News
-
Achtung, fertig, top!
4.3.2013 - Swiss Cycling Top Tour - eine Vorschau -
HOPE PINK Group-Set [Limited Edition 2013]
28.2.2013 - Auch die bikenden Damen lieben Qualität. Daher bringt HOPE aus Barnoldswick UK auf den Frühling 2013 ein speziell für Damen konzipiertes Groupset auf den Markt. -
NAVAD GPS Solutions - Einladung zu einem Workshop
21.2.2013 - NAVAD GPS Solutions - Einladung zu einem Workshop: 7. März 2013, 10:00, Chur »- Bikeregionen
- Tourismusorganisationen
- Bike-Hotels
- Veranstalter
- Mietstationen
- Bike-Shops -
Bike-Café Schaffhausen > Jubiläum und Umzug
20.2.2013 - Seit 10 Jahren bieten wir Ihnen alles rund ums Bike. Dies auch dank Ihrer Treue und Ihrem Vertrauen in uns! -
Pressemeldung von Bike & More vom 18.Februar 2103
18.2.2013 - Das Race-Angebot 2013 von Bike & More steht endgültig fest. Sehr bald werden alle radbegeisterteten Athleten und die vielen Radclubs wieder Lust bekommen, mit dem geliebten Bike um die Welt zu fahren » -
Mit 17 Fahrer in die Saison 2013
11.2.2013 - Das einzige Schweizer Continentalteam präsentierte sich in Sulz der Öffentlichkeit. -
Team NUTRIXXION > Janorschke aus Krankenhaus entlassen
11.2.2013 - Abus-Nutrixxion-Sprinter Grischa Janorschke hat seine Schlüsselbein-Operation gut überstanden. -
Lesotho Sky Event
1.2.2013 - Ein MTB-Rennen im Himmel -
Velodrome Suisse > Baufortschritte in Grenchen
1.2.2013 - Das Velodrome Suisse nimmt Form an! Jetzt werden die Holz-Haupttragkonstruktion für das Dach und die Fassaden eingebracht. -
Leer
21.1.2013 - Leer
-
Heute eingetroffen >> FLIK Faltbikes
14.1.2013 - Heute haben wir die erste Lieferung der neuen FLIK Faltbike aus dem Hause ADP-Engineering / Rotwild erhalten. Die edlen Teile sind nun in WEISS, HELLBLAU und SCHWARZ in der Schweiz ab Lager verfügbar. -
Garmin Edge 510 & Edge 810
13.1.2013 - GPS-Radcomputer mit Live-Tracking -
Radquer: 3. Platz für Ralph Näf an Radquer Schweizermeisterschaft
13.1.2013 - Der Thurgauer Mountainbike Profi Ralph Näf gewinnt in Steinmaur (ZH) bei der Radquer Schweizermeisterschaft die Bronze-Medaille. Der Sieg geht an Titelverteidiger und BMC Team-Kollege Julien Taramarcaz vor Simon Zahner. -
Gute Nachrichten für den Dortmunder Rennstall - Grischa Janorschke kehr zurück
8.1.2013 - Grischa Janorschke wird die Dortmunder Mannschaft in der Saison 2013 verstärken. -
Veranstaltungskalender 2013
6.1.2013 - Ist Ihre Veranstaltung 2013 in unserem stark frequentierten, interaktiven Kalender schon aufgeführt ? -
Radquer: 5. Platz beim Heim-Rennen in Bussnang
3.1.2013 - Fünfter in Madiswil, Fünfter in Beromünster und wieder Fünfter beim Heim-Quer im thurgauischen Bussnang. Ralph Näf bliebt auch im neuen Jahr der Sprung aufs Podest verwehrt. -
Swiss Cycling Top Touren ohne Gruyère Cycling Tour
30.12.2012 - Die wahren Daten les vrais dates -
Swiss Cycling Top Touren
25.12.2012 - Da waren es nur noch acht... -
Konny Looser kehrt zurück zu den Wurzeln
21.12.2012 - Transalp-Sieger ab 2013 wieder in den Farben des WHEELER iXS Pro Teams unterwegs -
NOKIAN Winter Bike Tour 2012
18.12.2012 - Heisse Biketour für echte Biker die keine kalten Füsse kennen und ihr Bike auch im Winter an der frischen Luft bewegen möchten
Achtung, fertig, top! x
Swiss Cycling Top Tour - eine Vorschau





Info
Datum | 4.3.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1073 |
HOPE PINK Group-Set [Limited Edition 2013] x
Auch die bikenden Damen lieben Qualität. Daher bringt HOPE aus Barnoldswick UK auf den Frühling 2013 ein speziell für Damen konzipiertes Groupset auf den Markt.
HOPE PINK Group-Set [Limited Edition 2013] / Inhalt
1 Paar Bremsen Tech X2 EVO pink
1 Stück Bremsscheibe Floating 160 mm pink
1 Stück Bremsscheibe Floating 183 mm pink
1 Stück Nabe VR Pro-II EVO 32 Loch 20 mm Steckachse pink
1 Stück Nabe HR Pro-II EVO 32 Loch 135 mm 12 mm Steckachse pink
1 Paar Pedalen P20 pink
1 Stück Vorbau FreeRide 0° 50 mm OS pink
Jetzt sofort bei Deinem Bikeshop oder im Online-Shop von Velo-Direct.ch Vorbestellen und vom Einführungspreis von nur 1099.- SFR profitieren. [Angebot gilt bis 15.03.2013]
Info
Datum | 28.2.2013 |
Quelle | Agentur Felix AG informiert |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1072 |
NAVAD GPS Solutions - Einladung zu einem Workshop x
NAVAD GPS Solutions - Einladung zu einem Workshop: 7. März 2013, 10:00, Chur »
- Bikeregionen
- Tourismusorganisationen
- Bike-Hotels
- Veranstalter
- Mietstationen
- Bike-Shops
Guten Tag,
Möchten Sie Ihren Kunden den richtigen Trail / die besten Touren / Sehenswürdigkeiten / Besuchs-Tipps / Restaurants erklären und haben das Problem, nicht verstanden zu werden?
BIKE-EXPLORER ist der einzige Anbieter einer speziell für den Tourismussektor entwickelten professionellen Navigationslösung für verschiedene Freizeit- und Outdooraktivitäten.
In unseren NAVAD GPS Solutions enthalten sind modernste NAVAD GPS Geräte mit speziell anwenderfreundlicher Software, aufbereiteten Karten Ihrer Region, empfohlene und kontrollierte Wandervorschläge oder Biketouren (Tracks und Routen), dokumentierte POIs wie Restaurants, Aussichtspunkte oder Sehenswürdigkeiten, ausdruckbare Datenblätter und bei Bedarf dazu passende Internetinhalte für Ihre eigene Website.
Anmeldeformular zum Ausdrucken
NAVAD GPS Solutions ist ein gemeinsames Bike-Tourismus-Projekt von »
Bike-Explorer ? Agentur Felix AG ? NAVAD
Info
Datum | 21.2.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1069 |
Bike-Café Schaffhausen > Jubiläum und Umzug x
Seit 10 Jahren bieten wir Ihnen alles rund ums Bike. Dies auch dank Ihrer Treue und Ihrem Vertrauen in uns!

Wir wachsen und beziehen neue Räumlichkeiten Im Glockengut 1, 8207 Schaffhausen.
Vom 25. Februar bis zum 8. März 2013 bleibt deshalb unser Geschäft geschlossen.
Wir freuen uns, mit Ihnen das Jubiläum und die Eröffnung am 9. März 2013 (9 - 16 Uhr) und 10. März 2013 (10 - 16 Uhr) zu feiern!
Bessere Lage, 4 Parkplätze für Sie direkt vor dem Haus und mehr Platz, rund 100 m2, dies vor allem auch in der Werkstatt.
Sie sehen, wir rüsten auf für die nächsten 10 Jahre. Neben der grösseren Werkstatt erweitern wir auch unser Sortiment. Neu werden wir eine grössere Auswahl an Citybikes und Alltagsvelos sowie den immer beliebter werdenden Elektrovelos der Marken Rotwild, Ibex und Cresta anbieten können.
Unser Name bleibt selbstverständlich Programm - gönnen Sie sich einen feinen Kaffee in unserer Lounge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem neuen Standort.
bike café
Im Glockengut 1
8207 Schaffhausen SH
052 620 45 46
www.bike-café.ch
Info
Datum | 20.2.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1071 |
Pressemeldung von Bike & More vom 18.Februar 2103 x
Das Race-Angebot 2013 von Bike & More steht endgültig fest. Sehr bald werden alle radbegeisterteten Athleten und die vielen Radclubs wieder Lust bekommen, mit dem geliebten Bike um die Welt zu fahren »

Info
Datum | 18.2.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1070 |
Mit 17 Fahrer in die Saison 2013 x
Das einzige Schweizer Continentalteam präsentierte sich in Sulz der Öffentlichkeit.

Das Continental-Team ATLAS PERSONAL-JAKROO, das seit sechs Jahren die UCI Europe-Tour bestreitet, fährt in der kommenden Saison 2013 als einziges Schweizer Continental-Team. Die Mannschaft besteht aus 17 Fahrern und wird die Rennen in Europa und China bestreiten. Es werden auch die Schweizer-Rennen mit einer Equipe beschickt. So können die nationalen Rennen aufgewertet werden. Anlässlich der Teampräsentation im Fischergut Sulz wurde das Team am vergangenen Samstag der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Schweizer Continental-Team ATLAS PERSONAL-JAKROO präsentiert 2013 zwölf Neuzugänge und mit dem italienischen Fahradhersteller Fondriest einen weiteren Co-Sponsor. Die vergangene sechste Saison in der Europe-Tour kann zweifelsohne als die beste bezeichnet werden. Wir hoffen, dass wir diese Erfolge reproduzieren können und dass es eine gute Saison 2013 für alle wird, freut sich Ueli Schumacher, Teammanager des Teams. Zusammen mit den Hauptsponsoren Atlas Personal, Kleindöttingen und Jakroo aus China sowie der italienischen Fahrradfirma Fondriest bieten wir den Radprofis die nötige Basis, um den gestiegenen Ansprüchen für die kommenden sportlichen Aufgaben gerecht zu werden. Auch in der neuen Saison möchte das Team vielen willigen und guten Rennfahrern aus der Schweiz die Möglichkeit bieten, sich auch international zu entwickeln und ihnen ein Sprungbrett zu bieten für eine mögliche Profi-Karriere. Das Team ATLAS PERSONAL-JAKROO will sich weiter entwickeln und diverse Rennen im Ausland bestreiten. Mit einer Lizenz von Swiss Cycling können wir auch die einheimischen Rennen mit einer guten Besetzung bestreiten. Es ist so, von unserer Seite her, gewährleistet, dass die nationalen Rennen aufgewertet werden und vielleicht für die Zukunft gesichert werden können. Dies ist unser Beitrag an den Schweizer-Radsport so der Teammanager Ueli Schumacher.
Kader von 17 Fahrern
Insgesamt hat Schumacher 17 Fahrer unter Vertrag. Wir freuen uns auf eine grossartige Saison und es gibt keine Zweifel, dass unsere Ambitionen hoch liegen. Ebenso werden wir den Fahrern die Möglichkeit geben ein Teil dieses ganz speziellen Teams zu sein, formulierte Schumacher optimistisch seinen Ausblick auf 2013. Die prominentesten Neuverpflichtungen sind die Ukrainer Maksym Averin und Oleksandr Polivoda, der Italiener Giorgio Brambilla, der Weissrusse Kanstantsin Klimiankou, der Franzose Mathieu Chiocca sowie der aus Eritrea stammende Temesgen Teklehaymanot. Weitere junge Schweizer wie Adrien Chenaux, Claudio Imhof, Nicolas Lüthi, Tizian Rausch und Manuel Stocker werden neu die Farben des Teams tragen. Die in diesem Jahr praktizierte Mischung aus erfahrenen Rennfahrern und den jungen Wilden behält man auch 2013 bei. Den Grundstein zu den guten Resultaten legte das Team in der abgeschlossenen Saison ganz klar an den vielen internationalen Einsätzen. Das Team bestritt in Deutschland, Belgien, Frankreich, Tschechien, Holland, Italien, China und der Schweiz Rennen. Dank diesen guten Leistungen gelang es der Teamleitung wiederum neue Sponsoren zu gewinnen, was in der momentanen Situation im Radsport nicht selbstverständlich ist. In der neuen Saison wird das Team wiederum die UCI Europe-Tour bestreiten sowie die Rennen des nationalen Kalender.
Das Kader 2013: Felix Baur, Adrien Chenaux, Peter Erdin, Claudio Imhof, Nicolas Lüthi, Tizian Rausch, Manuel Stocker, Lukas Spengler, Nicolas Winter (alle SUI), Giorgio Brambilla (ITA), Nicolas Baldo und Mathieu Chiocca (beide FRA), Maksym Averin und Oleksandr Polivoda (beide UKR), Kanstantsin Klimiankou (BLR), Temesgen Teklehaimanot (ERI), Florian Salzinger (GER).
Info
Datum | 11.2.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1068 |
Team NUTRIXXION > Janorschke aus Krankenhaus entlassen x
Abus-Nutrixxion-Sprinter Grischa Janorschke hat seine Schlüsselbein-Operation gut überstanden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.NUTRIXXION.com.
Info
Datum | 11.2.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1067 |
Lesotho Sky Event x
Ein MTB-Rennen im Himmel



Info
Datum | 1.2.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1066 |
Velodrome Suisse > Baufortschritte in Grenchen x
Das Velodrome Suisse nimmt Form an! Jetzt werden die Holz-Haupttragkonstruktion für das Dach und die Fassaden eingebracht.

Link zum Thema >>
Info
Datum | 1.2.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1065 |
Leer x
Leer

Leer
Info
Datum | 21.1.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1064 |
Heute eingetroffen >> FLIK Faltbikes x
Heute haben wir die erste Lieferung der neuen FLIK Faltbike aus dem Hause ADP-Engineering / Rotwild erhalten. Die edlen Teile sind nun in WEISS, HELLBLAU und SCHWARZ in der Schweiz ab Lager verfügbar.

Fahren, Shuttlen, Transportieren. Ihr Flik passt sich allen Situationen sekundenschnell an. So einfach wie 1 2 3.
Das Preisvorteil-Faltbike »
999.- und kein Rappen mehr. Konkurenzlos.
Das RaumwunderBike »
Minimaler Platzbedarf durch kompaktes, extrem schmales Packmaß. Dank VertiLink in zwei Schritten schnell und einfach gefaltet. Damit Ihr Flik Faltrad immer dabei sein kann.
Innovative Falttechnik »
In den Transportmodus in 2 leichten Schritten » Das Flik lässt sich in zwei einfachen Schritten vom Fahrmodus in den Transportmodus ändern. Kompakt im Flugzeug, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Auto oder neben dem Schreibtisch im Büro.
Falten so einfach wie 1, 2, 3 »
In den Shuttlemodus in 2 Sekunden » Der innovative Flik Rahmen lässt sich in einem einfachen Schritt vom Fahrmodus in den Shuttlemodus falten. Das kompakte Maß ist ideal für belebte Bahnhöfe, U-Bahnstationen, Bushaltestellen, Fußgängerzonen, oder perfekt in Aufzügen und auf Rolltreppen. Auch in dieser Position kann das Rad leicht geschoben und gelenkt werden.
Link zum Thema >>
FLIK Homepage
Velo-Direct.ch » Privatpersonen
Agentur Felix AG » Fachhändler
Info
Datum | 14.1.2013 |
Quelle | Agentur Felix AG informiert |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1061 |
Garmin Edge 510 & Edge 810 x
GPS-Radcomputer mit Live-Tracking

Info
Datum | 13.1.2013 |
Quelle | Pressemeldung |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1063 |
Radquer: 3. Platz für Ralph Näf an Radquer Schweizermeisterschaft x
Der Thurgauer Mountainbike Profi Ralph Näf gewinnt in Steinmaur (ZH) bei der Radquer Schweizermeisterschaft die Bronze-Medaille. Der Sieg geht an Titelverteidiger und BMC Team-Kollege Julien Taramarcaz vor Simon Zahner.
Info
Datum | 13.1.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1062 |
Gute Nachrichten für den Dortmunder Rennstall - Grischa Janorschke kehr zurück x
Grischa Janorschke wird die Dortmunder Mannschaft in der Saison 2013 verstärken.

Grischa Janorschke ist offensichtlich ein zäher Kämpfer, denn selbst von diesem Sturzfiasko lässt sich der Bayer nicht unterkriegen. Seit März bin ich fünfmal im Krankenhaus unter Vollnarkose operiert worden. Das kostet Substanz und geht an die Moral. In unzähligen Nächten habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich aufhöre, ob es das alles wert ist, blickt Janorschke zurück auf eine Sturzserie, die schlimmer nicht sein konnte. Bei der Ronde Van Drenthe im März brach er sich das rechte Schlüsselbein, beim Scheldeprijs zog er sich eine Platzwunde am Kopf zu, die mit sieben Stichen genäht werden musste. Beim Klassiker Paris-Roubaix erwischte es ihn dann im Wald von Arenberg, als er in einer Spitzengruppe unterwegs war. Ich hatte ein paar Meter nach der Einfahrt auf das Kopfsteinpflaster einen Platten am Vorderrad und bin dann mit Tempo 55 auf das Pflaster gefallen, schi lderte Janorschke die Szene, die eine deprimierende Diagnose nach sich zog. Absplitterung am Ellbogen, Fraktur des Radiusköpfchens und ein geplatzter Schleimbeutel. Folge: Sechs Wochen Gipsschiene. Damit nicht genug: Zwei Monate später, bei der Solidarnosc-Rundfahrt in Polen, lief ihm im vollen Sprint ein Hund ins Rad. Janorschke stürzte und brach sich diesmal äußerst kompliziert das linke Schlüsselbein. Irgendwann stand dennoch der Entschluss fest, dass es ihm der Radsport wert und er mit 25 Jahren noch nicht zu alt sei, um sich noch ein weiteres Mal zurückzukämpfen. Ich habe noch einige Rechnungen offen. Nach solch einer Katastrophensaison kann noch nicht Schluss sein, gab sich Janorschke kämpferisch und zuversichtlich, in Dortmund an seine besten Zeiten anschließen zu können.
Abus Nutrixxion-Teammanager Mark Claußmeyer wird solche Worte mit Wohlwollen hören, kommt dem Sprinter und Klassikerfahrer Janorschke doch eine ganz wichtige Rolle im Team zu. Das Rennprogramm bei Abus Nutrixxion war schon immer absolut erstklassig. Dazu kommt eine tolle Harmonie im Team. Ich freue mich schon jetzt auf das Frühjahr, sagte der Altenkunstädter. Und natürlich will der Bayer, der seit 2009 in Ansbach den Studiengang Internationales Management belegt und im kommenden Jahr seinen Bachelor ablegen will, seine Erfahrung weitergeben: Wenn du einmal bei Paris-Roubaix am Start gestanden hast, davon kannst du zehren. Das ist das Größte für mich.
Info
Datum | 8.1.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1060 |
Veranstaltungskalender 2013 x
Ist Ihre Veranstaltung 2013 in unserem stark frequentierten, interaktiven Kalender schon aufgeführt ?

Tragen Sie Ihren Event jetzt selber ein. Mit Datum, Beschreibung, Link zu Ihrer eigenen Webseite und wenn Sie wollen mit einem Logo. Die Eintragungs ist KOSTENLOS.
Wichtig: das Logo (ein GIF) MUSS dabei die Masse von exakt 112 x 48 Pixel aufweisen.
Übrigens; die spannendsten Events werden zusätzlich kostenlos in der Agenda im Kettenrad.ch Magazin 2013 aufgelistet.
Link zum Eintragen Ihrer Daten >>
(auf "neuer Event" klicken und Formular ausfüllen und absenden. Nach einer Kontrolle wird der Eintrag vom Webmaster freigeschaltet)
Info
Datum | 6.1.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1059 |
Radquer: 5. Platz beim Heim-Rennen in Bussnang x
Fünfter in Madiswil, Fünfter in Beromünster und wieder Fünfter beim Heim-Quer im thurgauischen Bussnang. Ralph Näf bliebt auch im neuen Jahr der Sprung aufs Podest verwehrt.
Info
Datum | 3.1.2013 |
Quelle | Kettenrad.ch |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1058 |
Swiss Cycling Top Touren ohne Gruyère Cycling Tour x
Die wahren Daten les vrais dates
Info
Datum | 30.12.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1057 |
Swiss Cycling Top Touren x
Da waren es nur noch acht...
Weitere Infos / Quellen:
http://www.swiss-cycling.ch/de/cyclassics/swiss-cycling-top-touren.html
http://www.gruyere-cycling-tour.ch/de/home
Die Gruyère Cycling Tour hat zwar von Swiss Cycling das Label Excellence erhalten, figuriert aber zurzeit nicht mehr unter den Top Touren von Swiss Cycling. (Foto: zVg)
Info
Datum | 25.12.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1056 |
Konny Looser kehrt zurück zu den Wurzeln x
Transalp-Sieger ab 2013 wieder in den Farben des WHEELER iXS Pro Teams unterwegs
Der Zürcher Oberländer ist im iXS - Team bestens bekannt. Von 2007 bis 2009 war er als Nachwuchsfahrer in dessen Farben unterwegs und legte mit den ersten iXS-classic-Gesamtsiegen 2008 und 2009 auf der Mitteldistanz den Grundstein für seinen beeindruckenden Leistungsausweis. Nach zwei Jahren im Stöckli-Team, in denen er als Highlights den U23-Bikemarathon-Europameistertitel sowie (zusammen mit Urs Huber) die BIKE-Transalp gewann, kehrt der 23-Jährige nun wieder zurück zu den Wurzeln.
«Ich freue mich sehr, im kommenden Jahr wieder für das WHEELER iXS Pro Team unterwegs sein zu dürfen. Wir waren 2009 keineswegs im Streit auseinander gegangen. Besonders gut in Erinnerung habe ich den professionellen Support an den Wettkämpfen und die tolle Atmosphäre in der Mannschaft», kommentiert Looser seinen Wechsel. «Ich war 2009 nicht begeistert, dass wir Konny ziehen lassen mussten. Deshalb freut es mich umso mehr, dass wir ihn zurückgewinnen konnten. Mit seiner sympathischen Art ist er der perfekte Repräsentant für unsere Marken», freut sich Mario Zimmermann, bei Intercycle Leiter der Fahrrad-Division. Und Teamchef Lukas Buchli lobt: «Ich habe Konny während all der Jahre im Rennzirkus als stets kollegialen Mitstreiter erlebt, der jedoch im Rennen unglaublichen Biss entwickeln kann. Er passt ausgezeichnet in unsere leistungsorientierte Equipe.»
Info
Datum | 21.12.2012 |
Quelle | PM Martin Platter |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1054 |
NOKIAN Winter Bike Tour 2012 x
Heisse Biketour für echte Biker die keine kalten Füsse kennen und ihr Bike auch im Winter an der frischen Luft bewegen möchten

Eine Biketour für echte Biker die keine kalten Füsse kennen und ihr Bike auch im Winter an der frischen Luft bewegen möchten. Landschaftlich eindrückliche Tour ins wilde Safiental mit Halt im bekannten Restaurant Turrahus zuhinterst im langgezogenen Tal.
Folge den Links unten für mehr Infos und Streckenbeschreibung der gleichen Tour aus dem Vorjahr.
Treffpunkt: 09.45 Uhr beim Parkplatz in Bonaduz (Ausgangs Dorf in Richtung Versam)
Start der Tour: 10.00 Uhr beim Parkplatz.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt !!
Die Teilnahme ist für jedermann kostenlos. Mittagessen zahlt jeder/jede selber. Wer mitkommen möchte kann sich hier per Mail ANMELDEN. Viel Spass.
Direkte Links zum ganzen Thema >>
Streckendetails auf GPS-Touren.ch
Nokian Spikes- und Winterreifen
Info
Datum | 18.12.2012 |
Quelle | Agentur Felix AG |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1053 |