Militärrad: 17. Bergholzrundfahrt in Wil vom Sonntag 11. September
Solosieg von Ivo Vogt
Bei sommerlichen Temperaturen dominierte die Familie Vogt aus St. Margarethen die 17. Bergholzrundfahrt. Ivo Vogt gewann das Hauptrennen solo und wurde somit auch neuer Ostschweizer Meister. Sein Bruder Marco Vogt hatte sein Rad vorn beim erstmals ausgetragenen Plauschrennen.
OK-Präsident Marcel Föllmi schickte um 10 Uhr bei bereits hohen Temperaturen 45 Wettkämpfer und eine Wettkämpferin auf die anforderungsreiche Rundstrecke. Die mit Handicap gestarteten Kategorien A und B versuchten sofort ihren Rückstand auf die Senioren aufzuholen. Nach vier von zwölf Runden hatten sich die stärksten vier Fahrer vorn positioniert. Ivo Vogt, Adrian Schläpfer, Luciano Biedermann und Patrick Buschor setzten sich vom Rest ab und überrundeten bis auf vier Fahrer (darunter mit Damian Gahlinger und Herbert Hörler auch zwei Lokalmatadoren) das gesamte Feld. Im letzten Aufstieg zum Freudenberg griff Ivo Vogt an und kam alleine weg. Er rettete einen knappen Vorsprung ins Ziel, während Schläpfer den Spurt um Rang zwei vor Biedermann gewann.
Plauschfahrer nahmen es ernst
Nur unwesentlich langsamer wie die Cracks der Hauptklasse waren die Plauschfahrer unterwegs, die ebenfalls mit dem 27 kg schweren Eingänger Rad 05 die Strecke bewältigen mussten. Hier kam es nach acht Runden zu einem Zweierspurt, den Marco Vogt vor Dominik Huwiler gewann. Die beiden setzten sich deutlich vom Rest des kleinen Feldes ab.
Trotz der grossen Hitze und der steigungsreichen Strecke beendeten bis auf zwei Plauschfahrer alle Gestarteten das Rennen, welches zu den letzten dieser Art in der Schweiz gehört.
Rangliste:
1. Ivo Vogt (Zürich), 64 km in 1h4732 (35,7 km/h). 2. Adrian Schläpfer (Rickenbach TG), 11 zur. 3. Luciano Biedermann (Lupfig), gl. Zeit. 4. Patrick Buschor (Hittnau), 40 zur. 5. Damian Gahlinger (Niederhelfenschwil), 715 zur. 6. Herbert Hörler (Bichwil), 909 zur. 7. René Roth (Wil), 933 zur. 8. Andreas Steger (Niederrohrdorf), gl. Zeit. Eine Runde zurück: 9. Philippe Müller (Ebnat-Kappel). 10. Peter Kuhn (Oberuzwil). 11. Christian Sahli (Ohringen). 12. Josef Berwert (Tagelswangen). 13. Simon Kaiser (Sulgen). 14. Dani Stöckli (Hombrechtikon). 15. Daniel Gazarian (Muhen). 16. Mike Messmer (Winterthur). 17. Ernst Bosshard (Trungen). 18. Thomas Schneider (Fislisbach). 19. Werner Kessler (Schaffhausen). 20. André Hunn (Egliswil). 21. Hansjörg Widmer (Dürrenäsch). 22. Werner Albrecht (Bülach). 23. Marcel Müller (Dottikon). 24. Ernst Schönenberger (Balterswil). 25. Hanspeter Heierli (Märstetten). 26. Markus Fischer (Schafisheim). 27. Albert Zimmermann (Weisslingen). 28. Marcel Siegenthaler (Sirnach). 29. Josef Horat (Künten). Zwei Runden zurück: 30. Walter Riedwyl (Scherz). 31. Christoph Frei (Stein am Rhein). 32. René Scherer (Untersiggenthal). 33. Norbert Krapf (Bischofszell). 34. Pius Zimmermann (Fislisbach). Drei Runden zurück: 35. Bruno Sorlini (Madetswil). 36. Bernhard Wälchli (Fischbach-Göslikon). 37. Albert Bachmann (Wetzikon)
Plauschkategorie: 1. Marco Vogt (Dussnang), 42,6 km in 1h1416 (34,47 km/h). 2. Dominik Huwiler (Güttingen), gl. Zeit. 3. Markus Keller (Wiezikon), 649 zur. 4. Pius Heeb (Wittenwil), 1010 zur. Eine Runde zurück: 5. Rico Vogt (Wil). 6. René Kellenberger (St. Margarethen). 7. Adina Kuhn (Oberuzwil).
Info
Datum | 12.9.2011 |
Autor | Peter Kuhn |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=901 |