Tour de Susse beginnt am Samstag
Medienmitteilung
Hochkarätige Besetzung garantiert spannende Duelle
Die Tour de Suisse startet am 12. Juni mit einem Staraufgebot in die 74. Auflage.
Neben dem siebenfachen Tour de France Sieger Lance Armstrong und dem
Titelverteidiger Fabian Cancellara zählen auch Michael Rogers, Sieger der Tour of
California, Roman Kreuziger, Tour de Suisse Sieger von 2008, US-Einzelzeitfahrmeister
David Zabriskie, Andy Schleck als Zeitplatzierter der
letztjährigen Tour de France sowie sein Bruder Fränk zu den Anwärtern auf den Sieg.
Fahrer wie Kim Kirchen, Oscar Pereiro, Sieger 2006, oder Robert Gesink erweitern
den Favoritenkreis. Das hochkarätige Fahrerfeld verspricht einen spannenden
Rennverlauf.
Allrounder-Qualitäten gefragt
Lance Armstrong bereitet sich in den Schweizer Alpen auf die Tour de France im Juli
vor - wie zuletzt im Jahr 2001, als er beide Rundfahrten gewann. Die Streckenführung
der heurigen Tour de Suisse mit der Königsetappe über 4761 Höhenmeter verlangt
eine sehr gute Form. Um zu siegen, muss Armstrong so fahren, wie man es von ihm
kennt: stark am Berg, exzellent im Zeitfahren und mit genügend Reserven im
schweren Finale. Heuer gewinnt ein kompletter Fahrer, bringt es Etappenort-
Manager und der ehemalige Radprofi Rolf Huser auf den Punkt.
Zeitfahren im Visier
Vorjahrssieger Fabian Cancellara zeigte mit einem starken Frühjahr sein Können auf.
In beeindruckender Weise gewann er die Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix und die
Flandern-Rundfahrt sowie den Halb-Klassiker E3 Prijs Vlaanderen-Harelbeke und die
Gesamtwertung der Oman-Rundfahrt. Er startet dieses Jahr mit anderen
Voraussetzungen in die Tour de Suisse. Meine Priorität lege ich auf den Prolog und
das Abschlusszeitfahren. Ich habe intensiv dafür trainiert. Als Titelverteidiger will ich
ein gutes Rennen zeigen, ich habe aber nicht dieselbe Form wie letztes Jahr um
diese Zeit, schrieb der Zeitfahr-Weltmeister auf seiner Homepage.
Top-Sprinter im Peloton
Doch nicht nur um den Gesamtsieg wird gekämpft. Mit den Sprintassen Mark
Cavendish, Robbie McEwen, Oscar Freire, Heinrich Haussler, Stuart OGrady oder
Robert Ciolek sind spektakuläre Duelle auf den Flachetappen vorprogrammiert.
21 Teams an der Tour de Suisse
Ag2R, Astana, Caisse dEpargne, Euskatel-Euskadi, Footon-Servetoo, Francaise des
Jeux, Garmin-Transitions, Lampre-Farnese Vini, Liquigas-Doimo, Omega-Pharma
Lotto, Quick Step, Rabobank, Sky Professional Cycling Team, Team HTC-Columbia,
Team Katusha, Team Milram, Team Radioshack, Team Saxo Bank
Wildcards: BMC Racing Team, Cervelo Test Team, Vacansoleil
Info
Datum | 8.6.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=585 |