U73 am 24-Stundenrennen im CMC Aigle
Vier U73-Teams aus Zürich an Rekordrennen in Aigle mit dabei
Zum 6. Mal organisierte das Centre Mondiale du Cyclisme CMC ein 24-Stundenrennen für Mannschaften auf der wunderschönen 200m-Hallenbahn in Aigle. Unter den 32 5er-Teams figurierten auch vier Teams aus Zürich, welche unter dem gemeinsamen Label 'U73' starteten. Der Altersdurchschnitt der 'U73' war auch einiges höher als bei den meisten übrigen Mannschaften. Das siegreiche Team von Cyclophile Morgien legte in 24 Stunden 1078 km zurück (44,83 km/h). Die 'U73'-Teams konnten da nicht ganz mithalten, mit 1008 km (U73-RV Höngg, 41,92 km/h), 956 km (U73-espressi, 39,72 km/h), 943 km (U73-Cohiba) und 920 km (U73-Zurigo Centrale, 38,25 km/h) hatten sie aber auch ihren Anteil an der Rekorddistanz von 31'786 km, welches von allen Teams insgesamt zurückgelegt wurden. Dies entspricht einer Erdumrundung auf der Breite von Athen.
Und das sind die 20 U73-Fahrer in alphabetischer Reihenfolge:
Franz Arnold, Alain Baumann, Wilfried Baumgartner, Claudio Breda, Marcel Bucher, Martin Edelmann, René Hilpertshauser, Rolf Hirschbühl, Moritz Jankowsky, Ferdi Koller, Felix Koller, Peter Kuhn, Notker Ledergerber, Emidio Leone, Anette Michel, André Roth, Christoph Vetter, Dietmar Wagner, Andreas Wiesendanger, Florian Zutt.
Betreut wurden die 19 Fahrer und die einzige Fahrerin Anette Michel von Helen Lochbihler (Masseurin), Rolf Biondi (Mechaniker), Heinz Gasser (Masseur), Dani Keller (Masseur) und Bruno Roth (Mechaniker).
Info
Datum | 1.12.2009 |
Autor | Peter Kuhn |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=396 |