sprintete auf der zweiten und dritten Etappe jeweils auf Platz 4, auf der vierten Etappe sprang ein 6. Platz für ihn heraus. Meine Form wird jeden Tag besser, ich bin optimistisch, dass mir noch der Sprung auf das Podium gelingt, zeigt sich der 28-jährige Nürnberger motiviert für die nächsten Etappen.
Aber auch Michael Schweizer und Benjamin Sydlik zeigen sich noch in guter Form und belegten auf der 3. Etappe die Plätze 5 und 8. Die Finals werden hier sehr hektisch gefahren, alle sind noch topmotiviert, wenn wir uns im Finale finden ist alles möglich, so Körber weiterhin zu den Aussichten für die nächsten 4 Etappen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.NUTRIXXION.com.
Info
Datum | 5.11.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1044 |
Velo stilvoll präsentiert x
Das Objekt der Begierde steht sill
Info
Datum | 5.11.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1043 |
U23 Weltmeisterin Jolanda Neff fährt im Rabobank Team x
Die frisch gebackene U23 XC Weltmeisterin Jolanda Neff aus Thal fährt die beiden nächsten Jahre im holländischen RABOBANK Team >>

Links zum Thema »
Info
Datum | 17.10.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1042 |
Radteam NUTRIXXION » Erfolgreicher Saisonabschluss auf deutschem Boden x
Mit einem atemberaubenden Doppelsieg und zwei Podiumsplatzierungen endete gestern der Rennsaison auf deutschem Boden mit dem Klassiker Rund um die Burg in Kempen.

Die Teamarbeit war super, keine Attacke im Rennen wurde ohne Nutrixxion-Abus Präsenz gefahren. Den Sprint haben Benni und Alex perfekt angefahren, da konnte ich nur noch gewinnen. Ich freue mich natürlich riesig über den Sieg!, so Christoph Schweizer.
Doch damit nicht genug, denn auch die Elite Damen zeigten schnelle Beine. Nach 46,2 Kilometer in 22 Runden behauptete sich Team Abus Nutrixxion Meisterin Melanie Heßling erneut und fuhr auf den 2. Platz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.NUTRIXXION.com.
Info
Datum | 8.10.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1041 |
NAVAD GPS-Geräte Demo am TEST-Ride 2012 in Lenzerheide » x
Die neuen NAVAD GPS Geräte aus unserem Sortiment stossen beim Fachhandel, in der Tourismusbranche (Regionen, Destinationen und Bike-Hotels), sowie bei Konsumenten und Endverbrauchern auf sehr grosses Interesse. »
NAVAD Trail, the revolutionary GPS for the bicycle rider...
Die neuen NAVAD GPS Geräte aus unserem Sortiment stossen beim Fachhandel, in der Tourismusbranche (Regionen, Destinationen und Bike-Hotels), sowie bei Konsumenten und Endverbrauchern auf sehr grosses Interesse.
Insbesondere die Tatsache dass die NAVAD GPS Geräte sehr einfach zu Bedienen sind und zudem mit kostenlosen Karten der ganzen Welt aufwarten, beeindruckt die Interessenten und Kunden.
Höchste Zeit für Sie die Geräte anlässlich des TESTride in Lenzerheide (22. bis 24.09.2012) an einer unserer Demos (kurze Einführung durch GPS-Spezialist Willi Felix, anschliessen praktische Übung mit Bike) kennen zu lernen.
NAVAD GPS Demos am Samstag; 22.09.2012 »
12.00 Uhr
14.00 Uhr
16.00 Uhr
NAVAD GPS Demos am Sonntag; 23.09.2012 »
12.00 Uhr
14.00 Uhr
16.00 Uhr
NAVAD GPS Demos am Montag; 24.09.2012 »
12.00 Uhr
14.00 Uhr
WICHTIGER HINWEIS »
Da wir nur eine beschränkte Anzahl an Testgeräten dabei haben können, empfehlen wir Ihnen sich vorgängig Anzumelden » Mailanmeldung fuer NAVAD GPS Demo.
Das neue NAVAD GPS-Gerät TRAIL ist der ideale Begleiter für Radsportler, die neue Wege erkunden möchten. Mit kostenlosen Karten, Touren und Routen aus der ganzen Welt bietet das NAVAD Trail eine dynamische Kartografie und intuitive Navigation, um ausgewählte Wege zu verfolgen und Routen oder Trainings für spätere Betrachtungen oder Austausch aufzuzeichnen und zu speichern.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- Kompletter, präziser Fahrradcomputer mit GPS-Unterstützung
- Intuitive Navigation mit Tracks, Routen und Wegpunkten
- Unbegrenzte Speicherung von Wegpunkten, Routen und Trainingsinfos
- Kostenloses Herunterladen von weltweiten Karten
- Kostenloses Herunterladen von Touren und Routen aus der ganzen Welt
- Kostenloses Herunterladen von lokalen Infos direkt aus Wikipedia
- Mehrsprachige Menuführung (Französisch, Deutsch, Englisch)
- SOS Funktion (QR-Code mit der Position und SOS-Licht)
NAVAD GPS-Geräte:
NAVAD bietet nicht einfach ein weiteres Gerät auf dem boomenden GPS-Markt, sondern ein ausgereiftes und stark praxisorientiertes, sehr einfach zu verstehendes Konzept von Bikeprofis für alle Biker und Velofahrer. Das ganze Konzept wurde von A bis Z auf die Bedürfnisse der Velofahrer und Biker abgestimmt.
Merkmale der NAVAD GPS-Geräte:
¦¦ Elegantes, handliches und robustes Gerät ¦¦ hochempfindlicher und sehr genauer GPS-Empfänger ¦¦ einfachste und benutzerfreundliche Bedienung ¦¦ nicht mehr Funktionen als wirklich nötig ¦¦ moderner Touch-Screen Bildschirm ¦¦ automatische und sehr einfache Anbindung ans Internet ¦¦ weltweite Cycle-, Bike- und Strassen-Karten zum kostenlosen Download ¦¦
Technische Details:
¦¦ eingebauter hochempfindlicher SiRF GPS Chipsatz ¦¦ Processor: S3C2416 CPU, 400MHz ¦¦ Bildschirm 3.0 Zoll, farbig WQVGA TFT LCD ¦¦ Abmessung Bildschirm: 240x400 Pixel ¦¦ 2GB NAND flash interner Speicher ¦¦ Erweiterung mit micro SD-card (bis maximal 32GB) ¦¦ Mini USB high speed Anschluss ¦¦ Digitaler Kompass und Barometer ¦¦ Aufladbarer und austauschbarer Li-Ion Akku ¦¦ Akkulaufzeit: 8.5-12 Stunden ¦¦ Dimensionen: 58 x 105 x 23 mm ¦¦ Gewicht: siehe unten ¦¦ Bikehalterung im Lieferumfang enthalten ¦¦ Zertifikationen: FCC, CE and IPX6 (Waterproof, dust proof and shock proof) ¦¦
Links zum Thema »
NAVAD Homepage
Velo-Direct.ch » Shop für den Konsumenten
Agentur Felix AG » Shop für den Fachhändler
Info
Datum | 14.9.2012 |
Quelle | Agentur Felix AG informiert |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1038 |
Des Radlers Herz pocht x
Bodensee Radmarathon










Info
Datum | 12.9.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1039 |
Jolanda Neff gewinnt U23 WM Titel >> x
Jolanda Neff gewinnt U23 WM Titel >>

1. Jolande Neff (Switzerland)
2. Yana Belomoyna (Ukraine)
3. Paula Gorycka (Poland)
4. Annie Last (Great Britain)
5. Monika Zur (Poland)
Link zum Thema »
offizielle Rangliste Damen U-23
offizielle Rangliste Herren U-23
Bild © www.jolandaneff.ch
Info
Datum | 7.9.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1037 |
Das neue ROTWILD Enduro Video ist online
x
ROTWILD hat in Zusammenarbeit mit dem Weltklassefahrer Richie Schley ein neues Enduro-Video produziert... Aber schauen Sie selber »
| enduro is the essence of mountainbiking | Richie Schley and Manfred Stromberg riding in France from rotwild bikes on Vimeo.
Link zum Thema »
ROTWILD Bikes
Info
Datum | 6.9.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1035 |
Doppelsieg für Melanie Hessling (Abus Nutrixxion) x
Trotz des chaotischen Rennverlaufs beim 40 Kilometer langen Kriterium Rund um Döhren bewies Team Abus Nutrixxion Sprintmeisterin Melanie Heßling, dass sie die sc hnellsten Beine hat und sicherte sich den Sieg nach 01:04:48 Rennstunden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.NUTRIXXION.com.
Info
Datum | 6.9.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1036 |
MTB Marathon-SM x
Marathon-Weltmeister Sauser holt den zweiten nationalen Titel nach 2006
Info
Datum | 2.9.2012 |
Quelle | PM Martin Platter |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1034 |
Militärrad: 18. Bergholzrundfahrt in Wil am Sonntag 9. September x
Vogt, Schläpfer oder ein lachender Dritter?
Info
Datum | 31.8.2012 |
Quelle | kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1033 |
Apostoli in Oerlikon x
100-Jahr-Feier - Offene Rennbahn Zürich-Oerlikon








Info
Datum | 30.8.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1032 |