Tourenfahren

Mail mit Content

Es gibt Mails und Mails. Viele landen im Spam-Ordner. Doch gelegentlich flattern auch Mails mit einem sehr interessanten Inhalt ins Postfach. Dies geschah kürzlich mit einem Mail vom Webmaster der EKZ Züri Metzgete. Er verwies nicht nur auf ein Trainingslager in der Toscana und auf die kommende Züri Metzgete (4. September 2011), sondern auch auf eine Website mit der Bezeichnung „Tourenfahren.ch“. Es handelt sich dabei um eine Webseite, die in erster Linie Zürcher Rennradfahrer anspricht, die gerne in einer Gruppe unterwegs sind. Wer steckt hinter dieser Plattform? Es sind Mitglieder vom Radfahrer-Verein Zürich (RVZ). „Wir sprechen ausdrücklich alle Velofahrer an, unabhängig davon, ob sie Mitglied in einem Verein sind oder nicht“, steht als Ergänzung auf der Homepage. Das Logo kommt zwar grafisch noch etwas hölzern daher, aber der Tourenkalender beinhaltet schon ein paar interessante Ausflüge mit dem Rennrad. Es beginnt mit der Tour 1 – Rund um den Zürichsee. Start- (19. März, 10 Uhr) und Treffpunkt-Informationen (Bahnhof Tiefenbrunnen) sind übersichtlich dargestellt. Zusätzlich wird die Veranstaltung noch grafisch ansprechend vorgestellt dank Google Earth und GpSies.com. Ebenfalls von Interesse ist die Rubrik Tourenkatalog. Da kann eine Tour nach den Kategorien 50 bis 80 km, 80 bis 120 km und Tagestour gesucht werden. Jede Tour wird von einem Guide begleitet. Unter den Guides befinden sich zur Zeit folgende Personen: Harry Aemmer, Jürg Binkert, Lars Klawonn, Michael Ausfeld und Rainer Volkmer. Kurz: Es gibt Mails mit Content. In diesem Fall vom Webmaster EKZ Züri Metzgete. Weitere Infos: http://www.tourenfahren.ch/ Eine neue Plattform für Rennrad-Tourenfahrer ist im Web.

Info

Datum14.2.2011
QuelleKettenrad.ch / Graziano Orsi
Direkthttp://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=790

Kontakt

Kettenrad.ch
c/o Agentur Felix AG
CH-9553 Bettwiesen TG
info@kettenrad.ch

Service

Home
Mobile Website
Mail
Login

Links

Agentur Felix AG
GPS-Touren
Navad-1000
Velo-Direct

© Copyright 2025

Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich
geschützt.

RSS-News-Feed