Velozüri
Made in Switzerland
Der Frühling naht und damit ist klar, dass sich die Veloszene in Zürich zur traditionellen Messe mit dem ausgefallenen Namen Teilchenbeschleuniger trifft. Bereits zum 12. Mal findet diese Veranstaltung statt, und sie ist nicht aus der Bahn zu werfen. Die wichtigsten Angaben: Am Sonntag, 14. März, von 10 bis 17 Uhr werden in der Aktionshalle der Roten Fabrik unzählige Secondhand-Veloteile ihren Besitzer wechseln. Das Rahmenprogramm der grössten Schweizer Secondhand-Veloteile-Börse tönt ebenfalls vielversprechend. Der 3. Bike Lovers Contest zum Thema «Wer hats erfunden?» wird über die Bühne gehen. Die ausgefallensten Schweizer Custom Bikes dürfen präsentiert werden. Selbstverständlich findet auch eine Prämierung statt. Die Teilnahmeregeln sind auf der Homepage des Veranstalters notiert. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich jetzt schon über die Velos Made in Switzerland freuen. Wichtig: Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen ihre Velos vor 12 Uhr auf der Hauptbühne abgeben. Die Prämierung findet um 16 Uhr statt.
Weitere Infos: http://www.velozueri.ch/news.htm
Die grösste Secondhand-Veloteile-Börse der Schweiz wird bald die 12. Austragung feiern dürfen. (Foto: go, 2009)

Info
Datum | 7.3.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=490 |