Kopenhagen Sechstagerennen: Nächte 3 und 4
Beide Schweizer Teams gaben Führung ab
Nachdem die Schweizer Bahn-Asse Bruno Risi und Franco Marvulli in der dritten Nacht des Sechstagerennens in Kopenhagen ihre Führung knapp nach Punkten behaupten konnten, mussten sie die Spitzenposition am Sonntagnachmittag abgeben. Aus drei Punkten Vorsprung wurden vier Zähler Rückstand. Neue Leader sind die grossen einheimischen Favoriten Rasmussen/Mørkøv. Nur knapp dahinter lauert das Duo Robert Bartko (De) und Iljo Keisse (Bel).
Trotz dem Verlust der Spitzenposition gab es drei Schweizer Tagessiege zu verzeichnen. Während Alexander Aeschbach mit seinem dänischen Partner Færk die Sprintserie gewann, sicherte sich Tristan Marguet zusammen mit Sebastian Donadio (Arg) den Sieg im Derny-Sprint. Auch Risi/Marvulli gingen nicht leer aus und siegten ein weiteres Mal im 500m-ZF.
Der Sonntag stand für die Schweizer Leaderteams unter einem schlechten Stern. Nicht nur Bruno Risi und Franco Marvulli verloren ihre Spitzenposition.
Drei Tage lang hatten die Amateure Corthésy/Perizzolo den UIV-Cup angeführt und es deutete alles auf ein Duell mit dem britischen Paar hin. Doch das eidgenössische Nachwuchs-Duo konzentrierte sich zu fest auf ihre ärgsten Gegner. So schafften gleich vier Teams einen Rundengewinn, ohne dass die bisher dominierenden Teams dabei waren. Damien Corthésy und Loïc Perizzolo rutschten damit auf den fünften Zwischenrang ab.
Bericht von Christian Rocha
Info
Datum | 8.2.2010 |
Quelle | Kettenrad.ch/E.B. |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=467 |