Elsa Bike Trophy, Estavayer-le-Lac - Sonntag, 27. Juni 2010
3. Lauf iXS swiss bike classic
Thomas Stoll gibt Goldenrace den Vorzug
Trotz Terminüberschneidung mit der Bikemarathon-Europameisterschaft in Italien
gibt iXS- classic-Leader Thomas Stoll seinem Heimrennen, dem Goldenrace am Sonntag in Schleitheim, den Vorzug. Der
Osterfinger avanciert damit zum Topfavoriten. Bei den Frauen ist der Rennausgang dagegen völlig offen. iXS-classic-
Leaderin Esther Süss startet an der EM in Montebelluna.
Nach dem dritten Platz im iXS-classic-Auftaktrennen am Monte
Generoso Bikemarathon, das zugleich als Marathon-Schweizermeisterschaft ausgetragen wurde, und dem vierten Rang
vorletzten Sonntag bei zweiten iXS-classic Prüfung in Estavayer-le-Lac möchte Thomas Stoll seine Leaderposition in der
grössten Schweizer Bikemarathon-Rennserie festigen. Alles andere als der Sieg am Goldenrace wäre für ihn eine
Enttäuschung.
Heimvorteil nutzen
«Als Einheimischer profitiere ich von der grossen Unterstützung an der Strecke. Mir
gefällt die familiäre Atmosphäre in Schleitheim. Interessant ist für mich zudem, meine Trainingsstrecken auf dem Randen
einmal jährlich im Renntempo zu fahren.» Dabei erlebe er die Gegend jeweils wie im Zeitraffer, begründet Soll seinen
Entscheid fürs Heimrennen, das er bereits 2007 gewonnen hatte. Damals war er Hand in Hand mit seinen damaligen
Teamkollegen Thomas Zahnd und Urs Huber über die Ziellinie gefahren. 2006, im Jahr als der EM-Zweiter wurde, konnte er
sogar die Gesamtwertung der iXS-classic zu seinen Gunsten entscheiden.
Der erneute Sieg in Schleitheim wäre wie
Balsam für sein Selbstvertrauen. Dessen ist sich Stoll, dem in den vergangenen beiden Jahren sportlich nicht viel nach
Wunsch gelungen ist, bewusst: «Ich habe grossen Tatendrang, leide aber manchmal etwas unter meinen eigenen, sehr hohen
Erwartungen», gibt der sensible Osterfinger zu. Auf der topographisch nicht allzu anspruchsvollen Strecke ist
allerdings taktisches Geschick gefragt. Stoll ist deshalb auf Allianzen mit anderen Fahrern angewiesen. Wie die
aussehen werden, zeigt sich am Renntag.
Programm:
Sonntag, 27. Juni
8.15 Uhr, Start Mitteldistanz, 60 km
8.45 Uhr,
Start Langdistanz, 90 km
8.45 Uhr, Start Kurzdistanz, 30 km
ab 10 Uhr, Zieleinlauf der Kurzdistanz-Kategorien
Info
Datum | 23.6.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=601 |