Racer Bikes Cup 2010 / 9. Rennen in Muttenz (Final)
Gelungene Weltcup-Hauptprobe mit Schweizer Siegen beim Final des Racer Bikes Cup in Muttenz
In Muttenz wurde bei herrlichem Wetter der letzte Lauf des diesjährigen Racer
Bikes Cup ausgetragen. Im hochkarätigen Feld der Elitekategorien gab es
knappe Entscheidungen. Bei den Herren konnte sich Florian Vogel auf den
letzten Metern gegen Ralph Näf durchsetzen, knapp dahinter gewann Nino
Schurter den Sprint gegen Julien Absalon um Rang 3. Im Dreier-Sprint der
Frauen gewann die Europameisterin Katrin Leumann vor Marielle Saner und
Esther Süss.
Vor dem Weltcup-Finale und den Weltmeisterschaften in Kanada testeten praktisch
alle Favoriten ihre Form beim Racer Bikes Cup in Muttenz. Auf der schnellen und
attraktiven Strecke bildete sich eine grössere Gruppe mit den meisten Favoriten und
es sah lange nach einer Sprintentscheidung aus. Drei Runden vor Schluss stürzte
aber Nino Schurter an zweiter Stelle liegend in einer engen Passage und dadurch
wurde die ganze Gruppe aufgehalten. Diese Situation nützte der Führende Ralph Näf
aus und setzte sich von der Gruppe ab. Einzig Florian Vogel konnte noch zu Näf
aufschliessen und diesen auf Zielgeraden sogar noch überholen. Den Sprint um
Platz 3 gewann wenig dahinter Nino Schurter vor Julien Absalon und Christoph
Sauser. Der vierten Platz reichte Julien Absalon aus um die Gesamtwertung vor
Lukas Flückiger und Nino Schurter für sich zu entscheiden.
Bei den Frauen war das Rennen nicht weniger spannend. In einem packenden Sprint
konnte sich die Europameisterin Katrin Leumann gegen Marielle Saner und Esther
Süss durchsetzen. Wie bei den Herren verpasste auch bei den Frauen die
Olympiasiegerin Sabine Spitz das Podest und wurde Vierte. Die Gesamtwertung
gewann Esther Süss vor Katrin Leumann und Marielle Saner.
Überraschungssiege gab es bei den Junioren und Amateuren. Bei den Junioren
setze sich Lars Forster kurz vor dem Ziel ab und bei den Amateuren gelang das
gleiche Kunststück dem Romand Emilien Barben. Mit dem dritten Rang sicherte sich
Roger Walder den Gesamtsieg bei den Junioren und für Matthias Stirnemann
genügte ebenfalls der dritte Rang um die Gesamtwertung der Amateure für sich zu
entscheiden. Das Rennen der Juniorinnen dominierte die Favoritin Jolanda Neff,
welche auch zugleich die Gesamtwertung gewann.
Mit diesen spannenden Rennen ist die Saison des Racer Bikes Cup 2010 zu Ende
gegangen! Wir möchten an dieser Stelle allen Sponsoren, Medien, Veranstaltern
und Helfern für die tolle Unterstützung danken und freuen uns schon jetzt auf den
Saisonauftakt im März in Schaan (FL)!
Die Resultate des Racer Bikes Cup Finale Muttenz/Basel 2010
Elite 1. VOGEL Florian 1982 Rapperswil-Jona Scott-Swisspower MTB Racing 1:50:51,4 2. NÄF
Ralph 1980 Andwil Multivan Merida Biking Team +0:11,2 3. SCHURTER Nino 1986 Chur Scott-
Swisspower MTB Racing +0:22,0 4. ABSALON Julien (FRA) 1980 Raon-aux-bois Orbea +0:22,5
5. SAUSER Christoph 1976 Sigriswil Specialized Factory Racing +0:24,5 6. KAUFMANN Lukas
1987 Gränichen Trek Brentjens-Milka +0:39,9 7. GALLATI Patrik 1988 Netstal Scott-Swisspower
MTB Racing +0:54,5 8. GIGER Fabian 1987 Rieden SG Giant-Swiss-Team +1:01,3 9.
LITSCHER Thomas 1989 Thal MIG-Bike-Team +1:12,0 10. FLÜCKIGER Lukas 1984 Leimiswil
23 deegres/Trek +3:14,2
Frauen 1. LEUMANN Katrin 1982 Riehen goldwurst-power / Sputnik
1:38:59,0 2. SANER-GUINCHARD Marielle 1977 Collombey BikePark.ch/Scott +0:00,3 3. SÜSS
Esther 1974 Küttigen Wheeler-IXS Pro Team +0:00,4 4. SPITZ Sabine (GER) 1971 Murg
central Pro Team +0:10,4 5. SCHNEITTER Nathalie 1986 Lommiswil Colnago Arreghini Südtirol
+3:41,1 6. STIRNEMANN Kathrin 1989 Gränichen Merida Suisse Team +3:52,1 7. LECHNER
Eva (ITA) 1985 Eppan Colnago Arreghini Südtirol +6:24,6 8. HEDIGER Michelle 1991 Oberkulm
Fischer-BMC +6:45,0 9. KOBA Sarah 1984 Sargans Giant-Swiss-Team +7:50,3 10.
NIEDERBERGER Fabienne 1984 La Tour-de-Trême Felt +8:31,6
Junioren 1. FORSTER Lars 1993 Jona Tower Sports-VC Eschenbach 1:30:02,3 2. PETER Stefan 1992 Giswil FRM TG Zentralschweiz +0:19,5 3. WALDER Roger 1992 Wil ZH Scott-Swisspower MTB Racing +1:13,3
4. PAUMANN Fabian 1992 Rupperswil Merida Suisse Team +1:20,6 5. KOSTER Claude 1992
Rüfenacht MTB Cycletech Racing Team +1:51,4 6. CHENAUX Florian 1993 Fribourg Vélo Club
Fribourg/Cycles Pache +2:45,5 7. KRIEG Kevin 1992 Uhwiesen PBR-Matic Swiss MTB Team
+2:46,5 8. ANDERSON Richard (NZL) 1992 Blenheim Avanti Bikes +4:11,1 9. JONSSON Erik
1993 Bulle Jonsson Dom Cycle-Merida +4:35,2 10. HEDIGER Philipp 1993 Oberkulm Fischer
Junior MTB Team +4:35,2
Juniorinnen 1. NEFF Jolanda 1993 Thal ewz-Giant MTB-Team
1:14:15,4 2. MITTERBAUER Lisa (AUT) 1992 Seeham BikePark.ch/Scott +0:20,5 3. GROBERT
Helen (GER) 1992 Remetschwiel SV Kirchzarten Lexware Racingteam +0:51,0 4.
SCHUMACHER Vania 1992 La Chaux-de-Fonds Merida Suisse Team +2:30,3 5. ANDRES
Fabienne 1993 Hägglingen Cannondale Küttel Team/VMC Hägglingen +4:16,0 6. SAXER Jil
1993 Hägglingen Fischer Junior MTB Team +7:24,8 7. WENGER Romaine 1993 Ernen
Thömus/ Bergsportcenter +8:09,3 8. GEHRIGER Carmen 1992 Wilen-Gottshaus Team Brander
+11:28,0 9. HANSELMANN Janine 1993 Fehraltorf -1 LAP
Amateure & Masters 1. BARBEN Emilien 1991 Chez-le-bart Zeta cycling club 1:32:26,8 2. INDERGAND Reto 1991 Silenen FRM TG Zentralschweiz/ IG-RS Uri +0:05,3 3. STIRNEMANN Matthias 1991 Gränichen Merida Suisse Team +0:06,1 4. STUTZMANN Marc 1991 Rüfenacht Free Mountain-Koba/RSC Aaretal +0:07,1
5. LORETZ Lukas 1991 Langendorf Giant-Swiss-Team +0:27,8 6. SCHULER Mike 1991 Alpthal
FRM TG Zentralschweiz +0:34,1 7. WILDHABER Michael 1990 Wagen Tower Sports-VC
Eschenbach +0:58,4 8. LAUK Matthias 1985 Dietikon Energie-MTB-Team +1:18,8 9.
BAUMANN David 1977 Baden Haibike-Swiss IT Repair MTB +1:27,8 10. KAUFMANN Daniel
1990 Gränichen Haibike-Swiss IT Repair MTB +2:25,8
Pressemeldung
Info
Datum | 23.8.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=686 |