15 Schweizer an der Tour de Suisse
Medienmitteilung
Vom 20-jährigen Rookie bis zum 37-jährigen Routinier. Einige Stimmen aus dem Feld der 15 Schweizer Fahrer, die an der diesjährigen Landesrundfahrt an den Start gehen.
Fabian Cancellara, Titelverteidiger: Für mich hat an der Tour de Suisse der Prolog
Priorität. Interessant sind aber auch alle anderen Etappen, vor allem auch diejenigen
mit den schwierigen Zusatzrunden. Besonders freue ich mich auf Cancellara-
Challenge. 600 Leute haben sich für dieses Rennen gemeldet. Leider können nur 200
mitfahren. Ich hoffe, dass wir die Challenge in Zukunft noch ausbauen können.
Michael Albasini, 2-facher TdS-Etappensieger: Ursprünglich wollte ich an der Tour
de Suisse wie im Vorjahr auf das Gesamtklassement fahren. Nach dem harten Giro
dItalia muss ich aber zuerst schauen, dass ich mich wieder gut erholen kann. Ich
hoffe aber vor allem, dass das Wetter in der Schweiz besser wird als zuletzt in Italien.
Martin Elmiger: Ich möchte mich in der Schweiz von meiner besten Seite und vor
allem mit einer offensiven Fahrweise zeigen. In der vierten Etappe von
Schwarzenburg nach Wettingen würde ich gerne gut fahren und tags darauf zwischen
Wettingen und Frutigen, wenn es kurz vor dem Ziel während sechs Kilometern den
Aeschi hinauf geht. Aber ich freue mich auch auf die Bergetappen. Die Tour de
Suisse ist immer ein spezielles Erlebnis.
Noé Gianetti, Tour de Suisse-Neuling: Ich bin sehr glücklich mit der Selektion für
die Tour de Suisse. Bei meiner Premiere möchte ich meine Teamkollegen und vor
allem auch Fabio Felline unterstützen. Es wäre schön, wenn wir gerade bei meiner
Heimetappe, von Ascona nach Sierre, die in Losone vorbeiführt, erfolgreich wären.
Als Neuling in der Szene wäre es ein Traum für mich, in Zukunft erfolgreich Rennen
bestreiten zu können.
Alex Moos auf Abschiedstournee: Ich habe mich im Höhentrainingslager auf 2000
Meter sehr gut auf meine elfte Tour de Suisse vorbereitet. Ich bin voll motiviert, mich
bei meiner Abschiedstournee durch die Schweiz nochmals von meiner besten Seite
zu zeigen. Eine wunderschöne Etappe ist natürlich diejenige am zweiten Tag hinauf
nach Siders, sie führt nur drei Kilometer an meinem Wohnort vorbei. Es freut mich,
dass mich damit meine treuen Fans aus dem Wallis nochmals live unterstützen
können.
Oliver Zaugg: Ich trainiere derzeit auf 2400 Meter, auf dem italienischen Passo San
Pellegrino: Eine optimale Vorbereitung auf die Tour de Suisse. Ich bin zuversichtlich
und freue mich sehr auf die Rundtour, die im Tessin, praktisch an meinem Wohnort
beginnt, und über Wetzikon, wo mein Heimklub beheimatet ist, vorbei führt. Bestimmt
werde ich deshalb das eine oder andere Gesicht in der immer wieder sehr
begeisterungsfähigen Zuschauerkulisse entdecken.
Die gemeldeten Schweizer an der diesjährigen Tour de Suisse: Fabian Cancellara,
Team Saxo Bank. Michael Albasini, Team HTC Columbia. Mathias Frank,
Steve Morabito, Simon Zahner, Alex Moos, Michael Schär, Danilo Wyss, BMC
Racing Team. Marcel Wyss, Cervelo Test Team. Oliver Zaugg, Liquigas-Doimo.
Gregory Rast, Team Radioshack. Martin Elmiger, AG2R La Mondiale. Noé Gianetti,
David Vitoria, Footon-Servetto.
Info
Datum | 3.6.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=579 |