Militärrad: 16. Bergholzrundfahrt in Wil am Sonntag 12. September
Adrian Schläpfer hatte es eilig
Am vergangenen Sonntag wurde in Wil die Ostschweizer Meisterschaft der Militärradfahrer ausgetragen, zum 16. Mal auf der Bergholzstrecke über Wilen und Busswil.
Bei hervorragenden Bedingungen konnte OK-Präsident Marcel Föllmi aus Uzwil 36 Wettkämpfer auf die wegen Bauarbeiten leicht modifizierte Strecke schicken. Die mit einer Minute Vorgabe gestarteten Senioren wurden schon in der zweiten von zwölf Runden eingeholt. Bereits einen Umgang später attackierte Adrian Schläpfer, der Lokalmatador aus Rickenbach TG im Aufstieg zum Freudenberg. Er wurde in der Abfahrt von Ivo Vogt aus St. Margarethen TG eingeholt. Hinten im nachjagenden Feld sorgte in Busswil ein scheuendes Pferd für grössere Aufregung und eine Aufteilung des Feldes.
50 km Einzelzeitfahren von Schläpfer
Nach vier Runden präsentierte sich die Situation wie folgt: An der Spitze Schläpfer, dahinter Vogt, der das Tempo des Spitzenreiters nur kurze Zeit halten konnte. Als Verfolger der Spitzengruppe hatte sich eine Fünferspitze formiert, welche zwar gut zusammenarbeitete, aber die beiden Führenden nicht mehr gefährden konnte. So verteidigte Adrian Schläpfer nach einem über 50 km langen Einzelzeitfahren seinen Titel vom Vorjahr mit nahe zu zwei Minuten Vorsprung auf Vogt und zweieinhalb Minuten vor Luciano Biedermann (Lupfig AG) und dem ehemaligen Zuzwiler Patrick Buschor (Hittnau). Nur neun Fahrer beendeten das Rennen in der gleichen Runde wie der Sieger, aber auch alle weiteren klassierten Fahrer mit elf oder weniger absolvierten Runden hatten eine tadellose Leistung mit dem 27 kg schweren Eingänger auf dem schwierigen Parcours gezeigt.
Rangliste:
1. Adrian Schläpfer (Rickenbach TG), 64 km in 1h5058 (34,6 km/h). 2. Ivo Vogt (St. Margarethen TG), 138 zur. 3. Luciano Biedermann (Lupfig), 231 zur. 4. Patrick Buschor (Hittnau), gl. Zeit. 5. Peter Kuhn (Oberuzwil), 249 zur. 6. René Roth (Rickenbach ZH). 7. Bruno Isler (Stettfurt), alle gl. Zeit. 8. Damian Gahlinger (Niederhelfenschwil), 952 zur. 9. Reto Hauser (Neerach), 1014 zur. 1 Runde Rückstand: 10. Marcel Müller (Dottikon). 11. Hanspeter Heierli (Märstetten). 12. Herbert Hörler (Bichwil). 13. Daniel Gazarian (Muhen). 14. Markus Fischer (Schafisheim). 15. Simon Kaiser (Sulgen). 16. Philipp Müller (Ebnat-Kappel). 17. Andreas Steger (Niederrohrdorf). 18. Hansjörg Widmer (Dürrenäsch). 19. Peter Kohler (Kleindöttingen). 20. Walter Häusermann (Egliswil). 21. Josef Berwert (Tagelswangen). 22. Ernst Schönenberger (Balterswil). 23. Werner Albrecht (Bülach). 24. Kurt Bäni (Aarau). 25. Beat Vögeli (Döttingen). 26. Ernst Feurer (Pfäffikon). 27. Walter Riedwyl (Scherz). 28. Ivo Meier (Kleindöttingen). 29. Albert Zimmermann (Weisslingen). 30. René Scherer (Untersiggenthal). 31. Pius Zimmermann (Fislisbach). 32. Silvio Furer (Binningen). 33. Albert Bachmann (Wetzikon). 34. Bernhard Wälchli (Fischbach-Göslikon).
Info
Datum | 13.9.2010 |
Quelle | RMV Uzwil |
Autor | Stefan Schilliger |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=700 |