Achtung fertig Punkt
Radfahren und Punkte sammeln
Hobbyradcup startet in die zweite Saison. Am 1. Februar beginnt die Radsaison für HobbyfahrerInnen. Egal ob man mit dem Citybike oder Tourenvelo an die Arbeit fährt, mit dem MTB die Waldwege unsicher macht, oder mit dem Rennrad seine Trainingskilometer abspult; auf www.hobbyradcup.ch kann man sich dafür Punkte gutschreiben lassen. Die Mindestkilometer betragen 5km.
Was bringt mir das?
Diese Plattform fördert die Gemeinschaft unter den Hobbysportlern und soll dem Hobbyradsport neue Impulse geben. In den Ranglisten werden nicht die Besten, sondern die Aktivsten FahrerInnen / Vereine / Teams erkoren. Nicht die Leistung, sondern das Mitmachen an Vereins- und Hobby-Anlässen wird bewertet und belohnt.
Wie kann ich mitmachen?
Registriere dich gratis und fülle das Benutzerkonto vollständig aus. So kannst du auch ein Tagebuch über deine Tageskilometer führen. Später wird noch eine visuelle Grafik eingebaut.
Wo trage ich meine Punkte ein?
Wenn man eingeloggt ist, kommt man zum Benutzerkonto. Da kann man sich die Hobby-Anlässe hinzufügen, die man gefahren ist, oder fahren will. Klicke auf «Meine Tageskilometer». In diesem Fenster trägst Du Deine Tageskilometer, den Fahrrad-Typ und die Bergstrecken ein. Nach dem Speichern zeigt er an, wieviele Punkte Dir zugewiesen worden ist.
Vereinsmitglieder werden belohnt
Vereinsausfahrten werden mit 0.5 Punkten gewertet, Alleinfahrten mit 0.3 Punkten pro Kilometer. Vereinsrennen erhalten 0.3 P. pro km und zusätzlich 20 Punkte pauschal.
Während den Trainingsfahrten kann man unterwegs zusätzliche Punkte ergattern: mit den Timtoo- und Bergstrecken.
Weitere Infos im Reglement auf der Homepage.
Info
Datum | 31.1.2010 |
Quelle | www.hobbyradcup.ch |
Autor | Thomas Köchli, Projektleiter |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=456 |