Teilchenbeschleuniger
Ein poppiger Anlass
In der Roten Fabrik fand am Sonntag, 14. März, die grösste Secondhand-Veloteile-Börse der Schweiz statt. Es konnte gefeilscht, gekauft und verkauft werden. Zuweilen gab es auch Eyecatcher. Zum Beispiel ein Stahlvelo mit einem Rahmen von Luigi Paletti. Das Singlespeed im Retro-Design glänzte und war laut dem Besitzer Beat Brügger aus Lommiswil unverkäuflich. Zum Kauf angeboten wurde hingegen von Sergio Gerosa beispielsweise ein Flandria-Rahmen aus Belgien. Und Nati-Mech Fritz Brühlmann präsentierte edle Campagnolo-Teile. Diese Velomesse ist locker und poppig. Ein lustiger Sonntag mit zahlreichen Leuten aus der Veloszene, sagte Fritz Brühlmann.
Custom Bikes made in Switzerland
Neben den zahlreichen Veloteilen konnte die sehr gut besuchte Messe die Aufmerksamkeit des Publikums durch den 3. Bike Lovers Contest gewinnen. Das Thema lautete: Wer hats erfunden? Ausgestellt wurden ausgefallene Schweizer Custom Bikes, die von einer vierköpfigen Jury (Martin Schütz, ETH-Mitarbeiter, Thomas Giger, Ride-Herausgeber, Röbi Stolz, Fahrradbau Stolz, Marius Graber, Velojournal) prämiert wurden. Den ersten Rang erreichte Andy Mühlemann aus Uster, der seinen Stahlrahmen selber gelötet und verputzt hatte. Er arbeitet bei Veloplus und bei Fahrradbau Stolz. Die weiteren Gewinnerinnen und Gewinner: 2. Rang Raphael Bisig aus Zug mit einem Cruiser aus Schrott-Teilen, 3. Rang Nico Spinelli aus Zürich, 4. Rang Milena Kuster aus Zürich und 5. Rang Michi Zeller aus Ottikon. Obwohl der Cruiser von Felix Schultz mit dem Namen Apollo 15 nicht prämiert wurde, war der Zürcher sehr glücklich. In den Händen hielt er einen wunderschönen Stahlrahmen der Kultmarke Fat Chance, den er an der Messe ergattert hatte. Bald wird mein 11. Velo zusammengebaut, sagte Felix Schultz. Die Vorfreude ist bekanntlich die grösste Freude.
Bildimpressionen von der 12. Teilchenbeschleuniger-Velomesse. (Fotos: Graziano Orsi)
Ein Eyecatcher der edlen Art - leider unverkäuflich.
Cruiser waren hoch im Kurs beim Contest.
Nati-Mech Fritz Brühlmann verkaufte edle Campagnolo-Teile.
Bereits zum 12. Mal fand die Velo-Messe "Teilchenbeschleuniger" statt.




Info
Datum | 15.3.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=493 |